abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Depot-Entwicklung

rollercoasta
Autor ★
5 Beiträge

Hallo,

 

ich würde mir gerne die Wertentwicklung meines Gesamt-Depotwerts graphisch im Zeitablauf darstellen lassen.

 

Weiß jemand, wie ich das erreichen kann? Bzw. warum dies nicht möglich ist?

 

Besten Dank

114 ANTWORTEN

tribulaun
Autor ★
7 Beiträge

wurde gelöscht


@Weinlese  schrieb:

@tribulaun  schrieb:

Ich kann nicht nachvollziehen das es so etwas nicht bei comdirect gibt. Ich bin bei Trade Republik und dort ist es mein wichtigster Chart und neben dem Depotwert meine wichtigste Kennzahl.


Wie geht Trade Republic mit Ein- und Auszahlungen in der Darstellung um? Als fiktives Beispiel: Kauf einer Aktie zu 3000 Euro, die Aktie fällt um ein Drittel auf 2000 Euro. Nun erfolgt eine Einzahlung im Wert von 1000 Euro. Der Depotwert ist wieder beim Ausgangswert. Welches Prozentzahl steht jetzt in der Anzeige?

 

Die Schwierigkeit bei dieser Darstellung ist (ich glaube, das wurde weiter oben auch schon diskutiert), dass man verschiedene Renditeberechnungen als Maßstab nehmen kann, wobei jeder Nutzer möglicherweise eine andere Vorstellung von der "richtigen" Berechnungsmethode hat. Eine davon zu implementieren, ist vielleicht gar nicht zu kompliziert, nur welche wählt man?

 

Die Informationen zu den Produktkosten eines Wertpapiers zeigen meiner Ansicht nach sehr anschaulich, dass formal korrekte Werte für den Kunden doch extrem verwirrend sein können. Ich nutze dann auch lieber externe Programme, die mir mehr Auswahlmöglichkeiten bei der Renditeberechnung bieten und ich so die jeweils passendste verwenden kann.

 

Viele Grüße

Weinlese


Berechnet wird es:

Alle Einzahlungen auf das Verrechnungskonto minus den aktuellen Depotwert.

Wenn es Auszahlungen auf das hinterlegte Girokonto gab werden die natürlich auch abgezogen.

 

Ich habe es mal.mit einer Excel überprüft.

 

Angezeigt wird es als Absolutwert und als Prozentwert wie in meinem Screenshot dargestellt.

 

Sowie also Graf fließend für die ganze Zeit.

 

Total einfach in der Umsetzung das bekommt jeder Programmierer in kurzer Zeit hin. 

 

Ich bin am Tiefpunkt der Coronazeit eingesteiegen, wenn ich nur einmal eingezahlt hätte dann würde da jetzt als Prozentwert ca. +50% stehen. Da ich aber immerwieder eingezahlt habe werden die natürlich mit verrechent und somit stehen dort ca. 33%. Daher ist der Absolutwert aussgagekräftiger der ist stetig gestiegen.

 

Bei deinem Besipiel genauso wenn es um 33% fällt steht dort 33% wenn du dann wieder 1000 einzahlst  wird die Prozentzahl verwässert und es sieht besser aus als es ist. Der Absolutwert hingegeben hat sich nicht verändert, der absolute Verlust ist der Gleiche. Wenn das Depot dann wieder auf den Ausgangswert steigt hast du durch die eingezahlten 1000Euro einen Gewinn absolut und relativ

krokodil1
Experte ★★
462 Beiträge

@rtibulaun

 

Wenn es mit Excel so einfach ist, warum begnügst Du Dich dann nicht mit einer Excel-Tabelle? Dies hat sogar noch den Vorteil, dass Du beliebige Zweit- und Dritt-Depots von anderen Banken mit einfügen kannst.

 

Du wirst im Laufe der Zeit schon merken, was Excel da für einen Mist zusammenrechnet, wenn "ganz normale" Sonderfälle passieren. 

 

Nur mal wieder ein Beispiel: Du hast Aktien für 10.000 Euro gekauft, diese stehen aktuell bei 20.000 Euro (Excel sagt: 100 % Gewinn). Die Aktien steigen weiter auf 21.000 € und Du verkaufst diese für 18.100 € ("dank des Steuerabzugs" hast Du plötzlich einen "Verlust" gemacht, obwohl die Aktien "heute" nochmal um 1.000 Euro gestiegen sind.

 

Du kannst Dich auch mal mit dem Thema "ausländische Quellensteuern" beschäftigen. Macht auch viel Spass, v.a. wenn man dies statistisch "vernünftig verwerten" möchte.

 

Gruß

kroko

 

 

tribulaun
Autor ★
7 Beiträge

@krokodil1  schrieb:

@rtibulaun

 

Wenn es mit Excel so einfach ist, warum begnügst Du Dich dann nicht mit einer Excel-Tabelle? Dies hat sogar noch den Vorteil, dass Du beliebige Zweit- und Dritt-Depots von anderen Banken mit einfügen kannst.

 

 

 

 


Weil ich keine Lust habe Minütlich oder Stündlich oder auch täglich meine Depotwerte in die Excel zu übertragen. Zudem will ich jederzeit auch unterwegs darauf zugreifen können. Ich hahe ja auch nur geschrieben das ich es mit der Excel  überprüft habe und nicht das es einfach oder bequem wäre.

 

Alles was nach dem Satz kam "Ich habe es mal.mit einer Excel überprüft." bezog sich nicht mehr auf die Excel. In der Excel habe ich nur alle Einzahlung minus dem Depotwert gerechnet (also keine Grafen oder ähnliches) und kam dann direkt auf den Gewinn der mir auch bei Trade Republik angezeigt wird. War vlt etwas missverständlich von mir beschrieben.

 

 

 


@krokodil1  schrieb:

@rtibulaun

 

Du wirst im Laufe der Zeit schon merken, was Excel da für einen Mist zusammenrechnet, wenn "ganz normale" Sonderfälle passieren. 

 

Nur mal wieder ein Beispiel: Du hast Aktien für 10.000 Euro gekauft, diese stehen aktuell bei 20.000 Euro (Excel sagt: 100 % Gewinn). Die Aktien steigen weiter auf 21.000 € und Du verkaufst diese für 18.100 € ("dank des Steuerabzugs" hast Du plötzlich einen "Verlust" gemacht, obwohl die Aktien "heute" nochmal um 1.000 Euro gestiegen sind.

 

Du kannst Dich auch mal mit dem Thema "ausländische Quellensteuern" beschäftigen. Macht auch viel Spass, v.a. wenn man dies statistisch "vernünftig verwerten" möchte.

 

Gruß

kroko

 

 


Der Gesamtwert der oben links bei Trade Republik steht setzt sich zusammen aus dem Wert der Aktien und dem Verrechnungskonto. Wenn ich nun alle Einzahlungen auf das Verrechnungskonto davon abziehe habe ich den Gewinn oder Verlust den ich gemacht habe. Und dieser Wert wird mir oben rechts als Absolutwert oder Prozentwert angezeigt.

Klar die Steurrabzüge etc. der noch aktuell gehaltenen Wertpapiere sind darin nicht berücksichtig und auch die Gebühren der Handelsplattform etc. nicht.

Das wäre zusätzlich noch ganz nett aber kann man zur Not auch überschlägig im Kopf abschätzen. Deutlich besser jedenfalls als bei comdirect.

MightyTom
Autor ★★
23 Beiträge

Das wäre sogar sehr hilfreich, und es ist kein Zauberwerk. Man muss nicht jeden Sonderfall betrachten, und schon gar nicht die steuerliche Behandlung. Andere Banken bieten es an, so mancher Kunde will es, comdirect leg los...

Marin
Mentor ★
1.407 Beiträge

Ich denke, hier passiert nichts mehr. Die Depotansicht wird für immer auf dem Stand der digitalen Kreidezeit bleiben. Dafür könnte es mehrere Gründe geben:

a) Die Entwicklungsabteilung der comdirect hat mit vollem Einsatz 3,5 Jahre lang versucht, diesen simplen und vielfach formulierten Wunsch umzusetzen, es aber einfach nicht schaffen können.

b) Es hat sich 3,5 Jahre niemand drum gekümmert.

c) Die To-do-Liste ist einfach zu lang. Wobei dann die Frage wäre, was genau im Depotbereich davon vorher umgesetzt wurde?

 

Als frustrierter Kunde könnte man jetzt noch einen ganzen Roman schreiben. Aber ich fasse mich kurz: Schade. Einfach nur schade.

Thorsten_
Legende
4.252 Beiträge

Ich bin da zwar auch eher pessimistisch... aber weiß noch jemand, wie das hier vor 5, 10, 15 Jahren ausgesehen hat?

Es tut sich durchaus schonmal was. Ab und zu 🤷

juliusjulius
Autor ★★
20 Beiträge

Ich schliesse mich der Bitte an, auch wenn der thread mehrere Jahre alt ist und die comdirect NICHTS ändert:
Ich fände eine graphische Darstellung der Depotentwicklung sehr schön und praktisch. Bei anderen Banken gehts auch. Danke !

PS: An alle, die hier rumnölen von wegen "das braucht doch keiner" und Gegenargumente finden:
Lasst doch die Leute zufrieden, die damit was anfangen könnten. Ich erzähl Euch ja auch nicht, dass Bier nicht schmeckt, nur weil ich lieber Wein trinke.

Weinlese
Mentor ★
1.431 Beiträge

@juliusjulius  schrieb:

PS: An alle, die hier rumnölen von wegen "das braucht doch keiner" und Gegenargumente finden:
Lasst doch die Leute zufrieden, die damit was anfangen könnten. Ich erzähl Euch ja auch nicht, dass Bier nicht schmeckt, nur weil ich lieber Wein trinke.


Wenn sich für den Gastgeber aber die Frage stellt, Bier oder Wein, weil die Mittel nicht für beides reichen, ist es schon sinnvoll, wenn beide Seiten Gehör finden dürfen. Smiley (zwinkernd)

 

Viele Grüße

Weinlese

tribulaun
Autor ★
7 Beiträge

Scalable Capital schafft es auch und hat vernünftige Kurven. Und die sind erst seit kurzem am Markt.

juliusjulius
Autor ★★
20 Beiträge

Es geht hier um einen "Kundenwunsch" !

Die comdirect-crew hat die Community unter anderem auch dazu geschaffen, damit hier "Anregungen" und Wünsche gemeldet werden. Ist doch eine gute Sache, oder?

Oder ist es sinnvoll die Wünsche/Anregungen Anderer kleinzureden, weil man selber anderer Meinung ist? Ich persönlich würde mir NIE anmaßen, den Wunsch eines anderen Users mit irgendwelchen Argumenten zu entkräftigen.
Wenn Euch diese Funktion nicht gefallen würde, so what?
Dann verwendet Ihr sie eben nicht. Andere freuen sich darüber.

Ich denke, das comdirect-Team weiß schon selber, was für sie möglich ist, was nicht und wo sie Arbeit reinstecken.

In diesem thread ist mir leider aufgefallen, dass manche User gauben, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen, müssten andere mit ihrem Fortgeschrittenenwissen belehren und beharren strikt darauf. Das finde ich übergreifend und nicht konstruktiv. Schade eigentlich, denn ansonsten finde ich diese Community sehr hilfreich.



Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.