Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Buchungsstag/Wertstellung

kshb
Autor ★
6 Beiträge

Hallo zusammen,

 

kurze Verständnisfrage: 

Ich war am 27.01. in der Drogerie mit der Debitkarte einkaufen. Schaue ich mir die Umsatzdetails an, ist der Buchungsstag der 31.01. (was ja der 27.01. sein müsste) und auch Wertstellung 31.01.

 

Eine Echtzeit-Überweisung am 20.01. hat die Wertstellung am 20.01., was ja dann korrekt ist aber als Buchungsstag den 22.01.

 

Das scheint mir total durcheinander. Ist das bei der Comdirect üblich oder ist da was falsch? 

 

VG

9 ANTWORTEN

GetBetter
Legende
7.361 Beiträge

@kshb  schrieb:

kurze Verständnisfrage: 

Ich war am 27.01. in der Drogerie mit der Debitkarte einkaufen. Schaue ich mir die Umsatzdetails an, ist der Buchungsstag der 31.01. (was ja der 27.01. sein müsste) und auch Wertstellung 31.01.

 

Eine Echtzeit-Überweisung am 20.01. hat die Wertstellung am 20.01., was ja dann korrekt ist aber als Buchungsstag den 22.01.

 

Das scheint mir total durcheinander. Ist das bei der Comdirect üblich oder ist da was falsch? 


Der Buchungstag ist der Tag, an dem die Bank den Zahlungsvorgang bearbeitet. 

Der Tag der Wertstellung ist jener, an dem das Geld tatsächlich zinswirksam ein- bzw. ausgeht.

 

Bei Echtzeitüberweisungen sind beide Tage naturgemäß identisch. Bei Kartenzahlungen (gerade am Wochenende) können zwischen Einkauf, Bearbeitung durch die Bank und Abgang des Geldes vom Konto aber durchaus ein paar Tage vergehen.

 

Insofern sind die von Dir geschilderten Beispiele völlig normal. Da geht nichts durcheinander und es ist auch keine Besonderheit der comdirect.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

     

Floppy85
Experte ★★★
685 Beiträge

Es kommt auch sehr darauf an, wo man mit Karte bezahlt. Es kann auch schonmal 1 Woche vergehen - ganz normal. Ich kenn mich da nicht genau aus, aber es kommt vielleicht darauf an, wann die Läden ihre Umsätze abrechnen. Vielleicht ist es kostengünstiger, wenn das 1x in der Woche bei Kartenzahlungen geschieht.

kshb
Autor ★
6 Beiträge

Danke @GetBetter , @ehemaliger Nutzer 

 

Ich war länger nicht bei einer Bank, die überhaupt noch mit den unterschiedlichen Daten arbeitet. Neobanken nutzen ja praktischerweise einfach das Karteneinsatzdatum. Ich kannte es nur noch von vor Jahren bei der ING - aber war mir nicht mehr sicher. Kann man denn noch irgendwie herausfinden, wann man den Kauf getätigt hat, wenn es nicht direkt im Buchungstext steht?

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

     

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

     

kshb
Autor ★
6 Beiträge

du dir sicher? Nicht zwischen Verfügungs-, Buchung- und Wertstellungsdatum zu unterscheiden ist nur möglich, wenn alle Transaktionen in Echtzeit abgewickelt und gebucht werden können,

@ehemaliger Nutzer Bin ich 😉 Buchungsdatum und Wertstellung sind bei einem alltäglichen Karteneinsatz für den Standardkunden irrelevant. Nutzt du deine Karte, wird der Kontostand unmittelbar um diesen Betrag reduziert und Datum, Uhrzeit etc. sind und bleiben Karteneinsatzdatum und sind dadurch auch in Echtzeit in der App sichtbar. Das Geld ist ja schlichtweg nicht mehr verfügbar und das ganze somit deutlich übersichtlicher und m.M.n. kundenfreundlicher. Das ist unter anderem auch der Grund, warum ich mich lange vor einer traditionellen oder Direktbank gedrückt habe. Sehr sehr angenehm, wenn man es erstmal genutzt hat. Comdirect weist ja aber immerhin das verfügbare Guthaben separat aus.

 

Im Hintergrund werden die Buchungen dann, wie im Bankwesen üblich, natürlich erst zu dem gewöhnlichen Terminen verbucht. Davon bekommt der Kunden aber in der Regel nichts mit. Der Kunde muss sich also gar nicht erst mit den bankinternen Themen/Begriffen auseinandersetzen.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

     

kshb
Autor ★
6 Beiträge

Bei z.B. C24 hast du auf den Auszügen auch Buchung und Valuta. Aber Kontoauszüge haben auch rechtlich einen anderen Charakter. Mir ging es um erster Linie um eine in der App nachvollziehbare Zahlungshistorie.