abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gelbe Karte am Bezahlterminal nicht lesbar

WilderEber
Autor ★★
17 Beiträge

Hallo in Runde, habe meine gelbe Karte aktiviert und eine PIN vergeben. Heute in einem Lebensmittelmarkt der erste Test an der Kasse mit einem Funkterminal.

 

Ergebnis: Karte nicht lesbar.

 

Der Bezahlvorgang funktionierte mit der Visa Kreditkarte ohne Probleme. Das Konto hat einen genügend hohen Kontostand.

 

Nanu ?

 

12 ANTWORTEN

Marin
Mentor ★
1.396 Beiträge

Wenn ich mich richtig erinnere, soll man die Karte bei der ersten Nutzung klassisch in das Terminal einstecken. Erst danach ist sie für kontakloses Zahlen freigeschaltet.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Ergänzend zu dem von @Marin Geschriebenen kenne ich noch die Variante, dass man sie einmal am Geldautomaten verwendet haben muss.

 

Grüße,

Andreas

__dpk
Mentor ★
1.156 Beiträge

@Marin  schrieb:

Wenn ich mich richtig erinnere, soll man die Karte bei der ersten Nutzung klassisch in das Terminal einstecken. Erst danach ist sie für kontakloses Zahlen freigeschaltet.


Ja, so steht es auch in den zur Karte gehörenden Unterlagen.

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

@__dpk  schrieb:

@Marin  schrieb:

Wenn ich mich richtig erinnere, soll man die Karte bei der ersten Nutzung klassisch in das Terminal einstecken. Erst danach ist sie für kontaktloses Zahlen freigeschaltet.


Ja, so steht es auch in den zur Karte gehörenden Unterlagen.


Exakt. Und Stecken ist auch immer wieder notwendig, siehe https://kunde.comdirect.de/faq/kontaktlos-bezahlen 

 

 


@digitus  schrieb:

Ergänzend zu dem von @Marin Geschriebenen kenne ich noch die Variante, dass man sie einmal am Geldautomaten verwendet haben muss.


Das ist nicht notwendig, um die Karte für kontaktloses Bezahlen zu nutzen.

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Thorsten_: wurde mir von der ING mal so empfohlen und es klang so, als ob der NFC-Chip damit wieder 'aufgeladen' wird ...

 

Grüße,

Andreas

Thorsten_
Legende
4.210 Beiträge

Bei der Comdirect ist es definitiv nicht notwendig.

 

Die "Erklärung" der ING klingt auch etwas seltsam. Meines Wissens funktioniert deren Visa-Debit sogar ohne Stecken (kann mich zumindest nicht daran erinnern, sie jemals gesteckt benutzt zu haben).

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Thorsten_: ich hatte geklagt, dass die kontaktlos-Funktion nicht zuverlässig tat, und da wurde mir empfohlen, die Karte mal wieder am Geldautomaten zu nutzen. Ich habe von der ING letztlich aber eine neue Karte bekommen.

 

Grüße,

Andreas

Regulus
Autor ★
10 Beiträge

Ich habe eine weitere Variante:

 

Bei der ersten Aktivierung der neuen Karte funktionierte auch das gesteckte Bezahlen nicht. Das Terminal wies mich an, die Karte erstmalig mit dem Magnetstreifen zu benutzen.

 

Das kannte ich so noch überhaupt nicht. Es hatte allerdings funktioniert...jetzt funktioniert alles wie immer.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@SMTcomdirect: könntet Ihr nach Rücksprache mit der Fachabteilung hier etwas Licht ins Dunkel bringen?

 

Danke!

 

Grüße,

Andreas

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.