- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.04.2021 10:23
Hallo Community,
ich bin neue bei Comdirect. Bezüglich Sicherheit beim Login in Laptop, ich fühle mich, dass es nicht so sicher ist.. im vergleich mit anderem Bankkonto
- kein Photo-TAN wird gefragt
- Passwort ist auch nur Ziffern, kein Sonderzeichen usw.
Habt ihr auch diese Gefühl oder es ist nur ich.
Vielen Dank
mfg
Ash
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Girokonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.04.2021 17:33
Nein! Nicht die Bank ist das Problem!
Sondern deine IP Adresse kann "geschniffet" werden.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.04.2021 17:56
Was genau macht man mit der IP Adresse, und warum würde eine TAN bei der Anmeldung das dann besser machen?
- Albert Einstein -
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.04.2021 17:58
Allerdings nur bei einem Angriff auf einem der zwischen Client und Endserver liegenden Internetroutern - und das ist äußerst unwahrscheinlich. Etwas Anderes ist das ei dem von mir erwähnten öffentlichen WLAN (oder Zugänge, die nicht unter deiner Kontrolle liegen, z.B. Arbeitgeber, etc.) - oder wenn die Bank Dienste wie Google Analytics einsetzt, wo eine entsprechende Verfolgung anhand der IP-Adresse möglich wäre.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 02.02.2022 03:58
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.12.2022 09:37
Das stimmt leider. Die Sicherheit ist nicht sehr hoch. Das Kennwort ist völlig unzureichend. Sehr kurz und nur zahlen.
Was ich noch schlimmer finde ist dass ich bei der Hotline meine vollständige PIN eingeben muss so dass jeder der mein Telefon manipuliert vollen Zugang zu meinem Bankkonto erhält.
Wenn ich mein Handy verliere komme ich ohne die App selber nicht mehr in mein Bankkonto und es gibt laut Auskunft auch keine reserve Option.
Ich bin damit nicht zufrieden.
05.12.2022 11:16 - bearbeitet 05.12.2022 11:17
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.12.2022 11:16 - bearbeitet 05.12.2022 11:17
@SteveMeyer schrieb:...
Was ich noch schlimmer finde ist dass ich bei der Hotline meine vollständige PIN eingeben muss so dass jeder der mein Telefon manipuliert vollen Zugang zu meinem Bankkonto erhält.
Wenn ich mein Handy verliere komme ich ohne die App selber nicht mehr in mein Bankkonto und es gibt laut Auskunft auch keine reserve Option.
Ich bin damit nicht zufrieden.
Hi @SteveMeyer
als Erstes kurz zum (von mir) fettmarkierten Teil.
Es gibt eine weitere Option ! SMS-Tan !
Dazu sich einfach eine SIM-Karte besorgen+aktivieren (falls nicht noch eine vorhanden ist), diese in einem alten Handy einlegen
und sich mit dieser Nummer zusätzlich bei der Comdirect für SMS-Tan freischalten lassen.
Handy kann dann zu Hause oder so deponiert werden.
Dann hat man zumindest vorrübergehend ein Backup und ist nicht sklavisch von der App allein abhängig.
Ja, jede SMS-Tan kostet Geld. 0,09€/Tan. Aber im Notfall ist es mir die 0,09€ wert handlungsfähig zu bleiben.
Das mit dem Telefonbanking ist echt blöd gemacht, da gebe ich dir Recht. Ich kenne einige andere Banken da hat man immer ein seperates Passwort für den telefonischen Kontakt.
Wenn man absolut nicht zufrieden ist hat man ja immer noch die Möglichkeit zu wechseln.
Gruß Morgenmond

- « Vorherige
-
- 1
- 2
- Nächste »