Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

WLAN Sicherheit Online Banking

Tjen
Autor ★
12 Beiträge

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich der Sicherheit von online Banking, wenn man zeitweise mit dem Laptop auch in öffentlichen Netzwerken unterwegs ist. Also ich mache über mein Laptop grundsätzlich keine online Banking, aber ich benutze meine Laptop in öffentlichen Netuwerken allerdings jetzt seit neuesten über VPN Tunnel. Meine Frage ist trotzdem ob es beim öffentlichen WLAN möglich ist meine WLAN Daten/Passwort für meine WLAN-Zugang meines Routers zuhause auszulesen und sodass man sich dort einhacken kann und meine Daten u.a. vom Online Banking abfischen könnte? Ich habe gelesen, grundsätzlich kann man sich auch über eine Distanz von mehreren Kilometern in ein WLAN Netz einhacken, sodass wenn der Hacker gar nicht genau wissen muss wo ich wohne. Meine O2 box ist zwar WPA verschlüsselt, aber meine Laptop kann auch einfacch über den WPA2 Schlüssel sich in mein WLAN zuhause einwählen. Mit meinem Handy auf dem ich die comdirect Photo Tan App drauf habe wähle ich mich auch über meine WLAN zuhause ein. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen..? Vielen Dank und viele Grüße

2 ANTWORTEN

Tjen
Autor ★
12 Beiträge

Hallo, ich glaube das Problem mit dem Laptop habe ich gelöst. Ich kann die WLAN Verbindung löschen, dann dürfte man sie ja auch nicht mehr auslesen können...Aber vielleicht kann mir jemand sagen, wie das beim Handy ist. Wenn ich das WLAN von zuhause ausstelle oder weil ich zu weit weg bin keine Verbindung besteht, kann man es auch nicht mehr auslesen oder? Oder müsste ich da die WLAN Verbindung auch immer löschen. Das wäre natürlich ziemlich umständlich, bis hin kaum praktikabel im Alltagsstreß. Vielen Dank und viele Grüße

__dpk
Mentor
885 Beiträge

Das ist hier natürlich kein IT Sicherheitforum, aber hier meine ganz persönliche  Meinung:

 

Die meisten Angriffe kommen nicht durchs Einhacken ins heimische WLAN, sondern durch

Datenströme, die man selbst von seinem Gerät abruft, also z.B. Emails, Internetseiten und installierte Programme.

 

Jemand im gleichen WLAN kann die verschlüsselte Verbindung zum Bankserver nicht mitlesen.

 

Daher würde ich mich mehr auf die Sicherheit des Gerät konzentrieren, das fürs Online-Banking benutzt wird. Wenn das Gerät irgendwie kompromittiert wurde, dann ist die Gefahr groß.

 

Das kann natürlich theoretisch durch Hacken aus dem eigenen WLAN passieren, aber, wie gesagt, für Angreifer ist der Weg über die eigenen abgerufenen Datenströme viel einfacher.

 

Noch ein Wort zum VPNs:

Man sollte sich immer fragen, wie sehr man dem Anbieter vertrauen kann, denn der bekommt wirklich viel mit. Hierzu ein interessanter Bericht aus der Vergangenheit:

https://netzpolitik.org/2017/facebook-spioniert-nutzer-seines-vpn-dienstes-aus/

 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -