abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auszahlung nur 50 Euro?

Raphael77
Experte
85 Beiträge

Hallo liebe Community,

 

vorerst meine Frage:

 

Der Trend geht ja immer weiter in die Richtung, dass man möglichst viel bargeldlos bezahlen soll. Die Comdirect geht momentan aus meiner Sicht genau in die gegenteilige Richtung, was ich sehr schade finde:

 

Das Wechselgeldsparen wurden abgeschafft, damit ein großer Anreiz, seine Einkäufe bargeldlos zu erledigen, ebenso.

 

Man bekommt am Automaten mit der Comdirect Karte nur 50 Euro ausgezahlt. Das halte ich für einen großen Rückschritt. Gerade weil ich die meisten Sachen bargeldlos erledige, hatte ich seither meine Barabhebungen auf ein Minimum reduziert und selten mehr als 20 Euro abgehoben. Comdirect nötigt mich quasi durch die Vorgabe, wieder mehr auf Bargeld umzusteigen und 50 Euro als Bargeld auszugeben. Es wäre sinnvoll, hier wieder die Auszahlung von kleineren Beträgen zu ermöglichen.

 

Viele Grüße

9 ANTWORTEN

Joerg78
Mentor ★★★
2.962 Beiträge

Hallo Raphael,

 

das Ganze ist ja eine Preisfrage: Jede Bargeldauszahlung kostet die comdirect Geld, daher hat man den Mindestbetrag auf 50€ angehoben (meines Wissens gibt es auch andere Banken, die bereits ähnlich verfahren).

Durch diesen Mindestabhebebetrag würde ich aber keine "Nötigung" der Bank ableiten, dass wieder vermehrt mit Bargeld bezahlt werden soll - du wirst ja nicht gezwungen, die 50€ sofort auszugeben - du hast einfach länger etwas Bargeld im Geldbeutel (wir reden hier ja nicht von extrem hohen Summen).

Ich zahle trotzdem - wo es nur geht - bargeldlos, weil es für mich einfach bequemer ist und ich so seltener Bargeld abheben muss. Da haben Mindestabhebebeträge oder irgendwelches Wechselgeldsparen zumindest für mich keinen Einfluss auf mein Bezahlverhalten.

 

Bin aber gespannt, welche Meinungen hier noch vertreten werden 🙂

 

Viele Grüße,

Jörg

 

Smurf
Experte ★
153 Beiträge

Hmmm, ich kann in Deinem Vortrag zwar keine Frage erkennen, aber die Abschaffung des Bargelds wird sicher nicht daran scheitern, dass Du 30 EUR mehr abheben musst...

Raphael77
Experte
85 Beiträge

Ok, die Frage war natürlich, ob irgendwann nicht mehr 50 Euro abgehoben werden müssen.

 

Die Rechnung ist relativ simpel: Kann ich nur 50 Euro abheben, würde aber gerne 20 Euro abheben, habe ich 30 Euro mehr Bargeld, das ich ausgeben muss.

Necoro
Mentor ★
1.071 Beiträge

Hier gibt es einen langen Thread dazu. Wenn noch jemand einen sinnvollen Diskussionsbeitrag zu dem Thema hat, der dort noch nicht durchgekaut wurde, gebe ich einen aus. Roboter (zwinkernd)

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@Raphael77

 

Stellt das jetzt wirklich ein Problem dar?

Wenn Du 1977 geboren sein solltest, dann hast Du doch eh immer einen Notgroschen in bar dabei. Ist die Frage sooo wichtig ob der Notgroschen nun bei 20 oder 50€ anfängt?

 

andere Idee: zahle die 30€, die Du zuviel hast, doch einfach wieder auf das Konto ein... 😉

Raphael77

Die Idee mit der Einzahlung kam mir auch schon, allerdings ist die ab dem 4. Mal kostenpflichtig. 🙂

Zargoras
Mentor ★★
1.528 Beiträge

@Raphael77

 

letztlich scheinst du ja selber darauf zu verweisen, das du im Jahr nicht mit 3x20 Euro also 60 Bargeld auskommst.

 

Wenn du nicht "so viel" Bargeld dabei haben willst, dann kannst du dir auch einfach die restlichen 30 Euro zuhause auf Seite legen, dann kannst du immer auf deine 20 Euro wieder aufstocken.

Und wenn du an einem Tag nicht mit den 20 Euro auskommst, dann weist du warum die comdirect das eingeführt hat, für Leute die wenig Bargeld dabei haben wollen, aber regelmäßig damit nicht auskommen, und so teils mehrmals am Tag zum Geldautomaten laufen (Stadtbummel etc.)

Smurf
Experte ★
153 Beiträge

@Raphael77  schrieb:

Ok, die Frage war natürlich, ob irgendwann nicht mehr 50 Euro abgehoben werden müssen.

 

Die Rechnung ist relativ simpel: Kann ich nur 50 Euro abheben, würde aber gerne 20 Euro abheben, habe ich 30 Euro mehr Bargeld, das ich ausgeben muss.


Ich will mir nicht anmaßen, für die Comdirect zu antworten, aber ich denke NEIN!!!

Das Thema "Bargeld abschaffen" bzw. "Bartransaktionen reduzieren" ist weniger ein Bankthema, sondern vor allem ein Politisches (Minuszinsen durchsetzen, Überwachung, keinen Bank-Run riskieren).

Den Banken selbst geht es rein um die Kosten. Bargeldbewirtschaftung ist einer der größten Kostenfaktoren (Echtheitsprüfung, Transport - versichert, bewaffnet und satellitenüberwacht, Personalkosten beim Füllen, etc.).

Ich glaube, Du kennst die Antwort auf Deine Frage selbst...

Raphael77
Experte
85 Beiträge

Ja, Danke smurf, das war ein guter Hinweis, dass ich hier einer Kategorienvermischung aufgelaufen bin.

 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Google Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Tag Management: Unterstützung bei der Verwaltung von einwilligungsbedürftigen Technologien.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.