Probleme mit girocard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 19.10.2021 08:02
Hallo,
ich habe das gleiche Problem und das auch noch im Urlaub. Hätte mein Partner nicht seine Karte dabei gehabt, wäre es sehr unangenehm für mich geworden. In diesem Punkt sollte seitens der Comdirect dringend nachgebessert werden, bevor man sich aus Frust eine andere Bank sucht.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.10.2021 15:16
Die neue Girocard funktioniert im Ausland gar nicht mehr, es fehlt das auf den alten Karten vorhandene VPay. Offensichtliches Kalkül der comdirect: Die Kunden werden aus der Bequemlichkeit heraus, nur eine Karte mitführen zu wollen auch in Deutschland ihre VISA-Karte nutzen (wg. höherer Provision der Bank bei Zahlungen in Vergleich zur Girocard).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.10.2021 15:22
Das offensichtliche Kalkül der Comdirect hat einen simplen Hintergrund: VPAY läuft aus. Und nicht, weil die Comdirect es so will, sondern weil der Betreiber VISA es macht. Nur bei der Zeitschiene gab es evtl. ein bisschen Mitspracherecht.
Vgl. z. B. diese Meldung: Visa Debit soll die rein europäische Debitmarke V-Pay ablösen. In enger Abstimmung mit den Emittente...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2021 09:25
Hey,
ich war gestern mit meinem Freund einkaufen und er konnte auch mit der neuen Girocard nicht bezahlen. Nicht akzeptiert hat das Gerät angezeigt.
es handelte sich um ein älteres Modell von ingenico.
Mit meiner noch grau-silbernen Karte konnte ich problemlos zahlen.
Es wäre wünschenswert, wenn die comdirect neue Karte herausgibt auch sicherstellen würde, dass diese von gängigen Kartenlesegeräten auch akzeptiert wird. Und nicht erst tätig wird, wenn man ohne Bargeld im Laden bezahlen will.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.11.2021 09:36
Hey,
es wäre doch toll, wenn man solche Informationen direkt intern weitergeben würde. Schließlich liegen euch die Informationen direkt vor, ohne dass der Kunde erst selbst erneut tätig werden muss.
Ein besseres Handling und erkennen von potentiellen Eskalationen und einer Kündigungswelle frühzeitig abzuwenden, wäre doch was.
bisher haben wahrscheinlich nur Neukunden und einige Bestandskunden, die die neue Karte erhalten haben, damit zu kämpfen.
also bitte einmal die Info an die entsprechende Abteilung weiterleiten oder ein Ticket erstellen, dass die neue Girocard in vielen Geschäften abgelehnt wird und man in Zeiten von Corona doch wieder mehr Bargeld nutzen muss oder einfach die Bank wechselt.
Als Info gestern war es ein älteres ingenico Modell, dass aber bei einer großen internationalen Modekette im Einsatz ist.
Vielen Dank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2021 10:17
Hallo @Tana,
danke für deinen Hinweis. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Handelt es sich dabei tatsächlich um die girocard oder geht es um die Visa-Debitkarte?
Beste Grüße
Jan-Ove
08.11.2021 11:25 - bearbeitet 08.11.2021 11:27
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.11.2021 11:25 - bearbeitet 08.11.2021 11:27
Ganz ehrlich nervt mich das auch langsam ein wenig an, vor allem, weil man nicht mehr so richtig weiß was nun eingeschränkte Leistung ist, was Fehler der Karte und was Fehler des Kassensystems.
Dazu die maximal verworrenen Bezeichnungen Debit, Visa, Visa-Debit, Giro, Bankkarte, von denen sich einige überschneiden und andere ausschließen.
Mengenlehre 8. Klasse....
Bei mir, bzw. meinem Nachwuchs kommt noch ein zusätzlicher Komplizierungsfaktor: Das Junior-Giro-Konto
Präambel:
Sie hat nur eine Karte, nämlich diese hier: (Okay, noch eine zweite, aber das ist die VISA-Prepaid-Kreditkarte, andere Baustelle)
Bei einigen Kassen geht sie reibungslos (Netto), bei einigen nach Tageslaune (DM), bei einigen gar nicht (lokaler Buchladen, Uni-Getränkeautomat)
Was ist da nun Fehler der Karte und was eingeschränkte Leistung?
Und ist das Ding nun eine GIRO-Karte oder nur Debit, sprich geht Ausland oder nicht? Es steht zwar "Debit" drauf, aber kein "Visa-Debit". Maximal verworren...
Und wenn es eine Giro ist, gilt trotzdem die beschränkte Zahl der Bargeldabhebungen in D oder sind sie unbegrenzt frei?
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 08.11.2021 12:43
Leute, bestellt bei einer ordentlichen Bank Giro- und Kreditkarte.
Dann klappt das auch mit dem Bezahlen.
Ich bezahle alles im In- und Ausland mit der Goldkarte.
Zusätzliche Leistungen: diverse Versicherungen.
Für gute Kunden ist alles kostenlos bei ..... Namen darf man ja nicht nennen.
Online Banken sind gut für den Wertpapierhandel.
Wer schaut, findet Broker mit günstigeren Konditionen als die CD.
Aber dort gibt es nicht die tollen Sternelisten mit den "weltbesten" Aktien und ein Forum in "Weltklassequalität"😂😍
08.11.2021 14:35 - bearbeitet 15.11.2021 13:34
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
08.11.2021 14:35 - bearbeitet 15.11.2021 13:34
@haxo schrieb:Bei einigen Kassen geht sie reibungslos (Netto), bei einigen nach Tageslaune (DM), bei einigen gar nicht (lokaler Buchladen, Uni-Getränkeautomat)
Die Karte ist eigentlich ziemlich "mächtig" (Vpay, girocard, ja sogar das (noch lebende?) Fossil Geldkarte). Sie sollte also überall funktionieren, wo Vpay(sehr häufig auch Visa) (wo fast ausschließlich immer auch Maestro(sehr häufig auch Mastercard) oder girocard angenommen werden. Die Frage ist hier eher, ob es sich dabei um Kontaktloszahlungen handelt. Da kommt nämlich wieder das Problem ins Spiel, dass dann girocard oder (or) Vpay kontaktlos erfolgen können müsste. Manchmal sind die Karten aber auch nur mit girocard und nicht mit Vpay kontaktlos einsetzbar. Dann würde sie kontaktlos bei einem girocard-only Verkaufspunkt, der keine girocard akzeptiert, nicht funktioneren. Stecken wäre die Lösung, die aber z.B. bei einem Automaten heutzutage oft gar nicht mehr per se gegeben ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.11.2021 22:19
Hallo Jan-Ove,
ja, es handelte sich um die grün-gelbe Girokarte. Werder auflegen (kontaktlos), per Chip (rfid) noch durchziehen ( Magnetstreifen) hat funktioniert.
Meine „alte“ silberne Karte hat sofort kontaktlos funktioniert.
Ach ja, Konto war ausreichend gedeckt und die Karte funktionierte zeitnah in einem anderen Geschäft.
Viele Grüße
Tanja

- HebelSelect Trader down? in CFD
- Wertpapierdepot in Wertpapiere & Anlage
- Wunsch-PIN : nicht vergeben => vergeben nicht möglich in Konto, Depot & Karte
- Probleme mit dem Depotübertrag Onvista > comdirect in Wertpapiere & Anlage
- Gemeinsamer Freistellungsauftrag läßt sich nicht mehr ändern ! (hat bisher funktioniert!) in Konto, Depot & Karte