abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Freistellungsauftrag Commerzbank und Comdirect

Schekel
Autor ★
3 Beiträge

Ich bin etwas am verzweifeln bei dem Thema... Konstellation bei mir:

 

- Commerbank Konto und Tagesgeldkonto dort schon seit vielen Jahren vorhanden, kleiner Freistellungsauftrag dort (300,-)

- Comdirect Tagesgeldkonto dieses Jahr im Februar eröffnet, ebefalls Freistellungsauftrag dort eingerichtet (600,-)

 

Der Freistellungsauftrag bei der Comdirect wurde mir nun seitens Comdirect gelöscht und direkt Steuerabgaben belastet. Ein Anruf bei der Kundenhotline ergab, daß ich nur bei einer der beiden Bankmarken einen Freistellungsauftrag haben könnte, da beide im Hintergrund die selbe Bank sind. Ein Freistellungsauftrag bei der Commerzbank Marke gilt allerdings nicht auch für die Comdreoct und umgekehrt.

 

Ist dem wirklich so???

 

Darüber hinaus lässt sich der Freistellungsauftrag bei der Commerzabnk nicht mehr löschen, da schon ein paar wenige Euro ausgeschöpft sind.

 

Solte es dafür keine Lösung geben, bleibt mir eigentlich nur die Kündigung bei einer der beiden Bankmarken...

28 ANTWORTEN

Silver_Wolf
Legende
4.637 Beiträge

You are lost here.   😞

 

GetBetter
Legende
7.867 Beiträge

@Schekel  schrieb:

Ist dem wirklich so???

Eine verbindliche Antwort zum aktuellen Stand kann ich auch nicht geben. Vor einiger Zeit war es aber definitiv noch möglich bei beiden Instituten jeweils eigene Freistellungsaufträge einzureichen. Eine Löschung erfolgte nur, falls deren Summe über dem gesetzlich zulässigen Maximalbetrag lag. Demnach hätten also comdirect und Commerzbank zwar getrennt abgerechnet, im Hintergrund aber trotzdem die grundsätzliche Zulässigkeit geprüft.

 

Sollten die von Dir genannten Beträge korrekt sein, dann wäre das Verfahren also mittlerweile geändert worden.

Denkbar, dass der bei einem Institut eingereichte Betrag jetzt zwar letztendlich für beide Banken gemeinsam gilt, die Berücksichtigung aber nicht unmittelbar sondern erst im Rahmen einer quartalsweisen oder jährlichen depotübergreifenden Verrechnung stattfindet.

 

Bevor wir uns hier in Mutmaßungen verlieren geben wir die Frage aber lieber an @SMTcomdirect weiter.

Die haben da sicher eine Antwort drauf.

Biker17
Autor ★★★
76 Beiträge

Interessante Frage

Für das Finanzamt ist es eine Bank.

PS

Es kommt auch auf die (Nicht) Integration der IT Systeme an.

Hat  die comdirect noch Ihre eignen IT Systeme oder werden die IBM Mainframe zOS Systeme der Coba in Frankfurt genutzt ??

siehe auch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Dresdner_Bank#:~:text=Am%2031.,sp%C3%A4testens%20Ende%202009%20abgesch...

SMT_Chris
Community Manager
Community Manager
2.415 Beiträge

Hallo @Schekel,

 

Ein Freistellungsauftrag bei der Commerzbank Marke gilt allerdings nicht auch für die Comdreoct und umgekehrt.

 

Ist dem wirklich so???

Ich löse auf. Ja, dem ist so. Eventuell wird es zukünftig möglich sein einen Freistellungsantrag für beide Banken zusammen erteilen kann. Wann, kann ich nicht sagen. Bis dahin geht nur ein entweder oder.  

 

VG

Christoph

 

MdF
Autor ★★★
43 Beiträge

Interessante Info.

 

Das bedeutet, dass zukünftig Gewinne/Verluste auf Institutsebene zwischen codi-Depot/Konto und Commerzbank-Depot/Konto verrechnet werden und es eine gemeinsame Steuerbescheinigung geben wird?! Beeilt euch bitte 🙂

 

Danke für Deinen Beitrag, @Schekel.


Schönes Wochenende.

 

VG.

Silver_Wolf
Legende
4.637 Beiträge

@MdF  schrieb:

Interessante Info.

 

Das bedeutet, dass zukünftig Gewinne/Verluste auf Institutsebene zwischen codi-Depot/Konto und Commerzbank-Depot/Konto verrechnet werden und es eine gemeinsame Steuerbescheinigung geben wird?! Beeilt euch bitte 🙂

 

 


Das gibt doch nur noch mehr Chaos.

Siehe Baader mit verschiedenen Brokern.

Keine Ahnung wie man sich solchen unnötigen Quatsch auch noch wünschen kann.  😞

 

Ich bin jedenfalls froh daß ich bei der Commerzbank, Comdirect und Onvista keinen FSA habe.

dg2210
Legende
6.971 Beiträge

@Schekel  schrieb:

Ich bin etwas am verzweifeln bei dem Thema... Konstellation bei mir:

 

(...)

 

 

 

Solte es dafür keine Lösung geben, bleibt mir eigentlich nur die Kündigung bei einer der beiden Bankmarken...


Ich rate grundsätzlich zur Profi-Lösung: Das komplexe Freistellungssystem einfach ignorieren und die Arbeit vom Finanzamt erledigen lassen (im Rahmen der Steuererklärung).

MdF
Autor ★★★
43 Beiträge

An Chaos habe ich nicht gedacht 🙂

 

Mein gedankliches Szenario: Du hast ein Depot bei der Commerzbank mit steuerlichen Gewinnen und bei der comdirect ein weiteres Depot mit steuerlichen Verlusten.

 

Oder bspw. einen nicht ausgeschöpften FSA bei der Commerzbank und weitere Erträge bei der comdirect.

 

 

Schekel
Autor ★
3 Beiträge

Danke für die Antwort!

 

Dann muss ich jetzt mal überlegen was für mich die sinnvollste Lösung ist...

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.