abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Orderkosten Comdirect

Mike3712
Autor ★
11 Beiträge

Hallo Zusammen,

 

habe gerade wieder Aktien für meinen Neffen hier gekauft, und ich könnte kotzen wenn ich jedesmal die Ordergebühren sehen.  Für  100 Euro Aktien habe ich mal schnell über 15 € Orderkosten berechnet bekommen. Da ich zum Geburtstag und Weihnachten meinen Neffen immer Aktien kaufe und dass machen will bis er 18 ist geht dass ganz schön ins Geld.

 

Ich vergleiche Comdirect auch nicht mit TR aber hier wären 1 € fällig gewesen und selbst wenn der Spread etwas besser wäre (was er nicht war ) würde ich immer noch weitaus günstiger wegkommen. Leider streubt sich mein Bruder ein Konto bei TR anzumelden weil es ihm zu aufwendig ist. 

Evtl sollte nach der Verschmelzung mit der Commerzbank Comdirect mal darüber nachdenken etwas an den ORderkosten zu machen.  Sie brauchen nicht auf 1 € runtergehen ab er  es wäre auch noch genügend verdient wenn man sich bei 4-6 € (Marktüblich) einigen könnte.  Dass gleiche bei den 1,5 % bei Sparplänen. 


So frust aus.

8 ANTWORTEN

Pramax
Legende
3.636 Beiträge

Hallo @Mike3712 

 

Du hättest eigentlich nach Lektüre des Preis&Leistungsverzeichnisses wissen

müssen, was bei einem Aktienkauf für einen Kaufpreis von 100 Euro an

Gebühren bei Comdirect fällig werden. Außerdem wird's Dir ja bei Orderaufgabe auch noch angezeigt. Es ist also müßig, darüber zu lamentieren.

Warum legt Ihr, Dein Bruder und Du, das Geld nicht zusammen, so dass

ein größerer Anlagebetrag zusammenkommt oder steckt das Geld alternativ

in einen Aktien- oder ETF-Sparplan, bei dem maximal 1,5 Prozent an Gebühren anfallen? Diesen Sparplan könnt Ihr dann ja zu Weihnachten einmalig aufstocken?

 

Nur mal so meine Meinung.

 

Gruß, Pramax

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Die Gebühren bei der Comdirect sind hoch, das ist ein alter Hut. Es wird sich aber nichts dran ändern.

 

  • Die Comdirect ist nicht im Geschäft "wettbewerbsfähige Lösungen anbieten", die Comdirect ist im Geschäft "Bestandskunden halten".
  • Eine Senkung der Gebühren ist außerdem nicht möglich. Dazu bräuchte man moderne IT, die zu 99,9999999% selbstständig funktioniert, aber die haben nur die "Billigbroker" (die sogenannten). Die Comdirect dagegen hat nur IT, die zu 99,9% selbstständig funktioniert. Die restlichen 0,1% muss der persönliche Service glattbügeln. Das kostet endlos.
  • Eines Tages (in 20-50 Jahren) wird die Comdirect Pleite gehen, weil nicht mehr wettbewerbsfähig / keine Stammkunden mehr da.

Pramax
Legende
3.636 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer 

 

Die Comdirect ist seit Anfang November auf die Commerzbank verschmolzen

und kann deshalb gar nicht mehr pleite gehen. Nur mal so am Rande bemerkt.

 

Gruß, Pramax

 

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Mike3712: Für meine Kids habe ich junior-Depots eingerichtet und dort jeweils einen Wertpapier-Sparplan angelegt. Kostet 1,5% Orderkosten. Wenn Du pro Jahr 200€ anlegen willst, könntest Du vierteljährlich je 50€ sparen und würdest lediglich 3€/Jahr an Gebühren zahlen.

 

Grüße,

Andreas

 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Pramax  schrieb:

Die Comdirect [...] kann [...] gar nicht mehr pleite gehen.


Dann sind wir jetzt bei einer Bank, die nicht mehr pleite gehen kann!?! Wie geil ist das denn!??

Towo
Experte ★★
315 Beiträge

Vielleicht wäre ja ein Depotübertrag mit Gläubigerwechsel eine Lösung. Du schenkst deinem Neffen kein Geld für den Aktienkauf sondern direkt Aktien aus deinem Depot.

deepdiver
Experte
100 Beiträge

@Mike3712 

Ich kann Deinen Frust verstehen und nachvollziehen. Das Problem ist einfach, wir kennen die Orderkosten - sind damit natürlich nicht glücklich - und müssen dies als Kunden einfach akzeptieren, solange wir meinen, dass die Nachteile und Vorteile der comdirect an Summe trotzdem positiv sind.

Zur TradeRepublic Sache noch ein Wort. Ich glaube, dass Du für Deinen Neffen dort auch kein Geld für den Aktienkauf hin überweisen kannst. Ich bin jedenfalls daran gescheitert, dass der Empfänger (also der TR Depotinhaber) den gleichen Inhabernamen wie das Bankkonto haben muss, von welchem überwiesen wird. Keine Ahnung ob das immer noch so ist.

Gruß

Thorsten_
Legende
4.232 Beiträge

@deepdiver  schrieb:

Zur TradeRepublic Sache noch ein Wort. Ich glaube, dass Du für Deinen Neffen dort auch kein Geld für den Aktienkauf hin überweisen kannst. Ich bin jedenfalls daran gescheitert, dass der Empfänger (also der TR Depotinhaber) den gleichen Inhabernamen wie das Bankkonto haben muss, von welchem überwiesen wird. Keine Ahnung ob das immer noch so ist.


Ist immer noch so: https://support.traderepublic.com/de-de/28-Wie-kann-ich-Geld-auf-mein-Verrechnungskonto-einzahlen

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.