Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Meinungen zu Trade Republic

1.009 ANTWORTEN

waster
Autor ★★
26 Beiträge

Alle Zahlen von comdirect sind leider noch aktuell.

 

Man macht sich am Anfang nicht so die Gedanken über die Ordergebühren, aber als ich mal alle Gebühren bei Portfolio Performance eingegeben habe ist schon eine schöne Summe dabei zusammengekommen.

akonkret
Experte ★
186 Beiträge

Du kannst bei TR auch die Eintragung ins Aktienregister deaktivieren. Dann fallen auch keine 2€ an.

akonkret
Experte ★
186 Beiträge

Ich glaube comdirect (und die anderen) sollten sich nicht ausschließlich über den Preis definieren. Schwierig wird es aber, wenn den höheren Kosten keine anderen Vorteile gegenüberstehen. Comdirerct bietet vieles an, aber vieles ist auch ungelenk. (Bonussparen, cominvest als "Robo-Advisor" zB).

 

Sowohl die Filial- als auch die Direktbanken haben das Problem, dass sie im Inneren nicht innovativ sind und dies nach außen nur simulieren. Sie hauen dann knackige Slogans raus und müssen über die Sternchentexte ordentlich zurückrudern. (Gleiches gilt für Versicherungen, Telekommunikation...). Es ist ein riesengroßer Unterschied ob ich einen Service (wie zB eine Wertpapierorder) auf der grünen Wiese neu aufbaue oder ob ich mich in einem etablierten Unternehmen in eine bestehende Infrastruktur aus IT, Marketing, Produktmanagement, Controlling etc. eingliedern muss. comdirect kann die Order schon wegen der hohen kalkulatorischen KOsten gar nicht zum Selbstkostenpreis anbieten. TR hat halt noch nicht diesen Rattenschwanz hinten dran. Wenn TR dumm ist, dann werden sie jetzt jedem Kundenwunsch folgen und die gleiche Komplexität im Portfolio aufbauen wie die anderen Banken.

 

Ich glaube nicht, dass comdirect (oder ING, DKB, S-Broker...) den Mut haben selbst ein Startup an den Markt zu bringen, dass a) dieses Klientel bedient und b) die ganzen Orders (inkl. Abrechnungen, pdfs etc.) vollautomatisiert abwickelt. Bei TR bekommt man ca. 1 Minute nach Ausführung der Order die Abrechnung. Bei Comdirect bekomme ich am nächsten Tag eine Abrechnung und eine Steuerberechnung.

 

Revolution statt Evolution.

 

PS: Was ist aus meinem Vorschlag "Dividendenkalender" geworden? Klassische Luftnummer. Nach außen gibt man sich agil und innen verläuft alles im Sande. Die Kunden merken das doch. Aufpreis muss sich langfristig auch lohnen. Warum bietet man nicht den kostenlosen Quellensteuersupport an (alle Voucher, Rückholungen, vorgefertigte Musterbriefe etc.) im Rahmen eines kostenpflichtigen Depots (3€ pro Monat) an? Warum nicht das ausspielen was man kann? Stattdessen diskutiert man darüber ob die SMS für das Login und die Wertpapier kostenpflichtig sein muss...

 

Man muss dem Kunden aufs Maul schauen, nicht dem Wettbewerber bzw. "dem Markt"! Customer Satisfaction. Ist vielleicht eine Lektion, die die SPD jetzt hoffentlich auch mal gelernt hat.

digitus
Legende
8.365 Beiträge

@akonkret  schrieb:

Bei TR bekommt man ca. 1 Minute nach Ausführung der Order die Abrechnung. Bei Comdirect bekomme ich am nächsten Tag eine Abrechnung und eine Steuerberechnung.


Jep, das fällt mir auch jedesmal negativ auf. Das ist alles sehr zäh, es kann nicht sein, dass man solange nicht weiß, zu welchem Preis die Order abgewickelt wurde ... Bei TR ist die Bestätigung blitzartig da.

 

Ist die comdirect inzwischen so ein unflexibler Ozeanriese, dass sie sich von einem kleinen Fintech zeigen lassen muss, wie es geht oder gehen kann?

 

Grüße,

Andreas

digitus
Legende
8.365 Beiträge
@akonkret  schrieb:

Du kannst bei TR auch die Eintragung ins Aktienregister deaktivieren. Dann fallen auch keine 2€ an.


Echt, das geht?

Hat man daraus irgendwelche Nachteile?

 

Neugierig,

Andreas


akonkret
Experte ★
186 Beiträge

@digitus  schrieb:
@akonkret  schrieb:

Du kannst bei TR auch die Eintragung ins Aktienregister deaktivieren. Dann fallen auch keine 2€ an.


Echt, das geht?

Hat man daraus irgendwelche Nachteile?

 

Neugierig,

Andreas



weiß ich nicht. Die AG weiß nicht, dass Du Aktionär bist und kann Dich ergo also auch nicht anschreiben (Einladung HV etc.). Eintrittskarten für die HV zu bestellen kostet bei TR aber auch bei Inhaberaktien 25€. Das Traden steht halt im Vordergrund. Vielleicht kann einer von den Profis etwas zum Aktienregister sagen...

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@akonkret  und @digitus :

 

Bitte googeln nach "Aktienregister".

 

Juristisch gilt der AG gegenüber (!) nur als Aktionär, wer im Register eingetragen ist. Nur er hat Anspruch auf die Dividende, HV-Einladungen usw. Wird eine Bank treuhänderisch ins Register eingetragen, kassiert diese die Dividende und kann (muss aber nicht) sie an die Aktionäre weiterleiten. Das spielt insbesondere im Insolvenzfall eine wesentliche Rolle. Geht der Treuhänder pleite oder funktioniert die Zahlung aus anderem Grund nicht, habt Ihr keinen Anspruch gegen die Gesellschaft.

 

Hinzu kommt, dass der Treuhänder nicht alle Zahlungen weiterleitet. Beispielsweise kann es bei AG zu Kapitalrückzahlungen kommen. Dabei kann es sich um erhebliche Summen handeln. Gibt der Treuhänder diese Zahlung nicht weiter - weil er vertraglich nicht dazu verpflichtet ist! - so kann man dagegen nichts machen.

 

Die Information der Aktionäre funktioniert ebenfalls nur, wenn der Aktionär selbst im Register eingetragen ist. Bei komplexen Kapitalmaßnahmen, beispielsweise bei einer Umschreibung oder einem Formwechsel, hat man keine Rechte gegenüber der Gesellschaft, da man nicht als Aktionär eingetragen ist.

 

Alle, die mit dem Gedanken spielen, zu TR zu gehen, geben bitte nochmals "Systracom" in Google ein. Leider erinnert sich heute niemand mehr daran. Auch die sind mit einem Billigangebot gestartet.

 

Schönen Abend aus München

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Sempiternal
Autor ★★★
73 Beiträge

Danke für die Antwort! 
Warum sind dann nicht alle bei TR? 

akonkret
Experte ★
186 Beiträge

Hi @nmh 

ich versuche ganz bewusst fair und ausbalanciert an das Thema heranzugehen.

Es hilft m. E. nicht weiter, wenn man die Versäumnisse der Banken ausblendet.

Ich bilde mir das ja nicht ein. Mir persönlich ist es am Liebsten, wenn jeder vor seiner eigenen Haustür kehrt.

 

Das Dilemma mit dem App-Zwang bzw. Chip-TAN-Leser ist schon auch hausgemacht. Es ist eine Frage des Charakters wie man mit zB mit der PSD2-Richtlinie umgeht. Der eine denkt an den Kundenkomfort und ein anderer versucht vielleicht davon zu profitieren; denkt also eher an sich.

 

TR will in einen Markt eindringen. Da müssen sie sich hübsch machen. Bleibt abzuwarten wie die drauf sind, wenn sie mal eine Million Kunden und damit auch etwas zu verlieren haben.

 

Ernstgemeinte Frage an Dich: Glaubst Du dass Comdirect die Technik kopieren wird? Wenn ja, zu wessen Vorteil? Wenn nein, warum nicht?

akonkret
Experte ★
186 Beiträge

ich antworte mal lose und wie es mir einfällt:

  • läuft nur auf dem Smartphone
  • Handel ausschließlich über L&S
  • Auswahl an ETFs und Derrivaten deutlich geringer
  • keine Fonds (glaube ich)
  • Support nur per Mail oder Chat
  • kein HBCI (für Bankingsoftware)