abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme mit girocard

160 ANTWORTEN

Thorsten_
Legende
4.252 Beiträge

@Tana: Dann wollte der Händler per V-Pay abbuchen, das kann die neue Girocard nicht mehr (die alte schon).

V-Pay ist ein Auslaufmodell, wie bereits weiter vorne hier im Thread nachzulesen ist.

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @Tana,

 

in diesem Fall können wir nur die Vermutung von @Thorsten_ unterstreichen. Dies sollte eher selten der Fall sein und in Zukunft kaum noch vorkommen.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

buffettino
Experte ★★★
513 Beiträge

@Thorsten_  schrieb:

@Tana: Dann wollte der Händler per V-Pay abbuchen


Exakt. Vor Kurzem sagte mir eine Person auch, ihre girocard funktioniere nie kontaktlos bei diesen "kleinen Dingern", damit meinte sie wohl Zettle und Sumup Kartenleser, die es öfters bei kleineren Händlern/Restaurants/Cafés etc. gibt. Dort funktionert die klassische Co-Branding (Maestro/Vpay) girocard oft nur gesteckt, sofern Maestro/Vpay nicht kontaktlos gehen. Im Ausland muss man eine girocard ohne Co-Branding gar nicht erst probieren. Evtl. mag es irgendwo in grenznahen Touristenorten und Malle Ausnahmen geben.

LutzD
Autor
2 Beiträge

Hallo,

 

jetzt habe ich gestern auch meine neue Girocard, die gelb-grüne ohne V-Pay, bekommen und heute wurde sie gleich 3x nicht akzeptiert. In Deutschland, wo die Girocard auch ohne V-Pay funktionieren sollte. Meine Frau hat dann jedesmal problemlos mit ihre Sparkassen-Girocard bezahlt.

Ich werde die Karte noch weiter ausprobieren. Wenn das aber nicht besser wird, kann ich das comdirect Girokonto nicht mehr nutzen. Ich werde innerhalb Deutschlands nicht mit Visa-Debitkarte bezahlen, wenn wir ein funktionierendes Girocard-System haben.

 

Gruß Lutz

FelixS
Autor ★
3 Beiträge

Edit: Hat sich erledigt / Kann gelöscht werden

Joerg78
Mentor ★★★
2.963 Beiträge

Hallo @LutzD , wolltest du kontaktlos bezahlen oder "gesteckt"? Beim ersten Mal musst du zwangsweise "stecken", bevor die NFC-Funktionalität aktiviert wird.

Auf der Seite der Commerzbank wurde darüber hinaus angekündigt, dass heute und morgen im Rechenzentrum Wartungsarbeiten durchgeführt werden und dies Auswirkungen auf Kartenzahlungen haben kann. Ich vermute(!), dass auch die comdirect davon betroffen sein könnte (wenn ja, wäre es allerdings ein Unding, dass auf der Login-Seite der comdirect oder per Postbox-Nachricht nicht darauf hingewiesen wird).

 

Viele Grüße,

Jörg

 

 

GetBetter
Legende
7.878 Beiträge

@buffettino  schrieb:

Die Karte ist eigentlich ziemlich "mächtig" (Vpay, girocard, ja sogar das (noch lebende?) Fossil Geldkarte). Sie sollte also überall funktionieren, wo Vpay(sehr häufig auch Visa) (wo fast ausschließlich immer auch Maestro(sehr häufig auch Mastercard) oder girocard angenommen werden. Die Frage ist hier eher, ob es sich dabei um Kontaktloszahlungen handelt. Da kommt nämlich wieder das Problem ins Spiel, dass dann girocard oder (or) Vpay kontaktlos erfolgen können müsste. Manchmal sind die Karten aber auch nur mit girocard und nicht mit Vpay kontaktlos einsetzbar. Dann würde sie kontaktlos bei einem girocard-only Verkaufspunkt nicht funktioneren. Stecken wäre die Lösung, die aber z.B. bei einem Automaten heutzutage oft gar nicht mehr per se gegeben ist.


Ich bin ja ein großer Fan von Bargeld. Und wenn ich lese was Kartenzahlungen heute scheinbar für eine Wissenschaft sind, dann weiß ich auch wieder warum.

LutzD
Autor
2 Beiträge

Für die erste Zahlung habe ich die Zahlung in das Gerät gesteckt und musste die Pin eingeben. Das hat auch funktioniert. Von vier weiteren Zahlung musste ich auch einmal einstecken + PIN. Bei drei weiteren Zahlungen wurde die Karte weder kontaktlos noch gesteckt akzeptiert.

 

Gruß Lutz

Joerg78
Mentor ★★★
2.963 Beiträge

Eventuell kann uns  @SMT_Service ja am Montag mitteilen, ob die Arbeiten im Commerzbank-RZ auch Auswirkungen auf die Kartenzahlung bei der comdirect gehabt haben können - dann kannst du zumindest mal einen Fehler auf deiner Seite ausschließen 🙂

 

Viele Grüße,

Jörg

 

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @LutzD und @Joerg78,

 

die Wartungsarbeiten seitens der Commerzbank sollten auf die Kartenzahlungen unserer Kunden keinen Einfluss haben. Bisher sind uns auch keine anderslautenden Meldungen bekannt.

 

Was genau zu den Unstimmigkeiten bei der Akzeptanz deiner Kartenzahlungen geführt hat, können wir hier jedoch leider nicht feststellen.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

 

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.