abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Comdirect und WERO /EPI?

Knudderns
Autor ★★
13 Beiträge

Gibt es eigentlich Bestrebungen seitens der Commerzbank/Comdirect sich an WERO (EPI) anzubinden und Zahlungen zu ermöglichen?

104 ANTWORTEN

__dpk
Mentor ★
1.157 Beiträge

Ist ja im Prinzip nichts anderes als Kwitt. Ich kenne keinen der das nutzt oder mit mir darüber Geld austauschen wollte. Warum soll Wero erfolgreicher sein? 

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
- Albert Einstein -

GetBetter
Legende
7.869 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:

Handynummer und EMail hab ich aber in der Regel eh gespeichert, IBAN nicht. Außerdem weiß ich nicht ob ich meine IBAN mit jeden teilen will der mir mal einen Fünfer überweist. 


Nenne mich altmodisch, aber jemand der mir einen Fünfer schuldet möge das bitte bar begleichen. Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein oder falls es um größere Beträge geht, dann kriegt er gerne meine Kontonummer – ist ja für einen guten Zweck.

Umgekehrt will ich nämlich meine Handynummer auch nicht für jeden Kleckerbetrag rausgeben.

paej
Mentor ★★★
3.161 Beiträge

@GetBetter  schrieb:


Nenne mich altmodisch, aber jemand der mir einen Fünfer schuldet möge das bitte bar begleichen.

Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein oder falls es um größere Beträge geht, dann kriegt er gerne meine Kontonummer – ist ja für einen guten Zweck.

Umgekehrt will ich nämlich meine Handynummer auch nicht für jeden Kleckerbetrag rausgeben.


3 Sätze und 3x 👍

 

Knudderns
Autor ★★
13 Beiträge

Also ich gebe dir ein beim ersten Punkt ein wenig Recht, die Bequemlichkeit siegt manchmal...aber ich habe deutlich mehr Handynummern und Emailadressen auf dem Handy als ich jemals an IBANs irgendwo eingespeichert habe.  Insofern ist es einfach logisch und hilfreich, diese auch zu verwenden (zumal ja häuffig auch schon validiert, da man sich anruft und Mails schreibt).  Bei der IBAN ist das alles schon fehleranfälliger und für manche suspekt, wenn man sie danach fragt. 

Aber viel entscheidener, als das Geldversenden zwischen Personen, ist doch eigentlich das Bezahlen...online und am POS.  Und dafür brauchen wir eine europäische Lösung, damit unsere Daten nicht über den großen Teich wandern. Versuche mal online ohne Paypal oder Kreditkarte zu bestellen, da bleibt in manchen shops nicht mehr viel übrig.

 

Und ja schade, daß es KWITT , Giropay und Paydirect nicht geschafft haben. Da waren die deutschen Banken verpennt und in der Umsetzung nur sehr halbherzig!

travelfreak
Autor ★
3 Beiträge

Das Bezahlen online und am POS kommt ja. Ist noch in Entwicklung: "Ab 2025 soll man mit Wero auch online und ab 2026 auch im Einzelhandel bezahlen können." (https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/bezahlen-in-echtzeit-so-funktioniert-das-neue-europaeische-b....)

Crondox
Autor ★★
11 Beiträge

Ich dachte Wero wird das neue einheitliche Bezahlsystem in Europa. Aber wenn es jetzt schon so anfängt das nicht mal alle Banken darauf bock haben dann wird das genau wie Paydirekt,Giropay,Kwitt bald wieder eingestellt. Schade...Wird Zeit das Instant Überweisungen endlich Pflicht und kostenlos werden. Hier in Europa geht vieles zu schleppend voran das ist der Grund wieso die Amerikaner uns mit ihren Systemen überrollen...Die machen einfach und brauchen nicht noch eine 10 jährige Planungszeit. Es ist allein schon ein Fehler das Wero quasi als "Beta" startet und es noch ganze 2 Jahre dauern soll bis man damit im Handel zahlen kann. Da fragt man sich nur eines "warum?"

Stefan-B
Autor ★
4 Beiträge

Sich von PayPal unabhängig zu machen, kann nicht verkehrt sein!
@SMTcomdirect: Welche detaillierten Gründe sind denn ausschlaggebend, warum Commerzbank und Comdirect bei wero nicht von Anfang an mitmachen?

Silver_Wolf
Legende
4.646 Beiträge

@Crondox  schrieb:

Ich dachte Wero wird das neue einheitliche Bezahlsystem in Europa. Aber wenn es jetzt schon so anfängt das nicht mal alle Banken darauf bock haben dann wird das genau wie Paydirekt,Giropay,Kwitt bald wieder eingestellt. Schade...Wird Zeit das Instant Überweisungen endlich Pflicht und kostenlos werden. Hier in Europa geht vieles zu schleppend voran das ist der Grund wieso die Amerikaner uns mit ihren Systemen überrollen...Die machen einfach und brauchen nicht noch eine 10 jährige Planungszeit. Es ist allein schon ein Fehler das Wero quasi als "Beta" startet und es noch ganze 2 Jahre dauern soll bis man damit im Handel zahlen kann. Da fragt man sich nur eines "warum?"


Ich finde es vorausschauend und vernünftig wenn Banken bei diesem Unsinn gar nicht erst mit machen.

Das ist doch nur wieder eine neue Totgeburt die niemand braucht.

 

Man ist ja ohne Unterstützung der bösen Amerikaner nicht mal in der Lage ein System wie Girocard voll funktionsfähig zu betreiben.  😞

Wozu dann noch ein weiteres System?

Klever
Mentor ★
1.408 Beiträge

@Stefan-B  schrieb:

Sich von PayPal unabhängig zu machen, kann nicht verkehrt sein!
Welche detaillierten Gründe sind denn ausschlaggebend, warum Commerzbank und Comdirect bei wero nicht von Anfang an mitmachen?


Hallo @Stefan-B 

 

das ist eine Frage für @SMTcomdirect . 

 

-------

 

@Christian Lindner 😀 bitte bei der Commerzbank darauf drängen, dass bei Wero mitgemacht wird. 

 

Grüße

Klever

Silver_Wolf
Legende
4.646 Beiträge

@Klever  schrieb:

@Stefan-B  schrieb:

Sich von PayPal unabhängig zu machen, kann nicht verkehrt sein!
Welche detaillierten Gründe sind denn ausschlaggebend, warum Commerzbank und Comdirect bei wero nicht von Anfang an mitmachen?


Hallo @Stefan-B 

 

 

@Christian Lindner 😀 bitte bei der Commerzbank darauf drängen, dass bei Wero mitgemacht wird. 

 

Grüße

Klever


Wozu?

Das ist doch wieder ein offensichtlich vollkommen sinnloses Projekt.

So wie DE-Mail damals.   🙂

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.