abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Regenbogenfahne im comdirect Logo

397 ANTWORTEN

carlson
Autor ★★
14 Beiträge

... dies ist eine Kampagne von der Commerzbank, die Comdirect ja leider aufgekauft hat. Auf der Commerzbank Seite findet sich ebenfalls so eine Flagge und lauter solcher Ideologie Zeug (z.B: https://www.commerzbank.de/themen/frauen/)

 

Das geilste an der Wokeness-Kampagne der Commerzbank ist das hier: https://finanz-heldinnen.de/

 

Die Marketing-Fuzzies (m/w/d) haben wohl wirklich, Frauen müsste man erst mal mit Astrologie kommen.

 

Wenn ich die Kommentare meiner Frau dazu hier wiedergebe, bekomme ich wahrscheinlich vom SMT_Aufpasser die rote Karte.

 

FJO
Autor ★
4 Beiträge

So richtig übel wird's einem, wenn man auf https://finanz-heldinnen.de/  das Impressum aufblättert. Und auf diese Bank habe ich einmal geschworen. Wenn's nicht so viele Umstände bereiten würde, wäre ich schon weg. Aber der Urlaub steht an.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@carlson  schrieb:
Das geilste an der Wokeness-Kampagne der Commerzbank ist das hier: https://finanz-heldinnen.de

Sorry, lieber @carlson, aber wenn du schon (wie andere in diesem Thread auch) "Wokeness" als Feindbild konservativer Kulturkämpfer einführst, dann haben die "Finanzheldinnen" herzlich wenig mit der Bedeutung dieses Begriffs zu tun.

 

Dass Frauen bei der Geldanlage vielleicht etwas andere Fragen haben und nicht alle Entscheidungen dem männlichen "Familienoberhaupt" überlassen wollen, ist kein neues Thema und vor allem keines, das von "Marketing-Fuzzies (m/w/d)" der Commerzbank erfunden wurde.

 

Wenn deine Frau diesbezüglich keinen (Nachhol-) Bedarf hat, ist das klasse, aber eben nur eine Einzelwahrnehmung.

 

Dass Altersarmut weiblich ist, ist eine Tatsache - diesbezüglich musst du dir nur die Zahlen des Statistischen Bundesamtes anschauen.

 

Die Finanzbloggerin Natascha Wegelin alias Madame Moneypenny hat das Thema früh aufgegriffen, ihr Buch ist ein Bestseller, ihre Kanäle in den Sozialen Medien sind gut frequentiert.

 

#NoFront, aber es triggert mich, wenn hier von Fakten unbeleckte Stammtischparolen gedroschen werden.

 

Grüße,

Andreas

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@FJO  schrieb:

Wenn's nicht so viele Umstände bereiten würde, wäre ich schon weg. Aber der Urlaub steht an.


<sarkasmus> Na dann, im Urlaub dürftest du doch genug Zeit haben, ein neues Kreditinstitut zu finden, das statt für Toleranz für Homophobie, Transfeindlichkeit, Antifeminismus etc. steht. </sarkasmus>

 

Viel Erfolg! Und lass uns wissen, auf welchen Finanzdienstleister deine Wahl gefallen ist.

 

Gruß,

Andreas

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@FJO  schrieb:

Wenn's nicht so viele Umstände bereiten würde, wäre ich schon weg. Aber der Urlaub steht an.


Das macht ja nichts.

Dieser Thread ist schließlich voll mit Kommentaren von Leuten, die eigentlich schon für eine Sache sind, nur um sofort ein "aber" anzuschließen, gefolgt von bemerkenswerten Begründungen, warum sie's mit der konsequenten Umsetzung in die Realität dann irgendwie doch nicht so ernst meinen. 

Dein Beitrag fügt sich da nahtlos ein.

Xr2D2
Autor ★★★
73 Beiträge

@digitus  schrieb:

Dass Altersarmut weiblich ist, ist eine Tatsache - diesbezüglich musst du dir nur die Zahlen des Statistischen Bundesamtes anschauen.

 

Die Finanzbloggerin Natascha Wegelin alias Madame Moneypenny hat das Thema früh aufgegriffen, ihr Buch ist ein Bestseller, ihre Kanäle in den Sozialen Medien sind gut frequentiert.

Das Altersarmut eine Folge von Sozialabbau und der immer mehr grassierenden Idee, alles müsste privatisiert werden, sollte eigentlich das Thema von Politiker sein, die etwas dagegen tun wollten. Wenn Bankinstitute ihre Produkte verkaufen hat das aber wenig damit zu tun. 

 

Das Menschen, die noch etwas von ihrem Lohn übrig haben, mittlerweile gezwungen wurden solche Finanzprodukte zu kaufen, ist auch der Grund warum ich hier bin. Normalerweise sollte eine staatliche Rente nach einem Arbeitsleben ausreichen zum leben. Aber die schröder-SPD/Grünen haben dieses Ziel, auch Dank der Banken, erfolgreich bekämpft und senken langsam die Rente ab.

 

Das sie jetzt unter Scholz so tun, als ob sich sich für Frauen einsetzen ist eigentlichen ein Witz. Aber die Propaganda wirkt, daher sieht das kaum einer, was der Grund für Altersarmut ist und wo wirklich die sozialen Probleme sind (u.a. z.b. bei den zu wenigen Sozialarbeiter die etwas zun um die Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen. Frauenbeauftrage und Büros in den Unis, werden da nichts daran ändern)

 

Das hier niemand irgendeinen negativen Satz gegen Schwule oder gegen die Sexualität von irgendjemanden etwas gesagt hat, ist bei dir immer noch nicht angekommen. Du bist dagegen schnell dabei andere runterzumachen. Ich wiederhole mich, aber das ist diese Art warum eine Politik, die wirklich linke Ziele verfolgen würde, z.Zt. leider nicht erfolgreich sein wird. Da gewisse akademische Kreise solche Begriffe gekapert haben und durch den universitären Einfluss jegliche linke politischen Bewegungen marginalisiert wurde.

 

Deshalb diskutieren wir hier auch über so Schwachsinn wie diese Symbolik, die nichts aussagt, aber vielen vermittelt das sich bestimmte Menschen erhabener fühlen sollen als andere. Denn wer sich nicht unter dieser Fahne versammeln mag, der gehört nicht zu uns.

carlson
Autor ★★
14 Beiträge

@digitus

 

Tut mir leid, aber Du hast's nicht verstanden.

 

Dass Altersarmut weiblich ist uns dass es einen Gender-Pay-Gap gibt, mag alles sein, ist aber nicht das Thema, weshalb meine Frau sich an den Kopf greift, wenn Sie das Finanzheldinnen-Zeug sieht.

 

Meine Frau greift sich an den Kopf, weil 1. eine Bank überhaupt irgendwas von Astrologie dahersülzt und 2. eine Bank das Astrologie-Gesülze auch noch als Frauenthema promotet.

 

An 2. sieht man dann schon, dass sich hinter dem Wokeness-Getue ein ziemlich frauenverachtender Geist verbirgt.

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@carlson  schrieb:

Meine Frau greift sich an den Kopf, weil 1. eine Bank überhaupt irgendwas von Astrologie dahersülzt und 2. eine Bank das Astrologie-Gesülze auch noch als Frauenthema promotet.


Der Artikel "Wie sich Dein Sternzeichen auf Deine Finanzen auswirken kann" ist - und da teile ich die Einschätzung deiner Frau - unbestritten Unsinn, aber offenbar hast du nach der Lektüre der ersten Überschrift das Lesen auf der Seite eingestellt. Sonst hättest du gemerkt, dass sich unter den anderen Rubriken Themen finden, die für männliche und weibliche Menschen gleichermaßen interessant sein können (und btw. - soweit ich sei gelesen habe - die Artikel produktneutral sind) ...

 

"Prüfet alles, und das Gute behaltet." (1.Thessalonicher 5,21) 😝

 

Das Layout der Finanzheldinnen-Seite hat sicherlich Luft nach oben. der Content passt aber weitestgehend.
Auch in anderen (soliden) Medien ist nicht jeder Beitrag Pulitzer-Preis-verdächtig.

 


@carlson  schrieb:

An 2. sieht man dann schon, dass sich hinter dem Wokeness-Getue ein ziemlich frauenverachtender Geist verbirgt.


Siehe mein Hinweis oben: Die Webseite der Finanzheldinnen hat mit Wokeness (und "Wokeness-Getue") nichts, aber auch garnichts, zu tun.

 

Guten Abend und eine gute Nacht,

Andreas

 

 

carlson
Autor ★★
14 Beiträge

@digitus  schrieb:

 


Der Artikel "Wie sich Dein Sternzeichen auf Deine Finanzen auswirken kann" ist - und da teile ich die Einschätzung deiner Frau - unbestritten Unsinn, aber offenbar hast du nach der Lektüre der ersten Überschrift das Lesen auf der Seite eingestellt. ...

Ja, habe ich. Denn wer mir mit Astrologie kommt, den betrachte ich als Spinner und beachte ihn genauso wenig wie den Rest der Yellow Press.

 

Die Webseite der Finanzheldinnen hat mit Wokeness (und "Wokeness-Getue") nichts, aber auch garnichts, zu tun.

Wirklich nicht? Ich denke das LGBTQ-Getue und das Frauen-Getue, beide mit einem Netzwerk von Commerzbank-Mitarbeiter:innen verziert, sind beides nichts weiter als krampfhafte Bemühungen, den ESG-Score zu verbessern.

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@carlson  schrieb:
[...] wer mir mit Astrologie kommt, den betrachte ich als Spinner[...] das LGBTQ-Getue und das Frauen-Getue [...]Vorschau

Hätte ich schon früher merken können, aber deine Wortwahl zeigt, dass du nicht bereit bist, deinen Standpunkt zu hinterfragen, sondern dass es dir nur um ein "blaming" geht. Kannst du so machen.

 

In einer schwarz-weiß-Welt ohne Graustufen (und ohne Regenbogen-Farben 🏳️‍🌈) kann man sich viel leichter und ohne zuviel Hirnschmalz aufzuwenden eine Meinung verpassen lassen.

 

Und solange du nicht wirklich argumentierst sondern lediglich herabsetzt, bekomme ich den Eindruck, dass du ein klassischer Troll bist,* den ich nicht noch füttern sollte.

 

Schönes Leben noch,
Andreas

 

Edit: Gerade nochmal nachgesehen: Kein einziger deiner Beiträge hier im Forum hatte einen konstruktiven Inhalt. Das stützt meine These.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.