Probleme mit girocard
10.11.2021 22:44 - bearbeitet 10.11.2021 22:47
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
10.11.2021 22:44 - bearbeitet 10.11.2021 22:47
@Tana: Dann wollte der Händler per V-Pay abbuchen, das kann die neue Girocard nicht mehr (die alte schon).
V-Pay ist ein Auslaufmodell, wie bereits weiter vorne hier im Thread nachzulesen ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2021 10:07
Hallo @Tana,
in diesem Fall können wir nur die Vermutung von @Thorsten_ unterstreichen. Dies sollte eher selten der Fall sein und in Zukunft kaum noch vorkommen.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 11.11.2021 12:54
@Thorsten_ schrieb:@Tana: Dann wollte der Händler per V-Pay abbuchen
Exakt. Vor Kurzem sagte mir eine Person auch, ihre girocard funktioniere nie kontaktlos bei diesen "kleinen Dingern", damit meinte sie wohl Zettle und Sumup Kartenleser, die es öfters bei kleineren Händlern/Restaurants/Cafés etc. gibt. Dort funktionert die klassische Co-Branding (Maestro/Vpay) girocard oft nur gesteckt, sofern Maestro/Vpay nicht kontaktlos gehen. Im Ausland muss man eine girocard ohne Co-Branding gar nicht erst probieren. Evtl. mag es irgendwo in grenznahen Touristenorten und Malle Ausnahmen geben.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.11.2021 16:40
Hallo,
jetzt habe ich gestern auch meine neue Girocard, die gelb-grüne ohne V-Pay, bekommen und heute wurde sie gleich 3x nicht akzeptiert. In Deutschland, wo die Girocard auch ohne V-Pay funktionieren sollte. Meine Frau hat dann jedesmal problemlos mit ihre Sparkassen-Girocard bezahlt.
Ich werde die Karte noch weiter ausprobieren. Wenn das aber nicht besser wird, kann ich das comdirect Girokonto nicht mehr nutzen. Ich werde innerhalb Deutschlands nicht mit Visa-Debitkarte bezahlen, wenn wir ein funktionierendes Girocard-System haben.
Gruß Lutz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.11.2021 18:04 - bearbeitet 13.11.2021 18:11
Edit: Hat sich erledigt / Kann gelöscht werden
13.11.2021 19:52 - bearbeitet 13.11.2021 19:52
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
13.11.2021 19:52 - bearbeitet 13.11.2021 19:52
Hallo @LutzD , wolltest du kontaktlos bezahlen oder "gesteckt"? Beim ersten Mal musst du zwangsweise "stecken", bevor die NFC-Funktionalität aktiviert wird.
Auf der Seite der Commerzbank wurde darüber hinaus angekündigt, dass heute und morgen im Rechenzentrum Wartungsarbeiten durchgeführt werden und dies Auswirkungen auf Kartenzahlungen haben kann. Ich vermute(!), dass auch die comdirect davon betroffen sein könnte (wenn ja, wäre es allerdings ein Unding, dass auf der Login-Seite der comdirect oder per Postbox-Nachricht nicht darauf hingewiesen wird).
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 13.11.2021 23:30
@buffettino schrieb:Die Karte ist eigentlich ziemlich "mächtig" (Vpay, girocard, ja sogar das (noch lebende?) Fossil Geldkarte). Sie sollte also überall funktionieren, wo Vpay(sehr häufig auch Visa) (wo fast ausschließlich immer auch Maestro(sehr häufig auch Mastercard) oder girocard angenommen werden. Die Frage ist hier eher, ob es sich dabei um Kontaktloszahlungen handelt. Da kommt nämlich wieder das Problem ins Spiel, dass dann girocard oder (or) Vpay kontaktlos erfolgen können müsste. Manchmal sind die Karten aber auch nur mit girocard und nicht mit Vpay kontaktlos einsetzbar. Dann würde sie kontaktlos bei einem girocard-only Verkaufspunkt nicht funktioneren. Stecken wäre die Lösung, die aber z.B. bei einem Automaten heutzutage oft gar nicht mehr per se gegeben ist.
Ich bin ja ein großer Fan von Bargeld. Und wenn ich lese was Kartenzahlungen heute scheinbar für eine Wissenschaft sind, dann weiß ich auch wieder warum.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.11.2021 08:03
Für die erste Zahlung habe ich die Zahlung in das Gerät gesteckt und musste die Pin eingeben. Das hat auch funktioniert. Von vier weiteren Zahlung musste ich auch einmal einstecken + PIN. Bei drei weiteren Zahlungen wurde die Karte weder kontaktlos noch gesteckt akzeptiert.
Gruß Lutz
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 14.11.2021 08:42
Eventuell kann uns @SMT_Service ja am Montag mitteilen, ob die Arbeiten im Commerzbank-RZ auch Auswirkungen auf die Kartenzahlung bei der comdirect gehabt haben können - dann kannst du zumindest mal einen Fehler auf deiner Seite ausschließen 🙂
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 15.11.2021 08:36
die Wartungsarbeiten seitens der Commerzbank sollten auf die Kartenzahlungen unserer Kunden keinen Einfluss haben. Bisher sind uns auch keine anderslautenden Meldungen bekannt.
Was genau zu den Unstimmigkeiten bei der Akzeptanz deiner Kartenzahlungen geführt hat, können wir hier jedoch leider nicht feststellen.
Beste Grüße
Jan-Ove

- HebelSelect Trader down? in CFD
- Wertpapierdepot in Wertpapiere & Anlage
- Wunsch-PIN : nicht vergeben => vergeben nicht möglich in Konto, Depot & Karte
- Probleme mit dem Depotübertrag Onvista > comdirect in Wertpapiere & Anlage
- Gemeinsamer Freistellungsauftrag läßt sich nicht mehr ändern ! (hat bisher funktioniert!) in Konto, Depot & Karte