abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Phototan Geräte ID

John36
Autor
5 Beiträge

Hallo
Leider habe ich mein Handy vor kurzem verloren und nun mit neuem Aktivierungsbrief die App installiert und gleich wieder gelöscht und nochmals installiert. Unter aktivierte Geräte werden mir nun 2 Geräte mit unterschiedlicher Geräte ID angezeigt. Ist diese Geräte ID App- oder Handy bezogen? 
Nachdem ich die ältere App gelöscht hatte gab es eine Aufforderung eine Graphic Tan zu scannen um die alte app zu deaktivieren, was bei mir natürlich nicht möglich war, da sie ja bereits gelöscht ist. Dies ist auf dem verlorenen Gerät für mich ja auch nicht mehr möglich. Was bewirkt das?

10 ANTWORTEN

Nobka
Mentor
817 Beiträge

naja dein Gerät wird ja noch aufgeführt, müsstest es entfernen und ja ist auf Geräte ID bezogen. Ich kann nur das Gerät von Comdirect empfehlen, ja das kostet was. Aber mit den ganzen App Gedöns krempeln sich mir die Fußnägel um. Bei jedem Update von Android, läuft man Gefahr das nix mehr geht. Man braucht halt immer eine App oder Gerät um das nächste Frei zuschalten. Sonnst hat man das ganze Brief hin und her geschicke. 

dg2210
Legende
7.043 Beiträge

@John36  schrieb:

Dies ist auf dem verlorenen Gerät für mich ja auch nicht mehr möglich. Was bewirkt das?


Diese Abschalt-Grafik deaktiviert die Registrierung auf dem Telefon. Die Photo-TAN-App arbeitet ja offline und kann darum nur von dir erfahren, daß sie eigentlich tot ist. das ist etwa so wie im Film "The Sixth Sense", wo die Hauptpersonen auch lange nicht wissen, daß sie tot sind. Dein altes Handy ist gewissermaßen der Bruce Willis der Smartphones....

John36
Autor
5 Beiträge

Danke für die Antwort. Aber was bedeutet das denn nun in meinem Fall?
Bekommt denn nun evtl eine Fremde Person die in im Besitz meines Handys ist eine Freischaltung für Transaktionen? Online unter aktivierte Geräte habe ich die App ja bereits rausgeschmissen. 

dg2210
Legende
7.043 Beiträge

@John36  schrieb:

Danke für die Antwort. Aber was bedeutet das denn nun in meinem Fall?


Das bedeutet, daß du den Code an den neuen Besitzer deines Telefons weitergeben solltest, aber da du keinen Kontakt zu diesem hast, brauchst du momentan nichts zu unternehmen.

John36
Autor
5 Beiträge

Entschuldige bitte, dass ich nochmals nachbohre, bin wirklich verunsichert. Ich brauche mir also um die Sicherheit meines Kontos keine Gedanken zu machen?

dg2210
Legende
7.043 Beiträge

@John36  schrieb:

Entschuldige bitte, dass ich nochmals nachbohre, bin wirklich verunsichert. Ich brauche mir also um die Sicherheit meines Kontos keine Gedanken zu machen?


Nein, das brauchst du nicht.

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

@John36  schrieb:

Danke für die Antwort. Aber was bedeutet das denn nun in meinem Fall?
Bekommt denn nun evtl eine Fremde Person die in im Besitz meines Handys ist eine Freischaltung für Transaktionen? Online unter aktivierte Geräte habe ich die App ja bereits rausgeschmissen. 


 

Hallo @John36,

 

ein Dritter kann mit der Aktivierung in der photoTAN App nichts anfangen, da für den Zugriff auf deine Kontodaten oder das Ausführen von Transaktionen auch die Zugangsdaten zum Konto notwendig sind. Diese sollten dem Dritten nicht bekannt sein. Darüber hinaus ist der Zugriff auf die comdirect App durch Fingerprint oder ein separates Passwort geschützt.

 

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du die Aktivierung für das alte Smartphone im Persönlichen Bereich der Webseite unter Verwaltung > PIN/TAN-Verwaltung > "photoTAN" ja bereits gelöscht.

 

Gruß

Erik

 

 

 


John36
Autor
5 Beiträge

Vielen Dank, sehr beruhigend. 
Eine dumme Frage hätte ich noch. In der App ist ja ne Möglichkeit telefonischen Kontakt aufzunehmen. Wäre dieser Kontakt in den Augen der Comdirect verifiziert weil er ja von einer eingelogten App kommt, oder wird dieser als normaler Anruf bei der Comdirect angezeigt?

LG John

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.