Finanzmanager wird abgeschaltet
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 12.12.2022 12:02
Hallo,
ich verwende seit fast 10 Jahren den Finanzmanager und fand die automatische Kategorisierung echt gut - auch wenn es manchmal Probleme mit der Buchung aller Umsätze gab. Leider habe ich heute die Info bekommen, dass dieser Dienst im März 2023 eingestellt wird. Ein Ersatz wird auch nicht angeboten. Ich finde das sehr schade.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Tools, welche direkt auf die comdirect-Umsätze zugreifen (kein Umweg über Excel-Download) und eine vergleichbare Analyse ermöglichen?
Danke und viele Grüße
- Labels:
-
Website
- Tags:
- Finanzmanager
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.01.2023 19:57
Vielen Dank für diesen guten Tip!
Positiv: Die Umsätze können direkt online importiert werden, wenn auch nur für einen begrenzten Zeitraum.
Ich habe dann mal versucht, die aus dem Finanzmanager exportierten länger zurückliegenden Umsätze in das Haushaltsbuch zu importieren. Ich scheitere jedoch generell darin, dass alle Umsätze komplett exportiert und entsprechend wieder ins Haushaltsbuch importiert werden, ich kann also bspw. nicht nur das Giro- oder nur das Tagesgeldkonto in das entsprechende Haushaltsbuch-Konto importieren. Und die einzelnen Kategorien können auch nicht direkt übernommen werden, oder hast du das irgendwie geschafft? Da steht wohl noch etliches an Nacharbeit an, wenn ich den gesamten Zeitraum bis 2014 importieren möchte.
Aber insgesamt gefällt mir das Programm sehr gut, da bin ich gerne auch zur Zahlung der Premium-Version bereit. Ich werde noch etwas experimentieren, die Finanzmanager-Daten habe ich mir erst mal gesichert.
16.01.2023 22:34 - bearbeitet 16.01.2023 22:39
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
16.01.2023 22:34 - bearbeitet 16.01.2023 22:39
Ich habe auch mal durch alle Varianten geschaut. Am interessantesten sah für mich die Wallet-App von Budgetbrokers aus, allerdings gab es mir dort zu wenig Informationen oder Erfahrungsberichte. Und auf Reddit hatten sich einige beschwert, dass nach einem Wechsel in den Premiumservice einige Konten nicht mehr synchronisiert wurden.
Deswegen bin ich jetzt bei der Finanzblick-App von Buhl hängen geblieben und teste die mal. Die bieten Apps für iOS, Android, MacOS und eine Web-App an - und das sogar kostenlos. Witzig finde ich auch die "Markierung für die Steuer", so dass man das direkt in die Buhl Steuersoftware einbuchen könnte. Wäre mal ein Grund bei der Steuer eine andere SW als die von Wolter Kluwers auszuprobieren.
Auf alle Fälle ist da schon mal spannend, dass man sogar Paypal integrieren kann und theoretisch sogar aus der App heraus Überweisen kann. Damit ist die Bank im Hintergrund schon fast egal - erhöht die Wechselbereitschaft wenn die SW taugt 👍.
Umsätze konnte die App bis Januar 2021 direkt von der comdirect übernehmen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.01.2023 19:27
Hallo Wookie
vielen Dank fuer den Tip. Die App funktioniert wirklich gut bisher.. Auch am Desktop wirkt es gut. Wenn man sich alles einrichtet, koennte das viel besser als der Finanzmanager sein. Ich hoffe, dass ich nicht immer die Foto Tan eingeben muss, wenn ich neuen Kontobewegungen abrufe. Mal sehen. Aber ich habe zum ersten Mal das Gefuehl, eine richtig gute Loesung in der Hand zu haben. Danke.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.01.2023 15:28
Ich finde das sehr sehr schade! Das Tool war für meine Finanzplanung sehr wichtig. Ärgert mich wirklich sehr, dass dieses super hilfreiche Tool eingestellt wird. Kann mich den anderen hier nur anschließen: Absolut nicht nachvollziehbar, dass es eingestellt wird.

am 25.01.2023 09:53
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.01.2023 09:53
Leider muss man sagen, dass der Finanzmanager auch nicht gepflegt wurde. So kommt es schon seit längerer Zeit immer wieder vor, dass Umsätze "vergessen" werden. Sehr gut sehen kann man das, wenn man ein anderes Tool zum Vergleich einsetzt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
28.01.2023 10:52 - bearbeitet 28.01.2023 11:10
Welche anderen Banken sind das die ein Haushaltsbuch anbieten ?
ich kenne bisher nur Consors und C24.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 28.01.2023 11:09
Einen recht guten Finanzmanager hat auch die C24. Ich nutze das Konto als zweitkonto für Konsumausgaben.
das Schöne ist dass man dies auch per App nutzen kann und nicht nur über die Weboberfläche.
Ich werde auch das Comdirect Konto umziehen, finde es schade, fand das Konto ansich sehr gut.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 29.01.2023 11:22
Nach längerer Recherche scheint mir Hibiscus eine recht passable Lösung zu sein, um bei der comdirect/Commerzbank zu bleiben und per HBCI-Standard auf die Zahlungsdaten zuzugreifen und eine Art Finanzmanager zu rekonstituieren.
Ich selbst würde das aber wahrscheinlich eher unter Linux aufsetzen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.01.2023 10:12
Liebe Community,
was genau spricht denn eigentlich gegen StarMoney, um die Funktionen des Finanzmanagers abzudecken? Ich kann dazu hier im Forum nichts entdecken - weder positiv noch negativ - und liebäugele damit, eine Lizenz zu kaufen.
Gibt es gute Gründe dagegen?
(abgesehen davon, dass ich immer noch untröstlich bin, nun auf ein separates Produkt umsteigen zu müssen)
Danke und neugierige Grüße
Enailuj
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
30.01.2023 10:30 - bearbeitet 30.01.2023 10:31
Kann man es überhaupt noch kaufen? Ich dachte es gibt nur noch das Abo-Produkt. Das spricht z.B. schon mal dagegen, die laufenden Kosten.
Und selbst als Kaufversion, ich hatte es in früheren Zeiten mal (2000er-Jahre). Da war man regelmäßig gezwungen eine neue Version zu kaufen, damit man weiterhin seine Konten synchronisieren konnte.
Die Supportpolitik ließ zumindest damals äußerst stark zu wünschen übrig. Es vergingen viele Jahre, bis das Programm auf hochauflösenden Bildschirmen ohne Lupe nutzbar wurde. Es wurde über Jahrzehnte eine uralte Darstellungsengine verwendet, basierend auf dem Internet Explorer (gehe mal davon aus, dass zumindest das heute nicht mehr so ist 😅).
Letztlich kommt das Ding aus dem Sparkassenumfeld. Jeder hier im Comdirect-Forum wird gute Gründe haben, warum er dort kein Kunde (mehr) ist 😉

- Finanzmanager - Alternativlösungen in Konto, Depot & Karte
- Türchen 15: Grüne Energy aus dem Urlaubsland - Terna Energy in Wertpapiere & Anlage
- Finanzmanager wird abgeschaltet in Website & Apps
- Kontoinhaber Name suchen im Finanzmanager in Konto, Depot & Karte
- Finanzmanager: Unterscheidbarkeit der Konten in E-Mail-Benachrichtigung in Website & Apps