abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

.....

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

.....

 

Was soll eigentlich an iTAN so schlecht gewesen sein? Das hat wenigstens funktioniert!

5 ANTWORTEN

t.w.
Legende
5.080 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer,

 

dass Du so schlechte Erfahrungen mit der App machst, ist genau so ärgerlich wie der Tonfall des Beitrags. 

 

Ich hatte zum Glück noch nie Probleme mit der App, trotzdem kann ich immer nur den Rat geben, sicherheitshalber auch mobileTAN zu aktivieren, dann kannst Du auch handeln, falls die App mal spinnt. 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@t.w.Erstattest du mir die Gebühren für mobileTAN wenn photoTAN wegen mangelhafter Umsetzung wieder nicht funktioniert? Nein? Dann verschon mich mit deinen Kommentaren. Abgesehen davon werde ich mir von dir garantiert nicht verbieten lassen Pfusch als solchen deutlich zu bennenen. Merk dir das.

dg2210
Legende
7.002 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

@t.w.Erstattest du mir die Gebühren für mobileTAN wenn photoTAN wegen mangelhafter Umsetzung wieder nicht funktioniert? Nein? Dann verschon mich mit deinen Kommentaren. Abgesehen davon werde ich mir von dir garantiert nicht verbieten lassen Pfusch als solchen deutlich zu bennenen. Merk dir das.


Garantiert KEIN Pfusch sind unsere Community-Richtlinien, für die wahrscheinlich auch @ehemaliger Nutzer Feuer und Flamme ist.

ae
Mentor ★★★
3.307 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

@t.w.Erstattest du mir die Gebühren für mobileTAN wenn photoTAN wegen mangelhafter Umsetzung wieder nicht funktioniert? Nein? Dann verschon mich mit deinen Kommentaren. Abgesehen davon werde ich mir von dir garantiert nicht verbieten lassen Pfusch als solchen deutlich zu bennenen. Merk dir das.


Na klar macht das der @t.w. 

Der ist schließlich bekannt dafür jeden „Schaden“ den die comdirect ihren leidgeprüften Kunden zufügt zu erstatten. Dazu gehören auch die Kosten für die Mobile TAN 

Dafür ist er doch da dieser t.w. 

 

Finde es auch ziemlich fahrlässig  von t.w.  dass er Deinen Tonfall nicht als dass bezeichnet, was er ist. Nämlich unverschämt und der Gepflogenheiten in der Community nicht würdig. 

Dennoch einen schönen Abend @ehemaliger Nutzer (nomen est omen???)

 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

VersalEszett
Autor ★★★
69 Beiträge

Um noch inhaltlich auf die Frage einzugehen (nicht so sehr für den Original-Author, aber weil die Frage immer wieder aufkommt):

 

Die PSD2-Richtlinien verlangen eine starke Kundenauthentifizierung. Diese schließt (neben der Zweikanal-Authentifizierung) auch ein, dass jede TAN spezifisch an die jeweilige Aktion gebunden ist. D.h. mit einer TAN für eine Überweisung über 1300 EUR für Stopkurse an nmh aus München kann nur genau diese Überweisung bestätigt werden.

 

Dieses Merkmal haben iTANs nicht, den hier sind die TANs bereits vorab bekannt. Deshalb können sie nicht eindeutig einer mit einer Aktion verknüpft werden, und erfüllen damit nicht die gesetzlichen Anforderungen.

 

Wer sich also daran stört, keine iTANs mehr benutzen zu dürfen, muss sich an seine/ihre zuständige/n EU-Abgeordnete/n wenden. Die Banken können dafür nichts.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.