Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wann wird ein Depotübertrag steuerlich berücksichtigt?

Dilaudid
Autor ★★★
52 Beiträge

Aus steuerlichen Gründen wollte ich eigentlich meine Gewinne vor Jahresabschluss realisieren. Leider musste ich am 30.12 um ca. 20 Uhr feststellen, dass die deutschen Börsen nur bis 14:00 geöffnet haben und am 31.12 komplett geschlossen sind.

 

Dann kam mir die Idee, die Aktien stattdessen per Depotübertrag an einen Dritten entgeldlich (und somit steuerrelevant) an meinen Vater zu veräußern.

 

Allerdings würde der Übertrag wohl erst irgendwann im Januar durchgeführt werden. Daher meine Frage: Welcher Zeitpunkt ist relevant für die Steuer? Ein Kaufvertrag, der Antrag auf Übertrag sowie die Überweisung des Verkaufserlös im Dezember 2021 oder die technische Durchführung der Aktienübertragung im Januar 2022?

 

Falls letzteres - Könnte die Bank den Verkauf im System auf den 2021 zurückdatieren, wenn ich einen zu diesem Zeitpunkt datierten Kaufvertrag vorlege? Oder gibt es die Möglichkeit dass der Übertrag auch technisch noch am 31.12 erledigt wird?

 

Vielen Dank für eure Mithilfe. 

23 ANTWORTEN

Dilaudid
Autor ★★★
52 Beiträge

@digitus Es geht um die Ausnutzung meines Einkommenssteuerfreibetrags. Die Ersparnis wären ca. 2500 Euro. 

digitus
Legende
8.383 Beiträge

@Dilaudid: dann die Überprüfung für Dezember 2022 auf die To-do-Liste schreiben und die fehlende Ersparnis als Lehrgeld verbuchen ...

 

Grüße,

Andreas

digitus
Legende
8.383 Beiträge

@Dilaudid  schrieb:

Es geht um die Ausnutzung meines Einkommenssteuerfreibetrags


Du meinst den Sparerfreibetrag?

 


@Dilaudid  schrieb:

Die Ersparnis wären ca. 2500 Euro. 


Nein, weil der Sparerfreibetrag lediglich 801 bzw. 1602 € bei gemeinsam veranlagenden Paaren beträgt. Siehe auch hier: https://www.finanztip.de/freibetraege-pauschbetraege

 

Deswegen weiß ich inzwischen tatsächlich nicht mehr, worauf du hinaus willst, sondern finde es - je länger ich darüber nachdenke - nur noch schräg.

 

Vielleicht mal den Steuerberater oder -anwalt deines Vertrauens fragen.

 

Grüße,

An'fürmichEOT'dreas

Dilaudid
Autor ★★★
52 Beiträge

Nein, ich meine den Grundfreibetrag in Kombination mit der Günstigerprüfung.