abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

photoTAN und Banking-Software

john_j
Autor ★
6 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich benutze eine Banking-App auf meinem Mac (BankX), um mehrere Konten - so auch das comdirect Konto und Depot - zu verwalten. Der Zugriff läuft über HBCI mit Pin/TAN und der comdirect photoTAN-App auf dem Handy. Das funktioniert auch alles wie gewünscht. Nur: ich muss das photoTAN-Verfahren bei jedem Kontoabruf durchführen. Das ist nur bei der Comdirect so - ich habe das im Umfeld mit Konten bei 5-6 unterschiedlichen Bankhäusern eingerichtet und nirgends wird für den Abruf der Kontoumsätze eine TAN erwartet, nur bei Überweisungen, Daueraufträgen etc. ist das üblich.

Ich habe in den comdirect-Einstellungen (Verwaltung auf der Website) leider nichts gefunden, um dieses Verhalten zu beeinflussen. Wie ist das bei denjenigen, die StarMoney, Quicken, Wiso oder whatever nutzen - ich vermute da müsste das genauso (nervig) sein. Hat jemand eine Lösung?

Liebe Grüße, Heiko 

6 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
8.595 Beiträge

Hallo und herzlich willkommen!

 

Ich vermute, dass das eine Einstellugnsfrage in Deiner Bankingsoftware ist: Ich habe das Problem unter Hibiscus jedenfalls nicht.

 

Möglicherweise solltest Du den Abruf der Umsäze auf die letzten 90 Tage begrenzen: Immer dann wenn Du einen Abruf startest und Deine Software auf Umsätze >90 Tage zugreifen will ist eine TAN Pflicht. (Das besteht meinerseits aber aus einer gehörigen Portion Spekulation gepaart mit nur einem kleinen Teil Fachwissen...)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

john_j
Autor ★
6 Beiträge

Hallo Alex,

danke für den Hinweis. Ich glaube nicht, dass ich in BankX dahingehend etwas konfigurieren kann, aber ich werde der Spur einmal folgen und ggf. den Support dort anfragen. 

 

bg, Heiko 

paej
Mentor ★★★
3.160 Beiträge

… ich nutze MoneyMoney auf dem Mac und habe das von Dir geschilderte Verhalten ebenfalls NICHT.

 

 

 

john_j
Autor ★
6 Beiträge

Danke für den Hinweis. Mittlerweile tritt das Problem auch nicht mehr auf - an den ersten beiden Tagen musste ich 3-4mal mit photoTAN bestätigen, mittlerweile taucht die Anfrage nicht mehr auf. Ich kann mich erinnern, dass BankX bei einem anderen Konto auch mehrere Versuche brauchte, bis die Zugangsdaten im Schlüsselbund gespeichert waren und nicht jedesmal neu angefragt wurden. Es scheint also etwas in BankX oder im Zusammenspiel mit dem Schlüsselbund zu sein. Was auch immer - es funktioniert jetzt und es lag nicht an comdirect (soweit ich das beurteilen kann).

 

Liebe Grüße, Heiko 

Sven76
Autor
1 Beiträge

Hallo,

ich habe das Problem mit der VR-NetWorld Software. Tage sind auf 90 Tage beschränkt. Trotzdem wird immer nach der Tan gefragt. Die Bank schiebt es auf die Software der Software-Support sagt, das Programm fragt nur, was die Bank wissen möchte. Beim Gegentesten habe ich unterschiedliche Programme verwendet. Alle brauchen diese Tan nicht jedes Mal. Wenn ich nach einer Abfrage des anderen Programmes eine Abfrage mit meiner Software gemacht habe, wurde beim ersten Mal keine Tan benötigt. Beim zweiten Mal aber schon wieder. Weiß jemand eine Lösung?

sbuecccker
Autor
2 Beiträge

Hey Heiko,

 

das klingt wirklich nervig! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner Banking-Software und dem photoTAN-Verfahren. Die ständige Eingabe der TAN bei jedem Kontoabruf hat mich auch zur Weißglut gebracht.

 

Bei mir hat folgender Trick geholfen: In den Einstellungen meiner Banking-App gab es eine Option namens "Session-TAN verwenden". Nach Aktivierung dieser Funktion musste ich die TAN nur noch einmal pro Sitzung eingeben, selbst wenn ich mehrere Konten abgerufen habe. Schau mal nach, ob deine Banking-App eine ähnliche Option bietet.

 

Wenn das nicht hilft, könntest du auch den Support deiner Banking-App kontaktieren. Manchmal haben die Experten dort gute Lösungsvorschläge oder können zumindest erklären, warum das Verhalten so ist.

 

Übrigens, ich habe gehört, dass Andersen innovative Lösungen für Banking-Software entwickelt. Vielleicht wäre es auch eine Option, ihre Produkte in Betracht zu ziehen, falls du nach alternativen Lösungen suchst.

 

Ich hoffe, das hilft dir weiter!

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.