- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.06.2024 23:04
Ich bin etwas am verzweifeln bei dem Thema... Konstellation bei mir:
- Commerbank Konto und Tagesgeldkonto dort schon seit vielen Jahren vorhanden, kleiner Freistellungsauftrag dort (300,-)
- Comdirect Tagesgeldkonto dieses Jahr im Februar eröffnet, ebefalls Freistellungsauftrag dort eingerichtet (600,-)
Der Freistellungsauftrag bei der Comdirect wurde mir nun seitens Comdirect gelöscht und direkt Steuerabgaben belastet. Ein Anruf bei der Kundenhotline ergab, daß ich nur bei einer der beiden Bankmarken einen Freistellungsauftrag haben könnte, da beide im Hintergrund die selbe Bank sind. Ein Freistellungsauftrag bei der Commerzbank Marke gilt allerdings nicht auch für die Comdreoct und umgekehrt.
Ist dem wirklich so???
Darüber hinaus lässt sich der Freistellungsauftrag bei der Commerzabnk nicht mehr löschen, da schon ein paar wenige Euro ausgeschöpft sind.
Solte es dafür keine Lösung geben, bleibt mir eigentlich nur die Kündigung bei einer der beiden Bankmarken...
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Labels:
-
Tagesgeldkonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.06.2024 00:11
You are lost here. 😞
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.06.2024 03:02
@Schekel schrieb:Ist dem wirklich so???
Eine verbindliche Antwort zum aktuellen Stand kann ich auch nicht geben. Vor einiger Zeit war es aber definitiv noch möglich bei beiden Instituten jeweils eigene Freistellungsaufträge einzureichen. Eine Löschung erfolgte nur, falls deren Summe über dem gesetzlich zulässigen Maximalbetrag lag. Demnach hätten also comdirect und Commerzbank zwar getrennt abgerechnet, im Hintergrund aber trotzdem die grundsätzliche Zulässigkeit geprüft.
Sollten die von Dir genannten Beträge korrekt sein, dann wäre das Verfahren also mittlerweile geändert worden.
Denkbar, dass der bei einem Institut eingereichte Betrag jetzt zwar letztendlich für beide Banken gemeinsam gilt, die Berücksichtigung aber nicht unmittelbar sondern erst im Rahmen einer quartalsweisen oder jährlichen depotübergreifenden Verrechnung stattfindet.
Bevor wir uns hier in Mutmaßungen verlieren geben wir die Frage aber lieber an @SMTcomdirect weiter.
Die haben da sicher eine Antwort drauf.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.06.2024 07:39
Interessante Frage
Für das Finanzamt ist es eine Bank.
PS
Es kommt auch auf die (Nicht) Integration der IT Systeme an.
Hat die comdirect noch Ihre eignen IT Systeme oder werden die IBM Mainframe zOS Systeme der Coba in Frankfurt genutzt ??
siehe auch:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.06.2024 16:02
Hallo @Schekel,
Ein Freistellungsauftrag bei der Commerzbank Marke gilt allerdings nicht auch für die Comdreoct und umgekehrt.
Ist dem wirklich so???
Ich löse auf. Ja, dem ist so. Eventuell wird es zukünftig möglich sein einen Freistellungsantrag für beide Banken zusammen erteilen kann. Wann, kann ich nicht sagen. Bis dahin geht nur ein entweder oder.
VG
Christoph
Tipps & Tricks | Unsere Community-Regeln |
Wertpapiere im Editor suchen und verknüpfen | Deine Idee ist gefragt!
07.06.2024 16:45 - bearbeitet 07.06.2024 16:47
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.06.2024 16:45 - bearbeitet 07.06.2024 16:47
Interessante Info.
Das bedeutet, dass zukünftig Gewinne/Verluste auf Institutsebene zwischen codi-Depot/Konto und Commerzbank-Depot/Konto verrechnet werden und es eine gemeinsame Steuerbescheinigung geben wird?! Beeilt euch bitte 🙂
Danke für Deinen Beitrag, @Schekel.
Schönes Wochenende.
VG.
07.06.2024 16:50 - bearbeitet 07.06.2024 16:51
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.06.2024 16:50 - bearbeitet 07.06.2024 16:51
@MdF schrieb:Interessante Info.
Das bedeutet, dass zukünftig Gewinne/Verluste auf Institutsebene zwischen codi-Depot/Konto und Commerzbank-Depot/Konto verrechnet werden und es eine gemeinsame Steuerbescheinigung geben wird?! Beeilt euch bitte 🙂
Das gibt doch nur noch mehr Chaos.
Siehe Baader mit verschiedenen Brokern.
Keine Ahnung wie man sich solchen unnötigen Quatsch auch noch wünschen kann. 😞
Ich bin jedenfalls froh daß ich bei der Commerzbank, Comdirect und Onvista keinen FSA habe.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.06.2024 17:00
@Schekel schrieb:Ich bin etwas am verzweifeln bei dem Thema... Konstellation bei mir:
(...)
Solte es dafür keine Lösung geben, bleibt mir eigentlich nur die Kündigung bei einer der beiden Bankmarken...
Ich rate grundsätzlich zur Profi-Lösung: Das komplexe Freistellungssystem einfach ignorieren und die Arbeit vom Finanzamt erledigen lassen (im Rahmen der Steuererklärung).
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.06.2024 17:06
An Chaos habe ich nicht gedacht 🙂
Mein gedankliches Szenario: Du hast ein Depot bei der Commerzbank mit steuerlichen Gewinnen und bei der comdirect ein weiteres Depot mit steuerlichen Verlusten.
Oder bspw. einen nicht ausgeschöpften FSA bei der Commerzbank und weitere Erträge bei der comdirect.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 10.06.2024 15:12
Danke für die Antwort!
Dann muss ich jetzt mal überlegen was für mich die sinnvollste Lösung ist...

- Gerichtsstand bei Klage gegen Comdirect in Konto, Depot & Karte
- Automatisches Logout nach 30 min nervt gewaltig in Wertpapiere & Anlage
- Freistellungsauftrag lässt sich aktuell nicht einrichten in Konto, Depot & Karte
- WERO & EPI - alles ist anders nach der Machtergreifung in den USA in Konto, Depot & Karte
- PhotoTAN-Lesegerät: Commerzbank oder Comdirect nehmen? in Konto, Depot & Karte