abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Depot-Entwicklung

114 ANTWORTEN

HGG
Autor ★★
33 Beiträge

Meldet euch einfach bei https://tresor.one/ an. Die Portfolio-Vergleich Funktion steht dort auch bereits auf der ToDo Liste.

Merlin
Autor ★
5 Beiträge

Das ganze hier ist ein schönes Beispiel des Innovators Dilemma bei dem etablierte Unternehmen (entgegen der Erwartung) gegenüber kleinen neuen Unternehmen verlieren. Untersucht an der Harvard Business School. 

 

"Dies kann aber ironischerweise dazu führen, dass es ausgerechnet die erfolgreichsten Unternehmen sind, die am ehesten auf diese Weise zu Geiseln ihres Marktes werden. Wer Marktführer ist, hat die Werte verinnerlicht, die ihn in diese Spitzenposition gebracht haben. Er ist betrebt, diese Werte noch weiter auszubauen: Schneller, leistungsfähiger oder komfortabler muss das Produkt werden, um anspruchsvolle Kunden zu befriedigen und sich von der bisherigen Konkurrenz (die ja die gleichen Eigenschaften versucht, zu verbessern) abzuheben.

 

Diese Blindheit oder Unbeweglichkeit des etablierten Marktführers ist genau die Gelegenheit, die Startups und Quereinsteiger nutzen, um mit einer neuartigen Lösung den Markt zu erobern. Sie beginnen in einer Nische, die vom Marktführer nicht beachtet wird und schaffen dafür ein optimiertes Produkt. Nachdem sie sich dort etabliert haben, beginnen sie mit der Ausdehnung in benachbarte Segmente, bis sie eine beherrschende Marktstellung erreicht haben."

jms
Experte
104 Beiträge

@Merlin 

Ich habe mal gehört dass die Gründer von Cisco bei Siemens vorstellig worden. Das war als noch niemand den Namen "Cisco" kannte. Bei Siemens haben sie von ihrer Idee erzählt, über das Internet zu telefonieren. Sie sind aber ausgelacht worden.

Also das kommt fast immer noch dazu: die Arroganz der Marktführer.

 

-Meo-
Autor ★★
14 Beiträge

Wie kann man das Fehlen von grundlegenden Funktionen hier lang und breit verteidigen? Unglaublich. Bei anderen, viel günstigeren Brokern ist das absoluter Standard.

David0815
Einsteiger
1 Beiträge

Wow, 3 Jahre später und immer noch keine vernünftige Übersicht, eigentlich wollte ich von TR komplett zur com wechseln, das werde ich dann wohl besser lassen.

 

 

KennyDie
Autor ★
5 Beiträge

dem kann ich nur zustimmen... peinlich so etwas

KennyDie
Autor ★
5 Beiträge

Hallo,

 

gibt es zu dem Thema irgendwann mal eine konkrete Aussage?

Ich dachte Kundenwünsche, sofern umsetzbar, sollten der Commerzbank nicht am A...... vorbeigehen. Das ist ja eigentlich eine Grundfunktion die zumindest der ein

oder andere günstigere Anbieter von Haus aus integriert hat.

Ich finde es traurig das es die Funktion nach über 3 Jahren immer noch nicht gibt.

Matzilein
Experte ★★
436 Beiträge

Ich dachte Kundenwünsche, sofern umsetzbar, sollten der Commerzbank nicht am A...... vorbeigehen. 

Doch. Daran muss man sich gewöhnen.
Vorschläge und Kritiken sind für die Katz.

Daniel_WF

Ich hätte auch gerne so eine Funktion. Als Start würde mir Depotwert+Verrechnungskonto als Grafik über die Zeit reichen. Nächster Schritt: Deportwert+Verrechnungskonto-(Summe der Einzahlungen). Das ist wirklich kein Hexenwerk.

Scalable, Trade Republic, Onvista etc haben das auch. Allein das sollte schon Ansporn sein.

Marin
Mentor ★
1.414 Beiträge

@SMT_Erik  schrieb:

Hallo @rollercoasta,

 

herzlich Willkommen in unserer Community! Die Darstellung der grafischen Wertentwicklung deines Depots ist als Funktion noch nicht vorhanden. Ich sorge dafür, dass deine Anregung auf der Wunschliste Berücksichtigung findet. Dieser Vorschlag wurde bereits von einigen anderen Depotnutzern an uns herangetragen.

 

Ob oder wann eine Umsetzung der Idee erfolgen wird, kann ich nicht abschätzen.

 

Gruß aus Quickborn

Erik


Gibt es nach fast 4,5 Jahren schon etwas neues zu dem Thema? Die meisten Marktbegleiter und selbst kostenlose Tools, die von Einzelpersonen als Hobby programmiert wurden, können so etwas (und noch viel mehr...) problemlos abbilden.