- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
07.09.2018 08:58 - bearbeitet 07.09.2018 09:19
Hallo Freunde,
einige von Euch haben mich in den letzten Tagen angesprochen, weil es derzeit keine neuen Beiträge von mir gibt. Vielen Dank für Euer Feedback, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Ich hatte ja hier angekündigt, dass ich mich in der Community zumindest vorübergehend etwas zurückhalten werde.
Was den Gesamtmarkt betrifft, ist genau die Situation eingetreten, die ich seit Februar 2018 (siehe hier) und auch danach immer und immer wieder angesagt hatte. Dank Eurer Stopkurse dürftet Ihr jetzt auf reichlich Liquidität sitzen. Das ist wichtig, denn dadurch seid Ihr handlungsfähig, wenn es demnächst (!) wieder nach oben geht. Wartet bitte mit einem breiten Einstieg vor allem in den deutschen und europäischen Markt, bis sich ein deutlicher Boden ausbildet. Ich hoffe, dass es im Oktober oder November endlich soweit ist. Welches Jahr? Na, hoffentlich schon noch 2018 natürlich, Ihr Witzbolde.
Ich hatte auch regelmäßig davor gewarnt, Tiefflieger wie Bayer aufzufangen. Einige hier in der Community sind anderer Meinung. Dazu muss ich nichts weiter schreiben.
Dass der DAX sich im Sommer überhaupt noch über 12.000 Punkte halten konnte, haben wir der recht starken amerikanischen Börse zu verdanken. Allerdings zeigt sich dort in den letzten Tagen Schwäche. Sollte diese Unterstützung wegfallen, brennt in Europa der Baum.
Zur Absicherung, falls der DAX jetzt unter 11.700 Punkte crashen sollte - denn dann geht es schnell Richtung 10.500 - eignen sich Put-Optionsscheine, beispielsweise PR3S05.
Wem es bereits jetzt in den Fingern juckt, der darf gerne weiterhin amerikanische Trendaktien kaufen. In meinen Sternelisten gibt es ja einige Anregungen dazu. Aktien wie Abbott Laboratories, Adobe, Amazon, Ansys, Autodesk, Cerner, Church & Dwight, Cintas, Cooper Companies, Graco, ICU Medical, Jack Henry, Lowe's, WD-40, W.W.Grainger, Zoetis (einige Aktien, die ich in den letzten Wochen und Monaten gekauft und auch schon hier in der Community vorgestellt habe) und viele andere steigen zum Teil seit Jahrzehnten ohne größere Rückschläge und auch in der aktuellen Börsenphase unbeirrt weiter nach oben. Das ist relative Stärke, und nichts anderes braucht Ihr im Depot. Vor allem keine Aktien, die schon seit Jahren nach unten tendieren und jetzt "so richtig billig" sind. Finger weg.
Auch mit dem von mir empfohlenen "Spielzeug", dem CO2-Zertifikat CV3Q5L, liegt Ihr gut im Plus. Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen.
Wie Ihr seht, habe ich nichts Neues zu sagen. Ich bin wie eine Schallplatte mit einem Kratzer: immer dasselbe. immer dasselbe. immer dasselbe von mir. Daher halte ich mich in der Community etwas zurück, damit Euch nicht langweilig wird. damit Euch nicht langweilig wird. damit Euch nicht langweilig wird. damit Euch nicht langweilig wird.
Viele Grüße aus einem regnerischen München
und ein schönes Wochenende an alle
nmh
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.09.2018 09:24
Danke 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.09.2018 10:12
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.09.2018 10:32
@nmh schrieb:Hallo Freunde, Hallo Ilja!
[...]
Wie Ihr seht, habe ich nichts Neues zu sagen. Ich bin wie eine Schallplatte mit einem Kratzer: immer dasselbe. immer dasselbe. immer dasselbe von mir. Daher halte ich mich in der Community etwas zurück, damit Euch nicht langweilig wird. damit Euch nicht langweilig wird. damit Euch nicht langweilig wird. damit Euch nicht langweilig wird.
Viele Grüße aus einem regnerischen München
und ein schönes Wochenende an alle
nmh
Ich mag Schallplatten und ich mag gewohnte Wiederholungen.
Unausgewogene Überraschungen mag ich gar nicht.
Oh, heute ist Freitag, dann wird morgen Samstag sein...
Schönes WE
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 07.09.2018 10:32
@nmh schrieb:Hallo Freunde,
einige von Euch haben mich in den letzten Tagen angesprochen, weil es derzeit keine neuen Beiträge von mir gibt. Vielen Dank für Euer Feedback, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Ich hatte ja hier angekündigt, dass ich mich in der Community zumindest vorübergehend etwas zurückhalten werde.
Was den Gesamtmarkt betrifft, ist genau die Situation eingetreten, die ich seit Februar 2018 (siehe hier) und auch danach immer und immer wieder angesagt hatte. Dank Eurer Stopkurse dürftet Ihr jetzt auf reichlich Liquidität sitzen. Das ist wichtig, denn dadurch seid Ihr handlungsfähig, wenn es demnächst (!) wieder nach oben geht. Wartet bitte mit einem breiten Einstieg vor allem in den deutschen und europäischen Markt, bis sich ein deutlicher Boden ausbildet. Ich hoffe, dass es im Oktober oder November endlich soweit ist. Welches Jahr? Na, hoffentlich schon noch 2018 natürlich, Ihr Witzbolde.
Ich hatte auch regelmäßig davor gewarnt, Tiefflieger wie Bayer aufzufangen. Einige hier in der Community sind anderer Meinung. Dazu muss ich nichts weiter schreiben.
Dass der DAX sich im Sommer überhaupt noch über 12.000 Punkte halten konnte, haben wir der recht starken amerikanischen Börse zu verdanken. Allerdings zeigt sich dort in den letzten Tagen Schwäche. Sollte diese Unterstützung wegfallen, brennt in Europa der Baum.
Zur Absicherung, falls der DAX jetzt unter 11.700 Punkte crashen sollte - denn dann geht es schnell Richtung 10.500 - eignen sich Put-Optionsscheine, beispielsweise PR3S05.
Wem es bereits jetzt in den Fingern juckt, der darf gerne weiterhin amerikanische Trendaktien kaufen. In meinen Sternelisten gibt es ja einige Anregungen dazu. Aktien wie Abbott Laboratories, Adobe, Amazon, Ansys, Autodesk, Cerner, Church & Dwight, Cintas, Cooper Companies, Graco, ICU Medical, Jack Henry, Lowe's, WD-40, W.W.Grainger, Zoetis (einige Aktien, die ich in den letzten Wochen und Monaten gekauft und auch schon hier in der Community vorgestellt habe) und viele andere steigen zum Teil seit Jahrzehnten ohne größere Rückschläge und auch in der aktuellen Börsenphase unbeirrt weiter nach oben. Das ist relative Stärke, und nichts anderes braucht Ihr im Depot. Vor allem keine Aktien, die schon seit Jahren nach unten tendieren und jetzt "so richtig billig" sind. Finger weg.
Auch mit dem von mir empfohlenen "Spielzeug", dem CO2-Zertifikat CV3Q5L, liegt Ihr gut im Plus. Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen.
Wie Ihr seht, habe ich nichts Neues zu sagen. Ich bin wie eine Schallplatte mit einem Kratzer: immer dasselbe. immer dasselbe. immer dasselbe von mir. Daher halte ich mich in der Community etwas zurück, damit Euch nicht langweilig wird. damit Euch nicht langweilig wird. damit Euch nicht langweilig wird. damit Euch nicht langweilig wird.
Viele Grüße aus einem regnerischen München
und ein schönes Wochenende an alle
nmh
Hallo nmh,
das kann ich sehr gut verstehen.
...auch wenn Dir von solchen "Typen" wie von mir hier so einiges zugeweht wird
Trotzdem
...schön dat de wider do bes
G.
hhh
fast zuhause
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 09.09.2018 22:30
Ein Lieblingslied kann man gar nicht oft genug hören.

- "Endowment"-Strategie - Investieren wie Profis mit Hedgefonds, Private Equity und Private Credit in Wertpapiere & Anlage
- Kapitallebensversicherung von 2004 kündigen und privat anlegen sinnvoll? in Wertpapiere & Anlage
- Afghanistan - Auswirkungen auf die Marktsituation in Wertpapiere & Anlage
- Kostolany und aktuelle Marktlage in Wertpapiere & Anlage
- Start mit ETFs in Wertpapiere & Anlage