Java 64 Bit
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.09.2022 11:52
ich habe eine Frage an die Java Experten. Kann ich auf meinem Windows 10 Rechner sowohl Java 32 Bit als auch Java 64 Bit installieren?
Hintergrund: Der ChartAnalyzer verlangt im IE 11 meines WissensJava 8, 32 Bit. Andere Anwendungen verlangen aber Java 64 Bit. Oracle sagt, mann könne beide Versionen installieren. Stimmt das? Ich möchte vermeiden, dass ich Probleme sowohl mit dem ChartAnalyser als auch mit dem ProTrader bekomme. Wer hat Erfahrungen gemacht?
- Labels:
-
Website
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.09.2022 00:03
Ich weiß zwar nicht warum du in einem Banken-Forum Fragen stellen musst die dir Google in Sekunden beantwortet.
Aber ja, das geht.
https://www.java.com/de/download/help/java_win64bit.html#Java%20for%20both
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.09.2022 11:44
hallo Silver_Wolf,
vielen Dank für Deine freundliche Belehrung.
Die Situation Windows10-Internet Explorer 11-ChartAnalyzer ist so speziell, dass eine allgemeine Antwort von Google/Oracle nicht zwingend zutreffend sein muss. Schau Dir nur die vielen Hilferufe in diesem Forum an, wo plötzlich der ChartAnalyzer oder auch der ProTrader aus welchen Gründen auch immer plötzlich nicht mehr funktionierten. Deshalb ist mir eine konkrete Antwort lieber, etwa so: Ja, ich habe beide Java-Versionen unter Windows 10 installiert, und der ChartAnalyzer unter IE11 einerseits und der ProTrader andererseits unter z.B. Mozilla andererseits funktionieren noch problemlos. Aus Deiner kurzen Antwort lese ich das so nicht heraus.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.09.2022 16:47
Ich sehe jetzt keinen Grund warum sich da etwas stören sollte.
Die Anwendung lädt die benötigte Runtime und läuft damit.
Natürlich muß es die richtige Version sein.
Hilferufe dazu habe ich hier noch nicht gesehen.
Aber ich bin ja noch nicht so lange dabei.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
04.12.2023 10:53 - bearbeitet 04.12.2023 10:54
Hey Jessy-13,
ich kenne das Dilemma mit Java-Versionen gut. Oracle hat recht, du kannst sowohl Java 32 Bit als auch Java 64 Bit auf deinem Windows 10 Rechner installieren. Das sollte normalerweise keine Konflikte verursachen. Allerdings rate ich dazu, sicherzustellen, dass du die Umgebungsvariablen richtig konfigurierst, damit die Anwendungen die richtige Java-Version finden.
Wenn der ChartAnalyzer Java 8, 32 Bit benötigt, stelle sicher, dass diese Version in deiner Umgebung verfügbar ist. Du kannst die Umgebungsvariablen in den Systemeinstellungen unter "Erweiterte Systemeinstellungen" und dann "Umgebungsvariablen" finden.
Ich hatte ähnliche Probleme und habe erfolgreich sowohl 32 Bit als auch 64 Bit Java-Versionen auf meinem Rechner laufen. Achte darauf, dass du die neuesten Java-Updates installierst, um mögliche Sicherheitsprobleme zu minimieren.

- Protrader startet nicht mehr in Website & Apps
- ProTrader startet nicht - ComDirect Hotline hat heute kapituliert in Wertpapiere & Anlage
- Protrader startet nicht mehr in Website & Apps
- ProTrader liefert Kurslücken bei den Tagescharts in Website & Apps
- ProTrader startet nicht unter Win11 in Website & Apps