sichere e-mails
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.02.2019 17:02
Ist das immer noch so?
Ich will diesen Versandweg, sicherer als die Briefpost, wieder nutzen
Das WEB.DE E-Mail Einschreiben
Von: ..........@web.de
An: "Info comdirect Bank" <info@comdirect.de>
Datum: 01.08.2016 - 21:19:00 Uhr
Betreff: Ergänzung meiner Kontodaten
Abholfrist: 31.08.2016 - 21:19:00 Uhr
wurde von folgenden Empfängern nicht innerhalb der Abholfrist abgeholt:
"Info comdirect Bank" <info@comdirect.de>
Vielen Dank
Ihr WEB.DE Team
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 16.02.2019 17:34
Hallo,
das "web.de"-Einschreiben macht den Versandweg ja nicht sicherer, sondern sorgt nur dafür, dass der Sender eine Empfangsbestätigung erhält, sobald der Empfänger die Nachricht öffnet.
Dazu muss der Empfänger allerdings einen Link anklicken und irgendeinen Code eintippen - ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Firmenpolicy bei comdirect (und auch vielen vielen anderen Firmen) das schlicht und ergreifend verbietet (was auch nachvollziehbar ist). Ich selbst würde so eine Mail übrigens auch ungelesen löschen.
Wieso schickst du die Nachrichten nicht über das (SSL-abgesicherte) Kontaktformular ab? Du erhältst eine Empfangsbestätigung und solltest du wider Erwarten keine Reaktion der comdirect erhalten, dann kannst du immer noch mit der Ticket-Nummer bei der Hotline nachfragen.
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.02.2019 17:06
Schade, mit dem Finanzamt und der Justiz ist sowas möglich, mit der Rentenversicherung auch und den Bundesministerien.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 17.02.2019 17:13
Mag sein (auch wenn ich als Privatperson nicht wüsste, warum ich Mails an alle Ministerien schreiben müsste), aber ich sehe den Nutzen eines solchen Einschreibens nicht. Aber vielleicht wird sich das Social Media-Team diesbezüglich noch äußern
Viele Grüße,
Jörg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 18.02.2019 09:56
Guten Morgen @EU_1,
wir öffnen grundsätzlich keine Links, die uns in E-Mails zugesandt werden. Schick uns dein Anliegen gern als normale E-Mail (eventuell mit eingescanntem Dokument als Anhang) oder per Brief.
Viele Grüße
Philipp
In der Kürze liegt die Wü
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2019 10:15
- Tags:
- Brief an die Bank
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2019 12:29
Hallo @EU_1,
die PostBox funktioniert bisher nur in eine Richtung - von uns zu dir.
Deinen Vorschlag, dies auch andersherum anzubieten, habe ich gerne weitergegeben.
Beste Grüße
Jan-Ove
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.03.2019 14:51
Ich persönlich halte von dem ganzen DE-Mail Quatsch eh nichts, das ist eine rein deutsche, zu anderen Teilen inkompatible und kostenverursachsende Geschichte, die auch immer noch in Teilen mies umgesetzt wurde, siehe https://heise.de/-3996830

- ISIN: CA37991D1042 lässt sich nicht verkaufen in Konto, Depot & Karte
- Musterdepot: Aktueller Kurs bezieht sich mal auf Brief, mal auf Wert in Konto, Depot & Karte
- Freistellungsauftrag lässt sich aktuell nicht einrichten in Konto, Depot & Karte
- mein iPhoneSE lässt sich nicht mehr auf 16.x.x umdaten. letzte Version 15.8.3 ! in Website & Apps
- US Investements -- wie sicher sind sie? in Anregungen