abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Girocard V-Pay funktion

Gabriel123
Autor ★★
44 Beiträge

Hallo Community,

 

ich habe mal paar fragen zur girocard v-pay.

 

ich kaufe oft im rewe ein und dort habe ich mit meiner sparkassen girocard immer mit pin bezahlt.

mit der v-pay girocard immer mit unterschrifft.

 

warum ist das so?

 

und wenn ich mit der v-pay mit pin bezahle wird es trotzdem als lastschrift bearbeitet und nicht gleich vom konto gebucht.

oder sehe ich das falsch

 

schöne grüße

15 ANTWORTEN

Frnk
Experte ★★
380 Beiträge

Technisch gesehen sind Girocard-Zahlungen immer PIN-Zahlungen und werden direkt vom Konto gebucht.

 

(Der Betrag wird vorgemerkt und später gebucht/wertgestellt – durch diese Vormerkung und verzögerte Buchung kommt es dir eventuell vor wie eine Lastschrift, auch, wenn es keine ist. Comdirect zeigt vorgemerkte Umsätze zudem nicht gleich an, soweit ich weiß.)

 

Zahlungen mit Unterschrift sind, streng genommen, keine Girocard-Zahlungen. Hier kommt das Verfahren ELV zum Einsatz, und hier wird tatsächlich per Lastschriftmandat eingezogen.

 

Welches Verfahren im Einzelfall zum Einsatz kommt, kann an einer Vielzahl von Gründen liegen: Präferenz des Händlers, Verträge mit bestimmten Zahlungsdienstleistern, usw …

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Hallo @Gabriel123,  

 

was @Frnk sagt. 🙂  

 

Viele Grüße

Philipp


In der Kürze liegt die Wü

Gabriel123
Autor ★★
44 Beiträge

Bei mir werden aber auch Zahlungen mit Pin so angezeigt im Kontoauszug

 

Vor­gang
Lastschrift/Belast.
 
 

Gabriel123
Autor ★★
44 Beiträge

Und Vorgemerkte Umsätze zeigt Comdirect gar nicht an, finde ich eigentlich sehr schade.

 

Oder habe ich etwas übersehen ?

Frnk
Experte ★★
380 Beiträge

Gabriel123 schrieb:

Bei mir werden aber auch Zahlungen mit Pin so angezeigt im Kontoauszug

 

Vor­gang
Lastschrift/Belast.
 
 

Ich habe kein Girokonto bei Comdirect, deswegen kann ich dir hier nicht weiterhelfen. Ich vermute aber, dass sich die Buchungen dann im Buchungstext deutlich voneinander unterscheiden. 

Gabriel123
Autor ★★
44 Beiträge

No, steht sowohl bei Pin als auch bei Unterschrift Zahlungen.

 

Du hattest Vorgemerkte Umsätze erwähnt... Wo sieht man die ?

Frnk
Experte ★★
380 Beiträge

Ich kann dir Detailfragen zum Kontoauszug des Girokontos leider nicht beantworten. Ich habe kein Girokonto bei der Comdirect.

jfjf
Experte ★
175 Beiträge
In der Karte stecken zwei Bezahlsysteme: zum einen das nationale "girocard", zum anderen "V-Pay" von VISA.

Je nachdem, woe das Terminal konfiguriert wurde, kann es sein, dass per ELV bezahlt wird. Es findet dann eine Weitergabe deiner persönlichen Daten inkl. IBAN statt.

Wer ELV nicht möchte, kann versuchen, vor dem Karte stecken auf dem Terminal eine der i.d.R. bunten Tasten zu drücken. Meistens die "Korrektur"-Taste.

Mit Pfeiltasten kann man anschließend navigieren. Man kann z.B. dann V-Pay als Scheme wählen und verhindert dadurch Datenweitergabe bzw. ELV.

ELV ist besonders ärgerlich, wenn dadurch das Konto ins Minus bzw. aus dem Disporahmen rutscht. Dann kanns ne Rücklastschrift mit teuren Mahngebühren bis hin zum Inkasso kommen. REWE bspw. betreibt eine eigene Inkassofirma. Scheint lukrativ zu sein.

ELV ist besonders ärgerlich bei Konten für Minderjährige, die i.d.R. keinen Dispo haben. Dann platzt die Lastschrift ggf. und ein kleiner Einkauf kann richtig teuer werden.

Ich persönlich unterstütze das nationale "Girocard" wenn möglich nicht. Indem ich es einfach nicht nutze.

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Gabriel123 schrieb:

 

Du hattest Vorgemerkte Umsätze erwähnt... Wo sieht man die ?


Gar nirgends. Einer der Schwachpunkte des Comdirect-Girokontos.

 

Mehr kann ich dazu auch nicht beitragen, da ich das Konto i.W. nur als Verrechnungskonto und "Geldbahnhof" nutze, nicht aber für den alltäglichen Zahlungsverkehr.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.