abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Danaher Spin off

55 ANTWORTEN

digitus
Legende
9.070 Beiträge

Hallo @g1ve , herzlich willkommen in unserer Krabbelgruppe,

 

zu dem Thema gibt es hier bereits einen Thread.

 

@SMTcomdirect: Frage bitte in den vorhandenen Diskussionsfaden verschieben. Danke!

 

Grüße,

Andreas

ImFluss
Autor ★★★
42 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe gestern meine Veralto Aktien für 69€ verkauft. Da ich vorher nicht in die Steuersimulation geschaut hatte, war ich bei der Wertpapierabrechnung sehr überrascht das ich hier kräftig den Verlusttopf bedient habe. Der errechnete Einstandskurs einer aus dem Spin-Off erhaltenen Veralto Aktie lag ca. bei 174,77 € - wie auch immer sich das errechnet hat. 

 

Die Danaher Anteile sind um den Differenzbetrag aus steuerlicher Sicht zusätzlich im Gewinn. Das war für mich dann doch überraschend und ist für Personen mit steuerfreien Aktien (vor 2009) dann wohl eher so von Vorteil. Wenn ich das richtig interpretiere, könnten sie dann einen steuerlichen Verlust realisieren und der steuerfreie Gewinn von Aktien vor 2009 steigt.  Für alle anderen sollte es egal sein.

 

Vielleicht ist die Info für andere Danaher Aktionäre auch interessant ....

Silver_Wolf
Legende
4.680 Beiträge

Das solltest du vielleicht nochmal nachrechnen.

Die Comdirect ist nun nicht unbedingt die Spitze der Branche bei Steuerabrechnungen.

Zumal es bei dieser Aktion doch viel Verwirrung gab.

Hier gibt es dazu viel zu lesen:

 

https://www.wertpapier-forum.de/topic/52469-danaher-dhr/page/12/

 

Ich hoffe dein Freibetrag ist durch diesen Verlust nicht entlastet worden?

ImFluss
Autor ★★★
42 Beiträge

Danke für den Link. Die Erklärungen im Wertpapier-Forum passen zu meinen Abrechnungsdaten - es scheint also zu stimmen. 

Hier mal ein Zitat aus dem dortigen Beitrag von Laser12 das die Sache auf den Punkt bringt:

„Für die Realteilung ergibt sich dann, dass 3/4 der Anschaffungskosten bei den DHR-Aktien verbleiben und 1/4 auf die Veralto übergehen.

Daher verringern sich die Anschaffungskosten der DHR.“

Silver_Wolf
Legende
4.680 Beiträge

Das war der Punkt.

Und dann diskutieren da Leute vorher seitenweise warum sie unterschiedliche Anschaffungsdaten haben.  😞

Gut, ein Grund für Verwirrung war natürlich daß das einige Banken zuerst als Dividende gebucht und darauf Steuern berechnet hatten.

Merian

Bei mir stehen die noch im Depot mit "Null" Anschaffungswert. Es ist natürlich so, daß die Danaher Aktien um den Wert der Veralto gefallen sind, so daß den Gesamtwert sich nicht geändert hat.

Angenommenes Bespiel. AgSt einfach halber 25% :

Ein Stück Aktie A. Wert, 200 Euro, gekauft für 100 Euro.
Beim Verkauf verbleibt nach 25% Steuer:   175 Euro netto.

Splittet sich in B und C. Börsenwert B=150 Euro und C=50 Euro.

Jetzt B Einkaufswert 100 Euro. C Einkaufswert 0 Euro

Beim Verkauf ergibt B Netto: 137,50, und C Netto 37,50.  Summe 175 netto.

Also NEUTRAL, wenn du alles verkaufst. Aber wer macht das bloß?!

Wenn du aber nur die Veralto verkaufst, wird es ärgerlich, weil du die Steuer quasi vorab entrichtest.

 

Die Veralto SOFORT nach Erhalt auf dem Markt zu werfen ist nicht so klug, weil das  machen sehr viele, das drückt den Preis.

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.