abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Finanzmanager wird abgeschaltet

MG_MZ
Autor ★
3 Beiträge

Hallo,
ich verwende seit fast 10 Jahren den Finanzmanager und fand die automatische Kategorisierung echt gut - auch wenn es manchmal Probleme mit der Buchung aller Umsätze gab. Leider habe ich heute die Info bekommen, dass dieser Dienst im März 2023 eingestellt wird. Ein Ersatz wird auch nicht angeboten. Ich finde das sehr schade.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Tools, welche direkt auf die comdirect-Umsätze zugreifen (kein Umweg über Excel-Download) und eine vergleichbare Analyse ermöglichen?

Danke und viele Grüße

144 ANTWORTEN

Silver_Wolf
Legende
4.637 Beiträge

@Kölner144  schrieb:

Stimme dem einstimmig geschriebnen hier absolut zu.

Der Finanzmanager war ein sehr wertvolles Tool, mit dem man seine Finanzen gut im Griff haben konnte. Die ersatzlose Einstellung enttäuscht mich, sowohl weil ein damit über viele Jahre gepflegte System weg sein wird als auch ein neues Controllinginstrument gefunden werden muss.

 

Mittelfristig werde ich folglich vollständig zu einer Bank wechseln, die mir ein solches Instrument bietet, und kurzfristig meine Bankgeschäften bereits von der Comdirectbank verlagen.


Da fällt mir nur Consors ein, ING hat das auch abgeschafft.

Ob Sparkassen und VB so etwas bieten weiß ich nicht.

 

Wenn ich so etwas brauchen würde dann würde ich mich eher nach einem extern Tool umsehen.

Jede Bank hat Vor- und Nachteile.

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Bei Consors war ich mal, aber die haben es geschafft mich innerhalb kürzester Zeit aufgrund Inkompetenz und schlechter Konditionen zu verjagen. Ein Konto bei der Sparkasse hatte ich schon immer nebenbei laufen und seit kurzem haben die den Finanzplaner inklusive Multibanking, der wesentlich bessere Auswertungmöglichkeitem bietet. Schade, dass Comdirect das nicht mehr hat ... aber es gibt andere Anbieter.

Silver_Wolf

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Bei Consors war ich mal, aber die haben es geschafft mich innerhalb kürzester Zeit aufgrund Inkompetenz und schlechter Konditionen zu verjagen.


Die Ansprüche sind eben verschieden. Für mich ist das die beste Bank.

Schlechte Konditionen kann ich nicht nachvollziehen. Lange Zeit praktisch gleich wie ING und Comdirect.

Inzwischen bei kleinen Aufträgen günstiger da sie die Mindestprovision wieder abgeschafft haben.

Wenn mal etwas war habe ich immer schnell kompetente Hilfe bekommen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Guter Hinweis @Silver_Wolf 

 

Vielleicht muss ich das mal überdenken 😃

Silver_Wolf

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Guter Hinweis @Silver_Wolf 

 

Vielleicht muss ich das mal überdenken 😃


Nun ja, wer auf den letzten Euro Gebühren schaut ist bei den konservativen Banken eh falsch. 🙂

Aber bei Consors merkt man zumindest daß sie sich Gedanken um ihre Konkurrenzfähigkeit machen.

Zwar haben sie jetzt auch den Schwindel mit der Handelsplatzgebühr eingeführt. Dafür wurde aber die Grundgebühr gesenkt und eben keine Mindestprovision mehr. Macht nicht viel aus, aber doch ein nettes Zeichen an die Konkurrenz.

 

Beispiel Mini-Order 500 Euro:

 

Comdirect    12,40

DKB               10,00

Onvista           7,00

ING                  6,15

Consors          6,15

 

Das ist aber ein Zufall.   🙂

 

Bei großen Ordern sind dann DKB und Onvista pauschal günstiger.

 

Für mich ist wie gesagt Consors die beste Bank und da würde ich auch höhere Preise bezahlen.

Es gibt auch genügend kostemlose ETF Sparpläne.

Und vor allem:

Alles läuft stabil und problemlos, guter Support, keinerlei Ärger wegen der Steuer, und alles sehr schnell.

Buchungen für Geschäfte sind sofort da. Meistens kommt die Abrechnung noch am gleichen Tag.

Also wenn man nicht erst um 2130 Uhr gehandelt hat. 🙂

 

Wartungsarbeiten werden rechtzeitig angekündigt, und die Zeiten auch eingehalten.

Nicht so wie hier wo man einfach mal den Stecker zieht.  😞

 

Was leider schlecht geworden ist ist das CFD-Trading. Früher hatte Consors auch die Commerzbank als Provider und die Anwendung war praktisch identisch mit der der Comdirect. Aber dann haben sie das gekündigt und dann BNP genommen mit einer grottigen Anwendung die sich kaum bedienen lässt. Also wenn dann mache ich das lieber hier.

Allerdings mache ich kaum noch CFD aus den bekannten steuerlichen Gründen.

 

TheViper
Autor ★
3 Beiträge

Hinsichtlich Finanzmanager kann ich nur der Beobachtung zustimmen, dass die Sparkassen (zumindest auch meine, die ich als zweite Bankverbindung die ganze Zeit weiterhin genutzt habe) nun auch neu einen Finanzmanager eingeführt haben, der zumindest auf den ersten Blick sehr gut aussieht. Da braucht man im Normalfall wohl nicht mehr.

Ich selbst habe mich aber nun entschieden, eine Firefly-III-Instanz (https://www.firefly-iii.org/) auf meinem eigenen Server zu betreiben, da ich den Banken nicht den Gefallen tun möchte, alle meine Informationen per Multibanking zusammenzuführen.

 

Und noch eine weitere Anmerkung hinsichtlich der diskutierten Ordergebühren - da können die "herkömmlichen" Banken oft nicht mithalten. Für sowas habe ich einen separaten "Topf" bei FlatEx.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Danke für die Informationen @Silver_Wolf . Da ich keine Kleinstorders mache, würde mich noch interessieren, wie hoch die maximale Gebühr (sofern vorhanden) bei den jeweiligen Anbietern liegt.

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Silver_Wolf  schrieb:

Aber bei Consors merkt man zumindest daß sie sich Gedanken um ihre Konkurrenzfähigkeit machen.

[...] Dafür wurde aber die Grundgebühr gesenkt und eben keine Mindestprovision mehr.


Nicht falsch, aber zumindest irreführend.

 

RIchtig ist, dass sich die Grundgebühr erst ab der 26. Order des Kalenderjahres verringert, wobei Sparplansausführungen nicht mitgezählt werden.

Und die Mindestprovision entfällt aufgrund einer aktuellen Aktion nur im Zeitraum bis zum 30.04.2023.

 

Das nur zur Klarstellung, ist nämlich eigentlich nicht Thema dieses Threads.

 

MissSchwert
Experte
84 Beiträge

Kurzer Erfahrungsbericht zu Finanzguru - ich hab das Abo für 2,99€/Monat:

 

- seit 2 Monaten in Gebrauch und hat schon 8 Buchungen "verschluckt", die tauchten einfach nicht auf. Man muss also ein Auge drauf haben.

- Kundensupport antwortet schnell, steht aber ziemlich auf der Leitung. Man muss viel hin- und herschreiben und Fragen beantworten, die man längst beantwortet hat. Die 8 verschluckten Buchungen tauchten danach aber auf.

- die Kategorien lassen sich alle sehr bequem anpassen und Finanzguru lernt auch schnell, wenn es sich um die gleichen Empfänger/Sender handelt. Dann merkt er sich alles gut.

- NICHT GUT: wenn man wie ich ständig wechselnde Empfänger/Sender hat (ich bin auf Reisen), dann schafft es Finanzguru nicht mal, den neuen Lidl als Kategorie Supermarkt zu erkennen. Oder Esso als Tankstelle. Ich muss alles händisch korrigieren. Das war beim comdirect Finanzmanager nicht so, der war diesbezüglich schlauer.

- Das Auswahltool zum Korrigieren der Kategorien ist leider mit das Unübersichtlichste, was ich je gesehen oder bedient habe. Es ist keine Freude.

 

Fazit: ich gebe Finanzguru deshalb wieder auf. Die schon von anderen genannten positiven Aspekte (Excel-Export, Einbindung vieler Quellen) machen den doch schwerfälligen Algorithmus für mich leider nicht wett. - Für Leute mit stetigeren Buchungsvorgängen könnte der Finanzguru aber trotzdem eine gute Option sein.

CurtisNewton
Legende
3.871 Beiträge

@Silver_Wolf  schrieb:

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

Guter Hinweis @Silver_Wolf 

 

Vielleicht muss ich das mal überdenken 😃


Nun ja, wer auf den letzten Euro Gebühren schaut ist bei den konservativen Banken eh falsch. 🙂

Aber bei Consors merkt man zumindest daß sie sich Gedanken um ihre Konkurrenzfähigkeit machen.

Zwar haben sie jetzt auch den Schwindel mit der Handelsplatzgebühr eingeführt. Dafür wurde aber die Grundgebühr gesenkt und eben keine Mindestprovision mehr. Macht nicht viel aus, aber doch ein nettes Zeichen an die Konkurrenz.

 

Beispiel Mini-Order 500 Euro:

 

Comdirect    12,40

DKB               10,00

Onvista           7,00

ING                  6,15

Consors          6,15

 


Gegenbeispiel, auch wenn OT:

Order (knapp 2000€) in Tokio bei Consors 72€, Comdirect 12,90 + 1200 Yen fremde Spesen....

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo
Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.