Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

FAQ zur Abschaltung der banking App

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Liebe Community,

 

die Zahlungsdienste-Richtlinie (PSD2) steht vor der Tür. Im Zuge dessen kommt es auch zu Änderungen beim Multibanking. Dies haben wir zum Anlass genommen, um auf die Änderungen und Auswirkungen im Multibanking einzugehen.

 

Wieso hat PSD2 Auswirkungen auf das Multibanking?

 

Mit Inkrafttreten der zweiten europäischen Zahlungsdienste-Richtlinie (PSD2) können wir die Funktion des Multibankings für externe Konten vorerst nicht mehr anbieten. Hintergrund ist die Pflicht zur sogenannten starken Kundenauthentifizierung: Um den Zugriff auf externe Konten zu ermöglichen, müssen wir zukünftig die unterschiedlichen TAN-Verfahren verschiedener Banken abbilden. Wann dies möglich sein wird, steht derzeit noch nicht fest.

Multibanking für interne Konten wird auch nach Inkrafttreten der PSD2 möglich sein.

 

Wann wird die Multibanking-Funktion wieder zur Verfügung stehen?

Multibanking für interne Konten wird auch nach Inkrafttreten der PSD2 möglich sein. Wann wir die Multibanking-Funktion für externe Konten wieder anbieten können, steht derzeit noch nicht fest.

 

Wieso wird die banking App abgeschaltet?

Wir haben uns dazu entschieden, im Zuge des Inkrafttretens der PSD2 die banking App abzuschalten. Hintergrund ist, dass wir die für die banking App wesentliche Multibanking-Funktion vorerst nicht mehr anbieten können, da wir hierfür die unterschiedlichen TAN-Verfahren verschiedener Banken abbilden müssen. Zudem bieten wir mit der comdirect App mittlerweile eine moderne, innovative App an, die wir sukzessive um alle wesentlichen Funktionen ergänzen. Bereits heute sind darüber Banking und Brokerage möglich. Auch die Funktion des Multibankings werden wir in die comdirect App integrieren.

 

Wenn es möglich ist, Multibanking in die comdirect App zu integrieren – warum wird das nicht auch bei der banking App gemacht?

Die banking App setzt auf ein anderes technisches System auf. Um weiterhin Multibanking zu ermöglichen, wäre ein komplettes Update notwendig – was zu Einschränkungen und Änderungen der bisherigen Funktionen geführt hätte. Da wir mit der comdirect App bereits eine ausgezeichnete mobile Lösung anbieten, fokussieren wir uns zukünftig auf die Optimierung der comdirect App.

 

Viele Grüße

Mario

161 ANTWORTEN

rd80
Autor
3 Beiträge

Wird es in Zukunft auch möglich sein, wie in der alten App, mehrere Konten einzubinden?

Martin5
Experte
99 Beiträge

@rd80 

Auf welche App bezieht sich deine Frage?

 

Wenn es um die „neue“ comdirect App geht, so soll diese die Funktion erhalten. Fraglich ist wann.

Sarissima
Autor ★
3 Beiträge

Ich habe nun auch meine alten kategorisierten Umsätze aus der Comdirect App in die Outbank App umgezogen. Hat alles soweit funktioniert. Finde es im ersten Moment noch etwas unübersichtlich und frage mich gerade, was mit den Regeln passiert, die ich in der Comdirect App mühsam aufgstellt habe, um die Logiken für die Abbuchungen festzulegen. Werden diese übernommen und werden neue Abbuchen ab dem jetzigen Zeitpunkt weiterhin logisch übernommen? (ich befürchte nicht?!)

 

Was mir ebenfalls fehlt, ist eine schlüssige Saldo-Übersicht über alle Konten, hab ich das übersehen? Oder weiß jemand, wie man das in Outbank geschickt einsehen kann?

 

Es ist auf jeden Fall noch eine Menge zu tun für Outbank, um mit der alten Comdirect App mithalten zu können was die Auswertungen angeht 😞 Ganz glücklich bin ich noch nicht. Ich verstehe auch nicht ganz, warum die Comdirect die alte App nicht einfach so wie sie ist für den bestehenden Kundenkreis aufrechterhält ohne weiteren Entwicklungsaufwand reinzustecken. Damit wäre doch beiden Seiten gedient. Frau (traurig)

TruFriend
Autor ★★
24 Beiträge

Wie ist das eigentlich mit der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist? Die Daten in der comdirect App sollten laut Gesetz 10 Jahre zugreifbar sein. Das wird mit der Abschaltung vereitelt. Hat da schon mal jemand mit seinem Rechtsanwalt gesprochen? Die schöne Gesetzeswelt Deutschlands müsste doch hier greifen, um dem Abschalten durch comdirect einen Riegel vorzuschieben?

 

ich werde mich auf jeden Fall an die BaFin wenden. Eine App einfach auszuknipsen ist illegal. 

 

Auch die Aufbewahrungsfristen hätte man sich vor der Freigabe der App im Haus durchdenken müssen und nicht immer nur Zentralbankforderungen abnicken.  🤷🏻‍♂️

 

Cheers,

TF

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge


Hallo @TruFriend,

 

mit der Deaktivierung der banking App gehen deine Bank-Daten (Kontostand und Umsätze und so weiter) nicht verloren. Sie sind nach wie vor auf unseren Servern gespeichert und können von dir über die Website und anderen Apps aufgerufen werden.

 

Viele Grüße

Philipp

 


In der Kürze liegt die Wü

TruFriend
Autor ★★
24 Beiträge

Nun, @SMT_Philipp, leider ist Deine Aussage strikt falsch. Denn ich meinte schon den gesamten Content der App. Da stecken bei mir noch: 2x Deutsche Bank, 1x Postbank, 1x DKB zzgl. manuell geführte Einträge wie Konsum-Genossenschaft und wüstenrot drin. Ehrlich glaube ich ja nicht, dass ich all das auf Euren Servern abrufen kann. Und dummerweise wird auch nichts davon automatisch in die neue App übernommen.

 

cheers,

TF

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo @TruFriend,

 

ich bin mir ziemlich sicher, dass auch deine anderen Banken deine jeweiligen Kontodaten auf ihren eigenen Servern gespeichert und nicht etwa in unsere banking App ausgelagert haben. 😉

 

 

Viele Grüße

Philipp

 

 


In der Kürze liegt die Wü

Martin5
Experte
99 Beiträge

@Sarissima 

Du befürchtest richtig. Die Regeln sind, so wie du sie kennst, nicht mehr da.

Deine in der banking App zugeordneten Kategorien sind in Outbank nun die "Tags".

Auch für diese Tags lassen sich keine Regeln wie in der banking App anlegen, dass alles soll nun "smart" funktionieren. Du kannst die Buchung einem Tag dauerhaft zuordnen, dann werden gleich Buchungen immer wieder dem Tag zugeordnet. Funktioniert aber nicht sauber.

 

Die Saldo-Übersicht fehlt mir auch, wenn ich dich da richtig verstehe. Guck doch aber mal unter "Auswertung", dann bei TAGS auf "mehr". Da gibt es diesen Regler-Knopf, dort kannst du das/die Konten auswählen. Dann werden dir Ausgaben und Einnahmen saldiert nach Tags angezeigt. Meinst du das so?

 

@TruFriend 

Die comdirect hält uns doch die Buchungen vor. Halt als digitale Kontoauszüge in der Postbox bzw im Archiv. Wo steht was im Gesetz, dass das über eine App bereitgestellt werden muss? Haben Sie da einen Link zum Gesetz für uns?

Wenn Sie Ihren Anwalt diesbezüglich kontaktiert haben, lassen Sie uns doch bitte an seiner Rechtsauffassung teilhaben, das wäre super und schon mal vielen Dank vorab.

TeePee
Mentor ★
1.031 Beiträge

@TruFriend  schrieb:

ich werde mich auf jeden Fall an die BaFin wenden. Eine App einfach auszuknipsen ist illegal. 


Seine Finanzen in einer proprietäten App verwalten zu wollen, ist - vorsichtig ausgedrückt - jetzt auch nicht gerade nobelpreisverdächtig.

TruFriend
Autor ★★
24 Beiträge

Nun, @SMT_Philipp, mit deinen Vermutungen liegst du falsch:

 

ich habe mich auf Eure App verlassen und (auch) alle Umsätze des Deutsche Bank Kontos synchronisiert. Die liegen in der comdirect App vor. Die Webseite der DB hält nur die Umsätze der letzten 180 Tage parat.

 

Wenn die comdirect App abgeschaltet wird, werde ich nie wieder in der Lage sein, die Umsätze des DB-Kontos von früher digital zu nutzen. Für mich bedeutet das Datenverlust. 

 

Und jetzt vermute ich mal: dieser Datenverlust ist gesetzlich unzulässig und sollte durch eine einstweilige Verfügung gegen die comdirect zu stoppen sein. 

 

Ausserdem hatte ich auch manuelle Umsätze erwähnt. Da geht ihr dann davon aus dass ich die alle manuell in der neuen App nachtrage? Aber nein, das kann man unerwähnt lassen, vielleicht vergisst er es ja wieder, richtig? Dieses „unter den Teppich kehren“ nervt gewaltig.

 

Ihr macht es euch aber wirklich auch zu leicht, und ich kritisiere immer noch den/die Projektleiter(in) der neuen App dem/der ich mangelndes Wissen über Nutzungsprofile vorwerfe und einfach nur sage: „shame on you!“ für so eine miserable Leistung. 

 

Und: es muss eine Person geben die das zu verantworten hat. Ganz persönlich und ohne Ausrede. Da kann auch die comdirect nichts dafür, dass hier ein Mensch  sein Team solchen Unfug bauen lässt. 

 

Weiss jemand um die Projektleitung? 

Kann der Mensch sich hier melden?

Oder ist er/sie so feige, dass nur verstecken und schweigen hilft?

Was hat diesen Menschen nur bei der Planung geritten, so einen „fail!“ abzuliefern?

 

Cheers,

TF