CD Projekt Red - Eine Aktienvorstellung
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
29.01.2020 18:26 - bearbeitet 29.01.2020 18:29
Liebe Community,
Ich begebe mich heute mal weiter aus meiner Komfortzone, als ich es normalerweise machen würde. Ich hoffe es ist nicht zu holprig, nicht zu voll von Informationen, aber auch nicht zu wenig.
Und zwar möchte ich meine erste Aktie vorstellen. Direkt vorweg ich bin investiert, halte subjektiv viel vom Unternehmen und nehme mir heraus ein gewisses Fachwissen von der Games-Branche zu haben. Ich versuche möglichst neutral zu schreiben, verzeiht mir aber wenn es zu positiv wird, wenn ich nicht überzeugt wäre, wäre ich nicht investiert.
Es geht um das Papier: 534356 CD Projekt Red
Branche: Unterhaltung – Softwareentwicklung – Games
Land: Polen
Umsatz
Das wohl wichtigste Thema. Der Umsatz von CD Projekt wird hauptsächlich durch 2 Dinge generiert.
- Entwicklung (Spieleentwicklung, Merchandise, Software Service)
- Gog.Com (Spieleplattform wie Steam, mit diversen Unterschieden z.B. DRM Free (digital rights Management) – Wer mehr dazu wissen möchte gerne googeln, größeres Thema!
Die Generierung von Einkommen durch GOG ist einer der großen Punkte von denen sich CD Projekt von anderen Publishern absetzt. Es ist nicht wie bei EA oder Ubisoft ein Launcher der die eigenen Produkte anbietet, sondern auch Spiele von anderen Entwicklern (wie e.g. Steam). An diesen wird das Unternehmen prozentual beteiligt (Verhandlungsstart 30%).
Die Verteilung des Einkommens auf die beiden oben genannten Felder ist leider nicht einfach in Zahlen wiederzugeben, da sie stark variiert.
Das liegt natürlich daran, dass ein Entwickler wie CD Projekt große Umsatzsprünge macht, wenn ein neues Spiel released wird (siehe Tabelle). Generell kann man aber sagen, dass GoG ca. 30% ihrer Einkünfte über ihre Spieleplattform realisieren (wenn kein Release Jahr).
Einkünfte Überblick
W2* PC |
X360 | 2013 | 2014 |
2015 | 2016 | 2017 | CG* 2018 | 01.01. - 30.09. 2019 | |
Sales Revenue | 136.210 | 164.040 | 142.172 | 96.194 | 798.014 | 583.903 | 463.184 | 362.901 | 307.958 |
Net Profit | 23.962 | 28.125 | 14.851 | 9.517 | 342.430 | 250.514 | 200.270 | 109.334 | 134.352 |
KGV | ? | 20,67 | 109,63 | 238,57 | 6,14 | 19,92 | 48,26 | 128 | ? |
*W2 – The Witcher 2 release
*W3 – The Witcher 3 release
*CD – Card Game + Thronebreaker release
Angaben in Tausend-Zloty (1.000 = 234€ - Umsatz 2018 von 362.901.000 Zloty = 84.667.009€)
Klar zu erkennen ist natürlich der Umsatzwachstum im release Jahr von "The Witcher 3". Durch laufenden Support und Hype der dadurch entsteht konnte man auch in den darauffolgenden Jahren weiterhin solide Zahlen schreiben (Erweiterung für das Spiel wurden sehr gut aufgenommen.). Spannend sind die Zahlen aus dem ersten 3 Quartalen 2019 die bereits die Zahlen aus 2018 egalisieren. Ich rechne mit einem starken Q4. Die Verkaufszahlen sollten durch die Netflix Serie von „The Witcher“ nochmal angekurbelt worden sein (zumindest, wenn man Twitch&Youtube-Streams als Referenz nimmt, die exponentiell mehr Views und Streamer hatten).
Klar zu erkennen ist aber trotzdem die zyklische Natur des Unternehmens (siehe KGV)
Wichtig für viele, dass habe ich zumindest von Shane gelernt, dürfte auch die Verteilung Verbindlichkeiten und Kredite zu Eigenkapital sein.
Hier haben wir ein sehr seriös gewirtschaftetes Unternehmen.
Das Eigenkapital beträgt knapp über 1.000.000 Zloty (233.400,00€), die Kredite wurden auf 0 reduziert und die Verbindlichkeiten betragen gerade mal 117.283 Zloty (27.373,85€).
Die beiden Hauptaktionäre sind auch die beiden Gründer des Unternehmens mit 12 bzw. 10% Anteil. Weitere 10% sind auf 2 Funktionäre von CD Projekt Red verteilt. Insgesamt befinden sich 66% der Shares im freien Handel.
Wen weitere Daten interessieren kann sich gerne folgende Links anschauen, ich bin leider nicht Fehlerfrei und will das Ganze hier auch nicht zu sehr aufblähen.
Key financial Data Q3 2019 (Excel Datei)
Ruf – Öffentliche Wahrnehmung
Generell wird das Unternehmen, als einige der wenigen „die gehören noch zu den guten“ angesehen. Die Community der Games-Branche ist irgendwie eine der letzten (zusammen mit die des deutschen Fußballs) die noch nicht ganz verstanden hat, dass es jedem Unternehmen erstmal darum geht Umsatz und Gewinne zu generieren.
Da die Spiele von CD Projekt Red bisher aber alle positiv aufgenommen wurden und „The Witcher 3“ bis heute als Paradebeispiel dafür gesehen wird, wie ein Spiel zu sein hat, hat sich das Unternehmen die Sichtweise der Spielebranche verdient und versucht dies auch zu verteidigen.
Anlass für diese Vorstellung ist einerseits der kommende Release zu „Cyberpunk 2077“ aber noch viel mehr, dass sich das Unternehmen die Lizenz bzw. die Rechte weiterhin gesichert hat, Videospiele, Comics, Brettspiele und Merchandising zu The Witcher herzustellen. Dies sollte in Kombination mit der gut aufgenommenen Netflix Serie „The Witcher“ sehr positiv für die Zukunft sein. (Siehe hier)
Um Cyberpunk herrscht bereits jetzt einer der größten Hypes in der Games-Branche, ähnlich wie damals beim Release von WoW. Dadurch ist natürlich die Fallhöhe ziemlich hoch, aber eben auch das Potential. Cyberpunk wurde vom 16.04.2020 auf den 17.09.2020 verschoben. Dadurch gab es einen Rücksetzer im Kurs. Welcher aber nicht viel stärker ausfiel, als das, was die Aktie regelmäßig durchführt. Negativ sei zu erwähnen, dass es relativ ungewöhnlich ist, so nah am Release nochmals zu verschieben. Fragen werden laut, wie gut und wie weit ist das Spiel wirklich?
Charttechnisch
Abgesehen von dem starken Ausbruch 2018, der dann auch wiederrum genauso stark wieder abverkauft wurde, läuft die Aktie wunderschön entlang ihrer 200-Tageslinie. (achso bitte Börse Stuttgart auswählen). Man stelle sich vor man wäre vor 9 Jahren beim IPO dabei gewesen… egal, dumme Gedankenspiele.
Charttechnisch kann ich, als Laie, nichts aussetzen.
Vergleich - Risiko
Alle dies hat mich dazu gebracht mich am Unternehmen zu beteiligen. Natürlich sollte jedem klar sein, dass dies einer der riskanteren Investments ist, da die Produktplatte noch relativ klein ist, da stetige Einkünfte zwar vorhanden, aber ganz klar zyklisch durch Spieleerscheinungen definiert sind und dass, wenn davon mal eins floppen sollte, es kräftig auf den Kurs drückt.
Bereits vorher sind Spielepublisher pleite gegangen (e.g. THQ – ehemals 4.größter Publisher, Sierra Entertainment – Tochter von Activision)
Außerdem sind die anderen Player mit viel größeren Umsätzen vertreten:
Ubisoft- 1,72 Milliarden €,
EA – 5,15 Milliarden $,
Activision Blizzard 7,5 Milliarden $
Nintendo 10,0 Milliarden €
Da ist CD Projekt mit gerade einmal knapp 90 Millionen € (362,9 Millionen Zloty 2018) ein kleines Pferd. Hier setzt man also nicht auf einen der etablierten Big Player, sondern eher auf einen Underdog.
Wem es nur um Diversifizierung geht kann sich auch an Tencent beteiligen die ebenfalls an der Entwicklung von Spielen beteiligt sind und ein viel breitere Produktplatte vorweisen.
Ausblick
Die Q4 Zahlen werden denke ich sehr positiv ausfallen, danach wird durch das verschieben des Release von Cyberpunk aber leider eine Lücke entstehen, die bis Q3 nicht mehr so richtig geschlossen werden kann, es wird also spannend zu sehen sein wie sich die Zahlen von CD Projekt in dieser Zeit verhalten. Es herrscht daher keine Eile beim Invert, wer interessiert ist, aber lieber vorsichtig agiert in diesen Märkten, wartet die nächsten 6 Monate noch ab, in die Zukunft schauen kann aber leider keiner.
Durch die alleinige Lizenz an Cyberpunk durch Erfinder Mike Pondsmith als auch die Primär-Lizenz für „The Witcher“ sehe ich viel Fantasy für die Zukunft, das Unternehmen wächst, meiner Meinung nach gesund und stetig und hat als einige der Wenigen einen sehr guten Ruf.
Die Mobile-Branche wurde mit dem Release von Gwent (Card-Game) im Oktober für IOS erst richtig erschlossen, auch hier sind bessere Einnahmen durch Micro-Transactions, wie sie Blizzard und EA bereits seit Jahren haben, zu erwarten.
Das die Games-Branche stetig wächst und jetzt schon höhere Umsatzzahlen fährt als die Musik- und Filmindustrie zusammen wissen hier bereits wahrscheinlich die meißten, dass spricht aber auch für alle anderen Publisher in diesem Bereich.
So ich hoffe ich konnte einiges von euch diese Aktie etwas näherbringen. Keine Sterneliste oder Empfehlung von einem alten Börsenhängst, nur meine kleine Analyse und Vorstellung. Auch wenn es niemanden interessiert, für mich war es spaßig und interessant so etwas durchzuführen und aufzubereiten. 🙂
Freue mich über Kritik, Anregung und den Austausch.
Grüße Chrissel!

14.12.2020 18:23 - bearbeitet 14.12.2020 18:36
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
14.12.2020 18:23 - bearbeitet 14.12.2020 18:36
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.12.2020 21:06
Habe heute morgen spontan zugekauft für 61,83 EUR. Wollte eigentlich ruhig bleiben und sitze das nun erstmal aus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.12.2020 09:55
Mittlerweile hat CD Projekt den Käufern von Cyberpunk für PS4 und Xbox One, die nicht auf weitere Updates warten möchten, ein freiwilliges Rückgaberecht eingeräumt. Das könnte teuer werden...
Ich habe mir das Spiel gekauft und kann die Kritik nachvolllziehen. Es gibt offensichtliche Bugs im Spiel, die aber sicher noch rausgepacht werden.
Schlimmer wiegt aus meiner Sicht die schlechte Performance. Die volle Darstellungsqualität mit Raytracing funktioniert nur mit einer sehr teuren Grafikkarte. Auch wenn ich schon eine dafür taugliche Karte habe, die vor einem Jahr einiges über 500€ gekostet hat, hat mein Rechner schwer mit dem Spiel zu kämpfen. Wobei ich meistens damit leben kann, wenn ein Spiel mit 30-40 Bildern/Sekunde läuft (bin da aber eher in der Minderheit 😉 ), daher passt es für mich gerade so noch.
Neue Grafikkarten, die eine spürbare Besserung bringen, gibt es erst seit wenigen Wochen und sind bisher kaum lieferbar, aktuell nicht unter 700€. Das wollen oder können sich nur die "absoluten Freaks" leisten. Das gleiche gilt für die Playstation 5 - aktuell nur schwer zu bekommen.
Das Spiel an sich ist super, aber die Randbedingungen sind denkbar schwierig.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.12.2020 12:39
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2020 11:16
Um mal in das Spiel mit einzusteigen: habe heute morgen für 58,10 € gekauft.
Begründung: die schlechten Nachrichten liegen auf dem Tisch.
Charttechnisch: Die Tiefstkurse der letzten Woche bei 55 € sind nicht mehr unterboten worden. Die Stochastik steht im überverkauften Bereich, hat allerdings noch kein Kaufsignal geliefert. Vielleicht kommt es in der nächsten Woche oder aber auch erst im neuen Jahr.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2020 11:29
Bin seit gestern auch dabei.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2020 11:39
@Thorsten_ schrieb:Bin seit gestern auch dabei.
Hallo @Thorsten_ ,
dann wünschen wir uns gegenseitig mal viel Glück fürs neue Jahr.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2020 12:43
Überlege nachzukaufen, habe aber noch 3-4 andere Werte aus den Sternelisten auf der watchlist. Einstweilen bin ich froh, dass Plug innerhabl weniger Wochen 70 % nach oben gegangen ist und der Downswing bei CD Projekt nicht spürbar ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 23.12.2020 19:13
Ich würde nicht so leicht mit der Abstrafung umgehen, wir wissen noch nicht ob es wirklich vorbei ist ! Vieleicht sehen wir echt noch die ~40€ !?! Schaut selber wie es Activision Blizzard 2018 zerrupft hat ! Die verdienen im Gegensatz aber richtig Knete.. Wäre man zu dieser Zeit dort eingestiegen hätte man jetzt gerade mal ein ganz kleines Plus 😄
Möchte sagen, sowas kann sich echt lange hinziehen, mir hat CD Projekt zu wenig im Schränkchen und die Gewinne sind zu unregelmäßig als dass ich dort mein Geld gerne Parken würde.
Beste Grüße und viel Erfolg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.12.2020 10:58
@corrn schrieb:... Schaut selber wie es Activision Blizzard 2018 zerrupft hat ! Die verdienen im Gegensatz aber richtig Knete.. Wäre man zu dieser Zeit dort eingestiegen hätte man jetzt gerade mal ein ganz kleines Plus 😄
Hallo @corrn ,
wenn man aus Activision Blizzard etwas lernt, dann doch, dass sich eine Aktie auch wieder erholen kann. Sie zeigte gestern ein neues ATH. Übrigens versucht man nicht bei neuen Höchstständen einzusteigen, also Sept. 2018. Eine gute Gelegenheit bzw. ein eindeutiges Kaufsignal gab es bei Aktivision Blizzard im August 2019, als der Kurs und der GD50 den GD200 von unten nach oben kreuzte. Da stand der Kurs bei ca 50 US $ -> Kursgewinn bis heute? Über 80 %.
