abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kann ETF nicht absichern oder verkaufen

Wingo80
Autor ★
8 Beiträge

Hallo,

ich habe einen ETF 43 mal im Depot. Ich möchte ihn mit einer Absicherungsorder absichern.

 

Leider erhalte ich die Nachricht, dass nur 3,079 Stück im Inland zur Verfügung seien ("verfügbar im Inland: 3,079"). Offenbar kann ich nur diese 3,079 Stück verkaufen oder absichern.

 

Warum? Wie und wann kann ich die restlichen Stücke zu Geld machen oder absichern?

17 ANTWORTEN

Wingo80
Autor ★
8 Beiträge

"Welche restlichen Stücke?"

43 - 3,079 = 39,921 Was war daran missverständlich?

 

"Wenn du mehrere Sparpläne oder Einzelkäufe hattest dann mache dafür eben auch eine SL-Order. "

Diesen Vorschlag verstehe ich nicht. Ich habe eine Position mit 43 Stück.

 

Wingo80
Autor ★
8 Beiträge

Das ist falsch. Es gibt keine offene Order.

 

Ich habe Deinen Beitrag aus Versehen als hilfreich markiert. Ich wollte ihn eigentlich als "nicht hilfreich" markieren.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Wingo80: Und die von @paej genannte Variante mit den Lagerstätten?

 

[Das "hilfreich" kannst du wieder entfernen.]

 

Und wenn du unsere Lösungsvorschläge sowieso als nicht hilfreich empfindest, bin ich jetzt draußen.

Schönes Leben noch.

 

Silver_Wolf
Legende
4.640 Beiträge

@Wingo80  schrieb:

 

"Wenn du mehrere Sparpläne oder Einzelkäufe hattest dann mache dafür eben auch eine SL-Order. "

Diesen Vorschlag verstehe ich nicht. Ich habe eine Position mit 43 Stück.

 


Du könntest endlich mal auf deinen Depotauszug schauen und sagen was da als Positionen und Lagerstelle steht.  😞

Und auch wie du die Stücke gekauft hast.

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@Wingo80  schrieb:

Ich wollte ihn eigentlich als "nicht hilfreich" markieren.


Das "nicht hilfreich" ist ein gutes Stichwort. Das beschreibt Deinen bisherigen Beitrag zur Ursachenforschung sehr treffend. Es wurden mittlerweile mehrere Ideen ins Spiel gebracht. Hilfreich wäre, wenn Du dazu jeweils eine Rückmeldung geben könntest:

1. Offene Order. Dazu hast Du immerhin gesagt, dass eine solche aktuell nicht im Orderbuch steht.

2. Lagerstelle. Wie hast Du die Anteile gekauft? Ausschließlich per Sparplan oder auch per Einzelkäufen? An welchen Handelsplätzen? Bei welchem Broker (gab es in der Vergangenheit also evtl. einen Übertrag der Papiere von einem anderen Broker zur comdirect)?

3. Depotübertrag. Hast Du in der Vergangenheit einen Depotübertrag von Anteilen dieses Wertpapieres zu einem anderen Broker beauftragt? Wann? Ist der schon ausgeführt?

 

Indizienammlung:

  • Sind es tatsächlich exakt 43 Anteile?
  • Taucht die WKN in der Depotübersicht evtl. mehrfach auf oder sind alle Anteile in einer Position zusammengefasst?
  • Wie sieht es in der Steuersimulation aus?
  • Wurden irgendwann in der Vergangenheit mal ganze Anteile oder auch nur Bruchstücke dieser WKN verkauft?

So, jetzt hast Du erstmal Hausaufgaben. Nach der Beantwortung schauen wir weiter.

Wingo80
Autor ★
8 Beiträge

1. keine offenen Orders bezüglich des ETFs A113FM

2. ich habe die Anteile teilweise in einer Einzelorder von 25 Stück gekauft und den Rest über einen Sparplan

3. Ich habe keinen Depotübertrag von einem anderen Broker zu Comdirect durchführen lassen

 

- es sind wohl genau 43,079 Anteile

- die WKN taucht in der Depotübersicht nur einmal auf; die 43,079 Anteile werden als eine Position aufgeführt

- ich weiß nicht, was ich zur Steuerübersicht sagen soll. Was möchtest Du dazu wissen? Ich werde sicherlich nicht das Ergebnis hier vollumfänglich posten. Die Steuersimulation zeigt keine ausländische Quellensteuer an, falls das relevant sein sollte

- Ich habe diesen ETF bisher nur gekauft, aber nie verkauft...

 

Ich habe eine Anfrage an den Comdirect-Support bezüglich des Problems gestellt. Von dort habe ich auch eine schnelle Antwort bekommen.

 

vielen Dank für Ihre Nachfrage zu Ihrem Fondverkauf.

Sie handeln an ausländischen Handelsplätzen telefonisch über unsere Kundenbetreuer.

Das Orderentgelt für eine Auslandsorder setzt sich aus einem Grundentgelt von 7,90 Euro und 0,25 % des Ordervolumens (Orderprovision) zusammen. Wir berechnen mindestens 12,90 Euro (bis 2.000 Euro Ordervolumen), maximal 62,90 Euro. Über zusätzliche Entgelte und Spesen an ausländischen Börsenplätzen sowie die aktuellen Handelszeiten informieren wir Sie gerne telefonisch.

Ein Hinweis: An den Börsen folgender Länder können Sie Ihre Wertpapiergeschäfte in Landeswährung abwickeln lassen - sofern Sie über ein entsprechendes Währungsanlagekonto verfügen:

USA (US-Dollar - USD)
Kanada (Kanadischer Dollar - CAD)
Großbritannien (Britisches Pfund - GBP)
Schweden (Schwedische Krone - SEK)
Schweiz (Schweizer Franken - CHF)
Japan (Japanischer Yen - JPY)
Australien (Australischer Dollar - AUD)

Wählen Sie bei Orderaufgabe als Abrechnungskonto einfach das entsprechende Währungsanlagekonto aus. Alle Informationen und die Möglichkeit zur Online-Eröffnung finden Sie unter folgendem Link:

www.comdirect.de/waehrungsanlagekonto

Bitte beachten Sie: Dividendenzahlungen oder Ausschüttungen in Fremdwährung werden auf Ihrem Verrechnungskonto in Euro gutgeschrieben.

Haben Sie alle benötigten Informationen erhalten? Wir sind immer für Sie da. Alternativ nutzen Sie gerne auch unsere Volltextsuche www.comdirect.de/suche

 

Die Antwort ist nicht direkt auf meine Frage eingegangen, aber ich verstehe die Antwort so, dass die Anteile bei einem ausländischen Handelsplatz liegen sollen. Um mit ihnen zu handeln, brauche ich ein Währungsanlagenkonto. Ein solches habe ich nicht und hatte ich auch nie!

 

Ich habe noch einmal die Verkaufsunterlagen gesichtet. Damals hatte ich die Anteile bei XETRA und bei Tradegate gekauft.

In meiner Postbox habe ich sogar durch die Suche nach der WKN ein Dokument gefunden, wonach bereits im Februar 2024 eine Stopp-Loss-Order zu dem ETF wegen Ablauf der Gültigkeit ausgelaufen ist. Die SL-Order ging für 43 Anteile!!! Ich hatte also den ETF schon mindestens einmal mit einer SL-Order abgesichert! Und nun verweigert mir Comdirect die Absicherung durch eine SL-Order!!!

 

Die ETF-Anteile sind von mir nicht zwischen Februar und jetzt zu einem ausländischen Anbieter transferiert worden! Für mich in meiner laienhaften Unwissenheit sieht es verdammt so aus, als hätte hier Comdirect etwas sehr komisches gemacht...

Silver_Wolf
Legende
4.640 Beiträge

Jetzt mal sorry, aber ich habe bekanntlich ja eine recht kurze Zündschnur.  😞

 

BIST DU NICHT IN DER LAGE AUF DEINEN FINANZREPORT ZU SCHAUEN UND DIE BETREFFENDEN POSITIONEN MIT LAGERSTELLE ZU NENNEN?

 

 

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@Wingo80  schrieb:

es sind wohl genau 43,079 Anteile


Zunächst mal halte ich fest, dass die 43,079 Anteile ein kleines bisschen sinnvoller erscheinen als die bisher immer genannten 43. In Kombination mit den nur handelbaren 3,079 Anteilen ergibt sich immerhin eine runde Zahl von exakt 40 Anteilen für die nicht handelbaren. Die wiederum wäre prinzipiell einfach erklärbar, allerdings hast Du allen Möglichkeiten, die mir spontan einfallen, durch Deine restlichen Angaben schon sofort die Grundlage entzogen. 

 

Tatsächlich ist der Vorschlag von @Silver_Wolf der logische nächste Schritt:

Sind die gesamten 43,079 Anteile im letzten Finanzreport in einer gemeinsamen Position aufgeführt und welche Verwahrart wird dort genannt?

 


@Wingo80  schrieb:

ich weiß nicht, was ich zur Steuerübersicht sagen soll. Was möchtest Du dazu wissen? Ich werde sicherlich nicht das Ergebnis hier vollumfänglich posten. Die Steuersimulation zeigt keine ausländische Quellensteuer an, falls das relevant sein sollte

Gemeint war ganz einfach, ob auch in der Steuersimulation alle Anteile zusammengefasst sind oder ob die WKN mehrfach auftaucht. Die Info ist aber redundant und ist aus meiner Sicht nicht mehr relevant.

 


@Wingo80  schrieb:

Die Antwort ist nicht direkt auf meine Frage eingegangen, aber ich verstehe die Antwort so, dass die Anteile bei einem ausländischen Handelsplatz liegen sollen. Um mit ihnen zu handeln, brauche ich ein Währungsanlagenkonto. Ein solches habe ich nicht und hatte ich auch nie!


Selbst ohne Währungskonto kannst Du an ausländischen Handelsplätzen gekauft haben. Dessen Nichtexistenz lässt also keine Rüchschlüsse zu.

 


@Wingo80  schrieb:

In meiner Postbox habe ich sogar durch die Suche nach der WKN ein Dokument gefunden, wonach bereits im Februar 2024 eine Stopp-Loss-Order zu dem ETF wegen Ablauf der Gültigkeit ausgelaufen ist. Die SL-Order ging für 43 Anteile!!!


 Ist in dieser Mitteilung ein Handelsplatz genannt worden, an dem diese SL-Order erteilt war?

 


@Wingo80  schrieb:

Für mich in meiner laienhaften Unwissenheit sieht es verdammt so aus, als hätte hier Comdirect etwas sehr komisches gemacht...


Ich würde nich nicht so weit gehen zu behaupten, die Bank habe aktiv irgendwas gemacht (Vor allem ohne dafür einen Auftrag zu haben) aber tatsächlich scheint irgendwas nicht zusammenzupassen.