- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.05.2024 12:54
Hallo liebe Communauten!
Die Europawahl 2024 steht vor der Tür.
Welchen Platz hat die in eurer Wahrnehmung und eurem politischen Denken und Handeln?
Wie gut fühlt ihr euch informiert? Werdet ihr wählen? Wisst ihr, was und warum ihr wählt oder nicht wählt?
Wählt ihr das Gleiche, wie im eigenen Land/in eigener Region oder entscheidet ihr euch anders?
Ist die Europawahl überhaupt ein Thema bei euch in der Familie, mit Freunden und Kollegen?
In meinem Umfeld wird darüber nur gesprochen, wenn ich nachfrage (Langweiler). Alle haben sich aber mit dem Thema beschäftigt und wollen wählen oder haben dies bereits getan.
Die Meinungen zu den Wahlkandidaten (Parteien) gehen auseinander aber, ein Glück, nicht extrem.
Mich interessiert, was ihr zu dem Thema denkt und, ob ihr wählt?
😃
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2024 20:19
Ich finde deine Posts manchmal sehr Kryptisch...
Wenns interessiert, heute um23:15 Uhr auf Arte: "Die CO2 Lüge"
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2024 20:54
@Kio schrieb:Ich finde deine Posts manchmal sehr Kryptisch...
…
😬 dann versuch ich mal an des Rätsels Lösung:
der Anton(io) hat im Schlepptau die Zwischenmahlzeit mit der Beschriftung „Ricarda“
Dass die sich überhaupt in den Höhnerwald trauen … mutig, mutig!
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2024 21:06
@Kio schrieb:Ein Gutes hat die Wahl. Die Orte, an denen ich Urlaub in Deutschland machen werde, ist deutlich kleiner geworden, da fällt die Wahl des Urlaubsortes leichter. Eigentlich wollte ich mir z.B. mal das Spreewaldgebiet anschauen. Kommt nicht mehr in Frage.
AfD: 27,5%
BSW: 13,5%
Da bringe ich mein Geld ganz sicher nicht hin. Ist vielleicht besser, die wollen ja keine Menschen von woanders.
Gruß kio
So weit würde ich jetzt nicht gehen, kann mir aber vorstellen dass potentielle Investoren genauso argumentieren.
Sippenhaft ist keine Lösung, man täte denjenigen Unrecht welche etwas kultivierter und weitsichtiger sind.
gruss ae
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2024 21:40
Nun, da ich viele Möglichkeiten des Urlaubsortes habe, muss ich mir nicht den Ort aussuchen, wo ich Gefahr laufe, das fast jede zweite Person extrem wählt (die Splitterparteien dazugezählt). Warum sollte ich mir das antun?
Ich mache ja auch kein Urlaub in Russland, obwohl es auch nette Russen gibt. Sippenhaft ist etwas anderes, hier geht es nicht um Verwandschaftsverhältnisse. Familie kann ich mir nicht aussuchen, wo ich wohne dagegen schon.
Du kannst darauf wetten, dass es genügend Investoren gibt, für die diese Standorte auf ihrer Wunschliste nach unten gerutscht sind. Aber auch hier wieder diese Situation, dass Konsequenzen folgen werden und das Gejammere dann noch größer werden wird.
Gruß kio
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.06.2024 22:18 - bearbeitet 11.06.2024 22:35
Hallo,
@ae schrieb:So weit würde ich jetzt nicht gehen, kann mir aber vorstellen dass potentielle Investoren genauso argumentieren.
… jedenfalls ich. Ich habe zwar keine Angestellten, würde aber eher in Timbuktu investieren, als in einer Hochburg reaktionärer Borniertheit.
Die größten Gewinner dieser Europawahl heißen m.E. Wladimir Putin, Xi Jinpin und
Muhammad bin Zayid Al Nahyan.
Die Wirtschafts- und Machtzentren heißen USA, China, Indien, Vereinigte Arabische Emirate und Russland. Europa kommt nicht vor. Dass Europäer Europa zerfleischende Kräfte wählen, dürfte diese zur mit Abstand folgenreichsten, also teuersten und vernichtendsten Wahl der Europäischen Geschichte gemacht haben.
Kein Scheich, kein Despot oder Mafiaregime muss dieses sich selbst zerstörende Europa fürchten oder ernst nehmen.
Gruß: KWie2
... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...
- Tags:
- Infodemie
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2024 22:47
@Kio schrieb:Du kannst darauf wetten, dass es genügend Investoren gibt, für die diese Standorte auf ihrer Wunschliste nach unten gerutscht sind. Aber auch hier wieder diese Situation, dass Konsequenzen folgen werden und das Gejammere dann noch größer werden wird.
Ach Quatsch, wenn die Kosten nur gering genug sind, wird sich das keiner entgehen lassen. Darum geht's am Ende nämlich immer: Ums liebe Geld.
11.06.2024 22:47 - bearbeitet 12.06.2024 06:43
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
11.06.2024 22:47 - bearbeitet 12.06.2024 06:43
@tobiaskh schrieb:Der Mensch muß wieder lernen, sich an die Natur anzupassen. Das mußte er immer, seit er existiert.
Die Klimawahn-Religion dient nur der sozialistischen Transformation unserer Gesellschaft und Wirtschaft.
"Den Rechtspopulismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf." Vielleicht aber der Klimawandel. Ob du nun in deinem kleinen Kämmerlein den Klimawandel als Wahn interpretiert. Egal, er wird uns mit Anlauf treffen und alle zu Veränderungen zwingen und zu einer Transformation der Gesellschaft und Wirtschaft. Ich hoffe nur, sie bliebe demokratisch, sachlich und auf einer marktwirtschaftlichen Basis zielgerichtet und vom Rechts/ Linkspopulismus verschont, denn diese beide bieten keine Lösungen an, außer Lügen und einer Verunsicherungen. Und nebenbei, mit substanzieller Schlüsseltechnogien dazu wird man an der Börse in den nächsten Jahren Outperformer im Portfolio haben. Das sind dann noch die positiven Aussichten.....gute Nacht!
- Tags:
- Infodemie
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2024 23:07
@Tastenhauer schrieb:
@Kio schrieb:Du kannst darauf wetten, dass es genügend Investoren gibt, für die diese Standorte auf ihrer Wunschliste nach unten gerutscht sind. Aber auch hier wieder diese Situation, dass Konsequenzen folgen werden und das Gejammere dann noch größer werden wird.
Ach Quatsch, wenn die Kosten nur gering genug sind, wird sich das keiner entgehen lassen. Darum geht's am Ende nämlich immer: Ums liebe Geld.
Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wenn ich mir die Liste der Firmen anschaue, die vor extremen Wahlverhalten gewarnt haben - von den Großen bleibt da keiner. Ob die das einfach vergessen, bezweifel ich. Dass die Kosten da niedrig sind, nun, wenn es nur danach ginge, wäre Deutschland eh am Ende. Es gibt immer einen Ort der günstiger ist, da geht man doch nicht dahin, wo es billig ist.
Ich denke, es bleibt im Spreewald vorerst bei Gurken.
Gruß kio
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2024 23:13
@ae schrieb:
@Kio schrieb:Ich finde deine Posts manchmal sehr Kryptisch...
…
😬dann versuch ich mal an des Rätsels Lösung:
der Anton(io) hat im Schlepptau die Zwischenmahlzeit mit der Beschriftung „Ricarda“
Dass die sich überhaupt in den Höhnerwald trauen … mutig, mutig!
gruss ae
ich sehe ein mitdenkendes Forum Mitglied 👍 sehr gut.
Was man leider nicht von jedem Vögelchen sagen kann 😉
ich hatte vergessen, dass die beiden von einem grünen Ex Sportminister in ein Q 7 durch den Wald gefahren wurden,
ja ja, unsere grünen ...Schaumschläger
beste grüße
P.hu
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.06.2024 23:18
@Kio schrieb:Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wenn ich mir die Liste der Firmen anschaue, die vor extremen Wahlverhalten gewarnt haben - von den Großen bleibt da keiner. Ob die das einfach vergessen, bezweifel ich. Dass die Kosten da niedrig sind, nun, wenn es nur danach ginge, wäre Deutschland eh am Ende. Es gibt immer einen Ort der günstiger ist, da geht man doch nicht dahin, wo es billig ist.
Ich denke, es bleibt im Spreewald vorerst bei Gurken.
Gruß kio
BMW, Porsche, VW, CATL, Tesla, Intel. Ich prophezeihe dir, keiner von denen wird sich aus Ostdeutschland zurückziehen. Die AfD wurde in Sachsen schon öfter mit deutlich über 25% gewählt. Das sind einfach nur hohle Phrasen. Man kann sich eben wichtig machn, mal wieder ins Gespräch bringen, „Haltung zeigen“. Wie die ganzen Influcener, die aus den USA abhauen wollten falls Trump gewählt würde und dann trotzdem geblieben sind.

- Europawahl 2024 in Off-Topic
- Falsche Zuordnung von Benachrichtigungsmails in Website & Apps
- Seit einem Monat ohne Girocard sowie Visa-Debitkarte in Anregungen
- Türchen 9: Hilft bei Blackout - Generac Holdings in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 1: Bohnen in Pennsylvania - The Hershey Company in Wertpapiere & Anlage