abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sicherheit beim Login in Laptop

ash_raj
Autor
2 Beiträge

Hallo Community,

 

ich bin neue bei Comdirect. Bezüglich Sicherheit beim Login in Laptop, ich fühle mich, dass es nicht so sicher ist.. im vergleich mit anderem Bankkonto

- kein Photo-TAN wird gefragt

- Passwort ist auch nur Ziffern, kein Sonderzeichen usw.

 

Habt ihr auch diese Gefühl oder es ist nur ich.

Vielen Dank

 

mfg

Ash

 

 

15 ANTWORTEN

dydavide
Experte
89 Beiträge

Nein! Nicht die Bank ist das Problem!

Sondern deine IP Adresse kann "geschniffet" werden.

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

Was genau macht man mit der IP Adresse, und warum würde eine TAN bei der Anmeldung das dann besser machen?

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

Joerg78
Mentor ★★★
2.944 Beiträge

Allerdings nur bei einem Angriff auf einem der zwischen Client und Endserver liegenden Internetroutern - und das ist äußerst unwahrscheinlich. Etwas Anderes ist das ei dem von mir erwähnten öffentlichen WLAN (oder Zugänge, die nicht unter deiner Kontrolle liegen, z.B. Arbeitgeber, etc.) - oder wenn die Bank Dienste wie Google Analytics einsetzt, wo eine entsprechende Verfolgung anhand der IP-Adresse möglich wäre.

Klever
Mentor ★
1.406 Beiträge

@der_sven  schrieb:

Bei der Deutschen Bank ist es übrigens noch viel schlimmer! Hier wird nur eine fünfstellige (!) Zahlen-PIN, gemeinsam mit der Kontonummer (!) und der Filialnummer (Lässt sich auch einfach herausfinden) benötigt. Das ist ein echter Gaus.


Ein Gauß oder ein Graus? 😀

SteveMeyer
Einsteiger
1 Beiträge

 

Das stimmt leider. Die Sicherheit ist nicht sehr hoch. Das Kennwort ist völlig unzureichend. Sehr kurz und nur zahlen.

 

Was ich noch schlimmer finde ist dass ich bei der Hotline meine vollständige PIN eingeben muss so dass jeder der mein Telefon manipuliert vollen Zugang zu meinem Bankkonto erhält.

 

Wenn ich mein Handy verliere komme ich ohne die App selber nicht mehr in mein Bankkonto und es gibt laut Auskunft auch keine reserve Option.

 

Ich bin damit nicht zufrieden.

 

 

Morgenmond
Mentor ★★★
2.112 Beiträge

@SteveMeyer  schrieb:

 

...

Was ich noch schlimmer finde ist dass ich bei der Hotline meine vollständige PIN eingeben muss so dass jeder der mein Telefon manipuliert vollen Zugang zu meinem Bankkonto erhält.

 

Wenn ich mein Handy verliere komme ich ohne die App selber nicht mehr in mein Bankkonto und es gibt laut Auskunft auch keine reserve Option.

 

Ich bin damit nicht zufrieden.


Hi @SteveMeyer 

 

als Erstes kurz zum (von mir) fettmarkierten Teil.

Es gibt eine weitere Option ! SMS-Tan !

Dazu sich einfach eine SIM-Karte besorgen+aktivieren (falls nicht noch eine vorhanden ist), diese in einem alten Handy einlegen

und sich mit dieser Nummer zusätzlich bei der Comdirect für SMS-Tan freischalten lassen.

Handy kann dann zu Hause oder so deponiert werden.

Dann hat man zumindest vorrübergehend ein Backup und ist nicht sklavisch von der App allein abhängig.

Ja, jede SMS-Tan kostet Geld. 0,09€/Tan. Aber im Notfall ist es mir die 0,09€ wert handlungsfähig zu bleiben.

 

Das mit dem Telefonbanking ist echt blöd gemacht, da gebe ich dir Recht. Ich kenne einige andere Banken da hat man immer ein seperates Passwort für den telefonischen Kontakt.

 

Wenn man absolut nicht zufrieden ist hat man ja immer noch die Möglichkeit zu wechseln.

 

Gruß Morgenmond

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.