abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

iTAN geht. photoTAN kommt. FAQ zur Umstellung.

602 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Ein paar Änderungen wird es trotzdem geben (siehe obigen Link) - du wirst z.B. u.U. öfters mal eine TAN eingeben müssen.

Ansonsten fallen nur die iTAN-Listen weg.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

kammann
Experte ★★
303 Beiträge

Gibt es eigentlich schon eine Übersicht, welche mobileTANs die comdirect künftig mit 9 cent in Rechnung stellen wird? Der bisherige rechtliche Rahmen erlaubt ja nur die Berechung TANs, die eine Transaktion freigeben, nicht aber wenn die mit der TAN ausgelöste Transaktion separat bepreist wird (z.B. Wertpapierorder).

 

Mit Umsetzung der PSD2 müssen ja wohl die Kunden, die bewusst auf photoTAN verzichten, auch beim Login mobileTAN verwenden, ebenso bei Kreditkartentransaktionen. Kosten für den Login dürften wohl kaum durchsetzbar sein, oder etwa doch?

 

takafi
Autor
3 Beiträge

Meine Frau und ich haben ein gleichberechtigtes Konto bei comdirectbank mit zwei separaten Zugangsnummern.

Meine Frau hat eine Photo-Tan-Grafik per Post erhalten, die App mit handy installiert und die Grafik eingelesen. Nach Einloggen und Versuch das Photo-Tan-Verfahren zu aktivieren kommt die Meldung : Kein zulässiges Tan-Verfahren aktiviert ! Das gewünschte Verfahren lässt sich nicht aktivieren.

Bei meinem Zugang zum Konto habe ich das Photo-Tan-Verfahren aktiviert und es funktioniert. Frage : Warum funktionier es nicht bei dem Zugang meiner Frau ?

Vielen Dank

 

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hallo @takafi,

 

Hellseher haben wir hier leider wenige in der Community, wahrscheinlich kann Dir der Kundenservice unter 04106 - 708 25 00 schneller und besser helfen. 

takafi
Autor
3 Beiträge

Hellseher sind auch nicht gefragt ! Dachte technisch versierte Antwort zu bekommen .

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @takafi,

 

herzlich willkommen in unserer Community!

 

Die Meldung, dass kein zugelassenes TAN-Verfahren aktiv ist, deutet in der Regel auf ein Problem hin, bei dem nur unsere Kundenbetreuung helfen kann. Denn nur die Kollegen können in das betroffene Konto schauen.

 

Der Verweis von @t.w. auf den telefonischen Kontakt zur Kundenbetreuung unterstütze ich daher.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

TruFriend
Autor ★★
24 Beiträge

Hallo,

 

Hab mal so eine grundsätzliche Frage: warum wird das so kompliziert gemacht? Extra App für jede Bank? Warum nicht zusammentun? Warum überhaupt PhotoTAN?

 

Ich habe hier einen OTP Generator als App, der geht für Google, Amazon, EBay usw. Kann ich komfortabel mit jedem Dienst verknüpfen der OTP unterstützt. 

 

Wenn die Bankchefs immer ihr eigenes Ding machen, völlig inkompatibel zum Rest des Internets, dann geht es denen einfach immer noch viel zu gut. 

 

Beweise dafür? Die neue comdirect App. Und die Abschaltung der alten App. Unsäglicher Blödsinn wird da fabriziert. Aber der Vorstand hat sich bis heute nicht persönlich gemeldet. Oder? Wird den technischen Aspekt sicher nicht verstehen. 😉

 

cheers,

TF

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge


Hallo @TruFriend,

 

unsere photoTAN gibt es schon seit 2013 und nicht erst seit letztem Monat. So gesehen könntest du auch fragen, warum andere Banken sich nicht unserem System angeschlossen haben. 😉

 

Viele Grüße

Philipp

 

 


In der Kürze liegt die Wü

Elbblick
Experte ★★★
657 Beiträge

@SMT_Philipp  schrieb:

 

unsere photoTAN gibt es schon seit 2013 und nicht erst seit letztem Monat. So gesehen könntest du auch fragen, warum andere Banken sich nicht unserem System angeschlossen haben. 😉

Das RFC 6238 TOTP: Time-Base One-Time Password Algorithm ist von 2011 und ein etablierter Standard, der nichts anderes macht als Ihr mit der App 😉

 

 

TruFriend
Autor ★★
24 Beiträge

Heißt, der RFC (Internet Standard) ist älter. Also mussten die Banken wieder eine Sonderlocke für viel Geld schmieden? Leute, ihr habt einfach zuviel Geld. Gut, dass die ganze Branche grad im Rafting-Modus ist 😄

 

cheers,

TF

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.