abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

sichere e-mails

EU_1
Experte ★★
415 Beiträge

Ist das immer noch so?

Ich will diesen Versandweg, sicherer als die Briefpost, wieder nutzen

 

Das WEB.DE E-Mail Einschreiben

Von: ..........@web.de
An: "Info comdirect Bank" <info@comdirect.de>
Datum: 01.08.2016 - 21:19:00 Uhr
Betreff: Ergänzung meiner Kontodaten
Abholfrist: 31.08.2016 - 21:19:00 Uhr

wurde von folgenden Empfängern nicht innerhalb der Abholfrist abgeholt:
"Info comdirect Bank" <info@comdirect.de>

Vielen Dank
Ihr WEB.DE Team

EU-1
7 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.948 Beiträge

Hallo,

 

das "web.de"-Einschreiben macht den Versandweg ja nicht sicherer, sondern sorgt nur dafür, dass der Sender eine Empfangsbestätigung erhält, sobald der Empfänger die Nachricht öffnet.

Dazu muss der Empfänger allerdings einen Link anklicken und irgendeinen Code eintippen - ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Firmenpolicy bei comdirect (und auch vielen vielen anderen Firmen) das schlicht und ergreifend verbietet (was auch nachvollziehbar ist). Ich selbst würde so eine Mail übrigens auch ungelesen löschen.

Wieso schickst du die Nachrichten nicht über das (SSL-abgesicherte) Kontaktformular ab? Du erhältst eine Empfangsbestätigung und solltest du wider Erwarten keine Reaktion der comdirect erhalten, dann kannst du immer noch mit der Ticket-Nummer bei der Hotline nachfragen.

 

Viele Grüße,

Jörg

 

EU_1
Experte ★★
415 Beiträge

Schade, mit dem Finanzamt und der Justiz ist sowas möglich, mit der Rentenversicherung auch und den Bundesministerien. 

EU-1

Joerg78
Mentor ★★★
2.948 Beiträge

Mag sein (auch wenn ich als Privatperson nicht wüsste, warum ich Mails an alle Ministerien schreiben müsste), aber ich sehe den Nutzen eines solchen Einschreibens nicht. Aber vielleicht wird sich das Social Media-Team diesbezüglich noch äußern Smiley (fröhlich)

 

Viele Grüße,

Jörg

 

SMT_Philipp
ehemaliger Mitarbeiter
1.562 Beiträge

Guten Morgen @EU_1,

 

wir öffnen grundsätzlich keine Links, die uns in E-Mails zugesandt werden. Schick uns dein Anliegen gern als normale E-Mail (eventuell mit eingescanntem Dokument als Anhang) oder per Brief.

 

Viele Grüße

Philipp


In der Kürze liegt die Wü

EU_1
Experte ★★
415 Beiträge
Mal noch ne Frage dazu. Kann man innerhalb der Postbox des Kontos auch mit der Bank kommunizieren und Dokumente (pdf) anhängen? Bei einigen meiner anderen Banken geht dies und ist auch sehr effektiv im follow up. Das ist ein sicherer Kommunikationsweg, besser als ein simples e-mail an info@comdirect.de oder gar ein normaler Postbrief. Und "Einschreiben" kostet ja Zeit und Geld.
EU-1

SMT_Jan-Ove
ehemaliger Mitarbeiter
4.279 Beiträge

Hallo @EU_1,

 

die PostBox funktioniert bisher nur in eine Richtung - von uns zu dir.


Deinen Vorschlag, dies auch andersherum anzubieten, habe ich gerne weitergegeben.

 

Beste Grüße

Jan-Ove

TC_Hessen
Experte
80 Beiträge

Ich persönlich halte von dem ganzen DE-Mail Quatsch eh nichts, das ist eine rein deutsche, zu anderen Teilen inkompatible und kostenverursachsende Geschichte, die auch immer noch in Teilen mies umgesetzt wurde, siehe https://heise.de/-3996830

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.