dreist, dreister, comdirect
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.02.2023 00:12
Ich habe im Januar via Website mein Konto gekündigt (so dachte ich)
Gekündigt wurde aber wohl nur das Girokonto und die dazugehörende Karte. Das Tagesgeldkonto wurde ohne jeglichen Hinweis darauf weitergeführt und bestand somit ohne Referenzkonto -> macht absolut Sinn!!!
Warum bleibt das als "last Konto Standing" bestehen? Damit ihr euch an den dann anfallenden Gebühren bereichern könnt? Warum kann ich aktuell weder das Tagesgeld Konto noch die Gesamtgeschäftsbeziehung kündigen? Damit ihr euch auch weiterhin an den Gebühren bereichern könnt?
Ich finde das alles Wahnsinnig undurchsichtig, nicht nachvollziehbar und dreist.
- Labels:
-
Girokonto
-
Karte
-
Tagesgeldkonto
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.02.2023 03:51
Wenn du nicht in der Lage bist alle Produkte online zu kündigen dann schicke doch einfach einen entsprechenden Brief nach Quickborn.
Das sollte doch nicht so schwierig sein. 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.02.2023 09:44
Hallo @Veshnu,
wende dich in diesem Fall gerne telefonisch an unseren Kundenservice unter 04106 - 708 25 00. Wenn einzelne Bestandteile nicht online gekündigt werden können, wird darauf normalerweise durch einen entsprechende Meldung hingewiesen. Du kannst die übrigen Produkte telefonisch kündigen.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.02.2023 12:04
Wenn ich im Portal auf Kündigen gehe, sollte ich doch eigentlich davon ausgehen können, dass das Produkt auch ordnungsgemäß gekündigt wird und nicht das Tagesgeldkonto als dann kostenpflichtiges Waisenkind im System zurückbleibt, oder?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.02.2023 12:17
Ich sehe das so daß man Online Produkte einzeln kündigen kann.
Ob jetzt eine Karte, das Depot, das Tagesgeld.
Wenn man da etwas nicht kündigt bleibt es eben da.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.02.2023 23:34
@Veshnu schrieb:Wenn ich im Portal auf Kündigen gehe, sollte ich doch eigentlich davon ausgehen können, dass das Produkt auch ordnungsgemäß gekündigt wird und nicht das Tagesgeldkonto als dann kostenpflichtiges Waisenkind im System zurückbleibt, oder?
Mit "das Produkt" ist nicht die gesamte Kundenverbindung sondern jeweils ein einzelnes Konto bzw. Depot innerhalb dieser Kundenverbindung gemeint.
So steht es auch unter Persönlicher Bereich > Verwaltung > Meine Daten:
Es sieht sehr danach aus, als hättest Du zwar das einzelne Produkt "Girokonto" gekündigt, aber eben nicht zusätzlich auch das Tagesgeldkonto, ein Depot oder gar die gesamte Kundenverbindung.
Die verbliebenen Produkte werden dann ebengemäß des gültigen PLV bepreist.
Sieht für mich nach einem klassischen Bedienfehler aus. Ich hoffe jedenfalls die korrekte Vorgehensweise ist jetzt klar geworden und kannst die Sache Deinen Vorstellungen entsprechend in einer zweiten Runde erfolgreich umsetzen.
