Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ETF Kauf hat nicht funkftioniert - rückgängig gemacht?

39 ANTWORTEN

Crazyalex
Legende
7.789 Beiträge

@Newbie_ETF23 

Okay... Probieren wir es nochmal mit Hilfe zur Selbsthilfe:

Was ist Dein Problem das Du nicht auch mittels der ETF-FAQ lösen kannst?

(--> ETF-FAQ nochmal lesen und die relevanten Punkte abermals durcharbeiten...)

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

dg2210
Legende
6.341 Beiträge

@Antonia  schrieb:

@Newbie_ETF23  schrieb:

...

konrekt unter "Es gibt so viele ETFs, in welchen soll ich investieren?"

 


Mach es, wie mit dem Nussnougatzuckerfettaufstrich @Newbie_ETF23 , nimm, was die meisten anderen auch nehmen!

 


Dann bekommst du zwar nicht das beste Produkt im Markt, aber immerhin das mit dem höchsten Werbe-Etat. Gerade bei Finanzprodukten muß man die Orientierung am Verkaufsvolumen sehr kritisch sehen. Die volumenstärksten Produkte werden oft mit eher zweifelhaften Methoden in den Markt gebracht (Stichwort: AWD). Es lohnt sich wirklich, den eigenen Horizont zu erweitern und diese Community auch einmal zu verlassen.

 

Hier in der Community scheint die Auffassung verbreitet zu sein, daß SocGen und BNP die größten Zertifikat-Emittenten sind und daß Zertifikate

fast in jedes Depot (disclaimer: Ich selbst habe mehr als 10 verschiedene Zertifikate von BNP und SocGen im meinem Depot) gehören.

 

Tatsächlich sind die Sparkassenorganisation und der Genossenschaftssektor Marktführer bei Zertifikaten und haben so viele schlechte Produkte in den Markt gedrückt, daß selbst die BaFin dies bemerkt hat: https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/finanzaufsicht-bafin-ueberprueft-boomenden-zertifikate-vertrieb-...

 

https://www.fondsprofessionell.de/news/recht/headline/aufsicht-prueft-zertifikate-boom-bei-sparkasse...

 

 

Im Übrigen ist der Vergleich sehr passend: ähnlich wie bei vielen ETFs verändert Ferrero alle paar Jahre die Rezeptur ihrer Produkte, verkauft sie aber in unveränderter Verpackung weiter

Morgenmond
Mentor ★★
1.840 Beiträge

@Newbie_ETF23  schrieb:...

Jetzt will ich eigentlich nur noch wissen, welcher der 45 ETF denn nun tatsächlich der Empfohlene ist (WKN-Nummer?)....


Hi @Newbie_ETF23 ,

da wird dir keiner sagen nimm ETF XY.

Das ist und bleibt deine Entscheidung.

Einfach mal die Parameter z.B. HIER eingeben und dann das zu dir passende auswählen.

Du kannst ja, wenn du dich für einen ETF entschieden hast, dies mal im Forum kurz mitteilen.

 

Gruß Morgenmond

 

GetBetter
Legende
7.396 Beiträge

@Newbie_ETF23 

Zunächst mal ist es sehr gut, dass Du Dir die FAQ durchgelesen hast. Und offensichtlich war das auch erfolgreich, denn immerhin hast Du Dich daraufhin für eine der angebotenen Frühstücksoptionen entschieden, nämlich den MSCI ACWI. Darauf lässt sich aufbauen.

 

Was auf Deine berechtigte Frage, wie man aus der noch immer üppigen Zahl verfügbarer Angebote, das richtige rausfindet bisher an Antworten kam, finde ich zu großen Teilen ... sagen wir mal ... bemerkenswert. Da es aber ich war, der Dir in der vergangenen Woche das Angebot unterbreitet hatte, bei offenen Themen gerne nochmal nachzufragen, nehme ich den Ball natürlich gerne auf.

 

 


@Newbie_ETF23  schrieb:

Jetzt habe ich nur noch ein Problem: Wenn ich in den Supermarkt gehe, ist da ein Regal mit Schokobrotaufstrichen, aber nur auf einem steht "Nutella" (das einzig wahre Frühstück, by the way...der Morgen macht den Tag...) drauf. Das ist easy.

 

Wenn ich aber bei meiner Depotfrühstücksuche "ACWI" oder "MSCI ACWI" eingebe, kommt da eine ganze Liste (45 verschiedene) mit ETFS, die sich in Namen und Wert unterscheiden...

 

Woher weiß ich denn nun, welche WKN-Nummer ich mir dauerhaft morgens auf den Tisch packen soll?


Der Name ist im Grunde egal. Die einen nennen es "Schokobrotaufstrich", die anderen "Nuss-Nougat-Creme" und wieder andere irgendwas mit Haselnuss. Unterm Strich ist das alles gewissermaßen das Gleiche. Die wahren Unterschiede findet man nicht zwischen Produkt A und Produkt B sondern zwischen einem dieser Aufstriche auf der einen Seite und Leberwurst auf der anderen Seite.

 

Insofern kannst Du es Dir einfach machen. Du hast Dich entschieden Dich nicht an der Wursttheke anzustellen sondern aus dem Aufstrichregal zu bedienen. Nimm Dir einen und fertig. Aufgrund der beschriebenen steuerlichen Situation würde ich allerdings zu einem Thesaurierer raten.

 

Wie Du bei Deiner Suche auf 45 kommst ist mir aber nicht ganz klar. Daher stellen wir vielleicht noch kurz sicher, dass Du tatsächlich vor dem richtigen Regal stehst:

Wenn ich die Auswahl auf Thesaurierer einschränke und alle Sondervarianten wie z.B. ESG, SRI, hedged etc. konsequent unberücksichtigt lasse, dann komme ich auf drei vier ETFs auf den ACWI (Nennung der Neutralität wegen jeweils in alphabetischer Reihenfolge):

...sowie auf zwei Alternativen auf den als gleichwertig zu betrachtenden FTSE All-World:

 

Welchen auch immer Du nimmst – die schmecken alle. Nutella ist zugegebenermaßen am bekanntesten, persönlich kann ich allerdings auch sehr das Sortiment von Brinkers und von Grashoff empfehlen.

Bei ETFs greife ich am liebsten zu Vanguard, aber was weiß ich schon!?

 

 

Edit: Liste verfügbarer ETFs nachträglich korrigiert (siehe unten).

Antonia
Mentor ★★★
2.666 Beiträge

Ich wünschte mir oft, dass man deine Antworten extra auszeichnen könnte @GetBetter !

 

Joo, den von Vanguard hab ich auch. Habe aber leider keine Ahnung von sowas...

Grüße von Antonia
____________________
Alle Männer haben nur zwei Dinge im Sinn: Geld ist das andere. Jeanne Moreau

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.319 Beiträge

@Newbie_ETF23  schrieb:

Danke für Deine schnelle Antwort.

Leider verwirrt mich das schon wieder.

Ich möchte noch einmalig 4000.- anlegen und habe mich jetzt nach Einlesen übers WE für "ACWI" oder "MSCI ACWI" entschieden.

Jetzt will ich eigentlich nur noch wissen, welcher der 45 ETF denn nun tatsächlich der Empfohlene ist (WKN-Nummer?)....


Wenn du da 45 ETFs findest hast du wohl schlecht gesucht.   🙂

Da ist viel Branchen-Müll dabei der sich ACWI in den Namen schreibt.

Das willst du doch wohl nicht?

 

https://www.justetf.com/de/search.html?search=ETFS&assetClass=class-equity&index=MSCI%2BAll%2BCountr...

 

Das ist doch eine eher übersichtliche Auswahl.

GetBetter
Legende
7.396 Beiträge

@Silver_Wolf  schrieb:

https://www.justetf.com/de/search.html?search=ETFS&assetClass=class-equity&index=MSCI%2BAll%2BCountr...

 

Das ist doch eine eher übersichtliche Auswahl.


Ich war gerade etwas irritiert, dass die Suche von @Silver_Wolf vier ETFs zu Tage gefördert hat, meine von heute Vormittag dagegen nur drei.

Die Ursachenforschung hat ergeben, dass justetf offenbar meinte, ich sei ein in der Schweiz ansässiger Investor - warum auch immer. In der Folge wurde mir jedenfalls u.a. ein ETF von UBS präsentiert, zwei von Amundi dagegen unterschlagen.

 

Ich habe die in meinem Beitrag weiter oben gepostete Liste entsprechend korrigiert. Sorry für die Verwirrung.

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.319 Beiträge

@GetBetter  schrieb:

@Silver_Wolf  schrieb:

https://www.justetf.com/de/search.html?search=ETFS&assetClass=class-equity&index=MSCI%2BAll%2BCountr...

 

Das ist doch eine eher übersichtliche Auswahl.


Ich war gerade etwas irritiert, dass die Suche von @Silver_Wolf vier ETFs zu Tage gefördert hat, meine von heute Vormittag dagegen nur drei.

Die Ursachenforschung hat ergeben, dass justetf offenbar meinte, ich sei ein in der Schweiz ansässiger Investor - warum auch immer. In der Folge wurde mir jedenfalls u.a. ein ETF von UBS präsentiert, zwei von Amundi dagegen unterschlagen.

 


Verwirrung und Irritation ist wohl part of the business.  😉

Ich hatte bei meinem MSCI World wohl rund 10 zur Auswahl und habe dann nach meinen Kriterien den passenden ausgewählt.

Das ist doch alles eine eher leichte Übung.  🙂

dg2210
Legende
6.341 Beiträge

@Newbie_ETF23  schrieb:

 

Jetzt habe ich nur noch ein Problem: Wenn ich in den Supermarkt gehe, ist da ein Regal mit Schokobrotaufstrichen, aber nur auf einem steht "Nutella" (das einzig wahre Frühstück, by the way...der Morgen macht den Tag...) drauf. Das ist easy.

 

Zur Ergänzung, dies rät der Fachmann: https://www.youtube.com/watch?v=xhA-uPPGpiM

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.982 Beiträge

Im Zweifel nimmt man den Brotaufstrich, den es gerade als  Werbeaktion im Supermarkt seiner Wahl umsonst gibt...

Die Performance Unterschiede sind in der Regel so niedrig, dass man gute Chancen hat beim 6-monatigen Überlegen die nächste Rally zu verpassen und man indirekt mehr draufzahlt als wenn man einfach die "Hausmarke" des Broker nimmt.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo