abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anlage für 1 Jahr

DerTobi
Autor ★
7 Beiträge

Hallo,

 

ich bekomme in den nächsten 2-3 Wochen ca. 4000€, die ich erst nächstes Jahr in Luxusgüter Investieren kann/möchte. Dieses Geld möchte ich nicht auf mein Tagesgeldkonto "parken", weil da schon meine ausreichende Notfallreserve liegt (Naja, für den ein oder anderen nicht unbedingt ein Grund...). 

 

Jetzt die frage wie lege ich das für das für etwas mehr als ein Jahr an (ca. April 2021). 

Mein erster Gedanke war 3000€ in ein ETF (+ Sparplan von ca 50€ um die Summe noch einbisschen zu erhöhen.) und 1000€ in Discount-Zertifikat(en). 

 

Lohnt sich das für das ("nur") eine Jahr wegen den Kosten?

Wenn Ja - habt ihr Tipps wo ihr mit Gute Erfahrungen gemacht habt. Also bei den ETF´s und und Discount Zertifikat(en)?

Wenn Nein - Doch Tagesgeld oder gibt es noch andere möglichkeiten?

Oder Lieber Alles in einen ETF?

 

Schon mal Danke

und einen Schönen Gruß

Tobias

47 ANTWORTEN

HaBe
Mentor ★
1.151 Beiträge

@Chrissel  schrieb:

@t.w.  schrieb:

Moment! ETFs sind doch Luxusgüter, oder? Ich jedenfalls habe viel mehr Freude daran, 4.000 Euro in mein Depot zu investieren, als dafür eine neue Uhr zu kaufen. 

@baha: Das war der beste Vorschlag bislang. 


Das geht mir mittlerweile genauso und gespart habe ich schon immer gerne. 😃


Da schließe ich mich an. Ich freue mich immer, wenn neben der monatlichen Sparraten zu Beginn des Monats am Monatsende noch ein hübscher Betrag aufs Tagesgeld oder Verrechnungskonto geht, um später investiert zu werden.

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@Chrissel  schrieb:

@t.w.  schrieb:

Moment! ETFs sind doch Luxusgüter, oder? Ich jedenfalls habe viel mehr Freude daran, 4.000 Euro in mein Depot zu investieren, als dafür eine neue Uhr zu kaufen. 

@baha: Das war der beste Vorschlag bislang. 


Das geht mir mittlerweile genauso und gespart habe ich schon immer gerne. 😃


Ich war das Gegenteil, ich hab immer alles ausgegeben. Der Spaß am Sparen kam bei mir erst durch das Investieren. 

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@t.w.  schrieb:

Der Spaß am Sparen kam bei mir erst durch das Investieren. 


Die Katze und der Schwanz:

  1. Sparen macht keinen Spaß weil's langweilig ist.
  2. Irgendwas muss man machen (sagt die Politik), also investieren – ETFs!
  3. ETFs sind dann am Besten wenn sie langweilig sind

Hmmm, und jetzt?

 

Ich glaube diese Community ist so ein bißchen wie Methadon:

Sie befriedigt das Bedürfnis nach dem sich-damit-beschäftigen, richtet aber keinen Schaden an (zumindest nicht am eigenen Depot Smiley (überglücklich))

gaddagah
Experte
80 Beiträge

Und dann kommt man an einer dunklen Bahnhofsecke vorbei, wo @nmh steht, seinen Trenchcoat öffnet, auf die Liste zeigt, die an der Innenseite heftet und flüstert: "Psst, hey du, willst du Sterneaktien?" 

 

Dann war's das mit dem Methadon schon wieder Smiley (überglücklich)

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@gaddagah:

 

Ich bin hier in München jeden Donnerstag abend in der Hafengegend. Das Kennwort lautet "Ken sent me".

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

DerTobi
Autor ★
7 Beiträge

Zum Thema: Nachdem ich mir alles nochmal durchgelesen habe hört sich das für mich so an: Aufgrund der kurzen laufzeit von einem Jahr ist das Zockerei mit Geld was ich brauche....

 

Jetzt nur mal angenommen es wäre Geld was ich nicht zwingend brauche und es wäre ein Anlage Horizont von 10 bis 30 Jahren. Dazu Sparplan oder hin und wieder eine Summe X. Und dazu noch ein stop loss von X%

 

Zum Thema Erfahrung: Schön und gut aber würden wir nur dinge machen bei denen wir Erfahrung haben würden wir keine sammeln und warscheinlich wie unsere Urzeit Vorfahren in den Bäumen hängen. (Bitte das nicht böse nehmen).

 

Gruss Tobias 

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

@DerTobi  schrieb:

Jetzt nur mal angenommen es wäre Geld was ich nicht zwingend brauche und es wäre ein Anlage Horizont von 10 bis 30 Jahren. Dazu Sparplan oder hin und wieder eine Summe X. Und dazu noch ein stop loss von X%


Das ist schon einfacher: Breit gestreut investieren, zum Beispiel über einen ETF und einfach liegen lassen. Gerne natürlich auch zusätzlich besparen. Einen Stop Loss brauchst Du in dem Fall nicht einmal. 

GetBetter
Legende
7.871 Beiträge

@DerTobi  schrieb:

Zum Thema Erfahrung: Schön und gut aber würden wir nur dinge machen bei denen wir Erfahrung haben würden wir keine sammeln und warscheinlich wie unsere Urzeit Vorfahren in den Bäumen hängen. (Bitte das nicht böse nehmen).


Stimmt natürlich. Aber deswegen muss ja trotzdem nicht jeder die gleichen Fehler machen die von anderen schon millenfach vorher gemacht wurden. Lernen aus den Fehlern anderer ist einfach die schmerzfreieste Variante.

huhuhu
Legende
8.270 Beiträge

@nmh  schrieb:

@gaddagah:

 

Ich bin hier in München jeden Donnerstag abend in der Hafengegend. Das Kennwort lautet "Ken sent me".

 

nmh

 


 

Huch, Stößchen

...Pling  Smiley (zwinkernd)

 

P.hu

 

NR
Experte ★★★
664 Beiträge

@DerTobi: Das kann hier keiner wissen, ob Du das Geld brauchst. Ist doch Dein Geld. Um das mal perspektivisch einzuordnen: Wenn ich vier Mille hätte, und im nächsten Jahr einen Luxusurlaub machen wollte, würde ich das Geld in der Tat investieren wie es mir gefällt, und der Luxusurlaub im nächsten Jahr richtet sich dann nach dem Depotstand.

 

Aber das bin, Pläne sind mir wurscht, und wenn es mir keinen Spaß machen würde, würde ich überhaupt nichts investieren, weil mein Zeithorizont nie "nächste Woche" übersteigt. Andere sind da anders, und schon der Gedanke, dass irgendetwas den festen Plan im nächsten Jahr durcheinander bringen könnte macht sie unruhig.

 

Finde für Dich heraus, was passt. Eigene Überlegungen sind mit praktisch nichts zu ersetzen. Gilt auch für Fehler, im Übrigen -- @GetBetter hat schon recht, aber viele machen gerne ihre eigenen Fehler, denn Gebrauchte sind ein wenig öde 😉

 

(Nehme mich da durchaus nicht aus -- ich bewundere die Person, die es tatsächlich geschafft hat, im ersten Börsenjahr keinen geldverbrennenden Quatsch zu machen.)

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.