- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 19:41
@Toni Erdmann aber Trump will doch 2,5 Milliarden in die Entwicklung eines Gegenmittels pumpen - so heruntergespielt kam es mir von ihm nicht vor.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 20:01
@Zilch Das ist eine Überschrift im Spiegel. Kann schon sein, dass die USA gegen das Virus investieren. Habe ich noch nicht gelesen. Angeblich legt unsere Regierung auch ein Konjunkturprogramm auf.
Ich ärgere mich über mich selbst, da ich die Verluste erahnt hatte. Durch die Signale der Corona Misere in meiner Firma. Letzten Freitag wollte ich das gesamte Depot verkaufen und hätte einen 5 stelligen Gewinn nach Hause gebracht. Maschiere nun auf einen 5 stelligen Verlust zu. Jetzt bleibt das Depot so wie ist-Sekt oder Selters. Muss man wohl durch, wenn man hier mitmischt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 20:04
Ich habe das erste mal im TUI-Thread am 13.2. auf Gilead aufmerksam gemacht, also bevor es hier in Europa richtig losging mit Corona.
Corona war ein Mitgrund, aber der Hauptgrund war, dass ich beim Depotumschichten bin. Die können alle nochsoviel vom Konjunkturaufschwung fabulieren, an einem Zyklusende kaufe ich mehr Nahrung, Pharma und Versorger.
Seit einem Jahr sage ich, die Kurse werden massiv runter gehen, die Frage ist nur von welchem Niveau
Gilead fokussiert sich auf Viren und Viren sind die Pandemieexperten, wie wir von Sars/Aids/Corona und vor allem Schnupfen wissen
Wenn man sich die Zahlen von Gilead in der letzten 5 Jahre anschaut:
https://kunde.comdirect.de/inf/aktien/detail/analyse/jahresbilanz.html?ID_NOTATION=9385715
wundert es nicht, dass die Aktie ständig runterging, nur mal so, in 2015 ein Umsatz von 32 Milliarden und ein Rohprofit von 18 Mill., ähnliches in 2016.
Welche Firma kann denn sowas auf Dauer. Gilead wird einfach normaler und ist immer noch saugut. Wenn man aber an der Börse seit 5 Jahren sagen muss: Wir sind im Umsatz und Profit geringer als im Vorjahr rausgekommen, wird man abgestraft. Andere Pharmafirmen haben KGVs von 14/16 (Sanofi/Novartis) Gilead hat 10.
Jedes gute Depot braucht 1-3 PharmaWERTE, die Frage lautet also, welcher Dickschiff-Pharmawert hat über die nächsten 2 Jahre vermutlich eine höhere Wertschöpfung aus Kursgewinn und Dividende
Vorschläge willkommen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 20:12
@nmh schrieb:Meine ersten Stopkurse wurden am Montag ausgelöst. Knapp 50 Stück, falls es jemanden interessiert. Das hat am Dienstag drei Stunden Arbeit gekostet (Verbuchung), was habe ich mich geärgert! Am Dienstag ging die Stop-Loss-Orgie in meinen Depots weiter. Die enorme Arbeit, die das macht ist äußerst lästig.
Doch der Verlauf am Mittwoch und Donnerstag beweist, wie richtig und wichtig die Absicherung ist. Und es geht weiter runter, wie ich es Euch schon am Montag geschrieben hatte.
Dank Eurer Stopkurse sitzt Ihr jetzt auf einem schönen Berg Cash, seid handlungsfähig und könnt dem Ganzen etwas entspannter zusehen. Wenn sich ein Boden abzeichnet können wir wieder in Qualitätsaktien einsteigen - erst dann. Vorher bitte nicht in das fallende Messer greifen.
Immerhin: viele der Sterneaktien korrigieren nicht so stark, da haben die Stopkurse bisher gehalten. Um gehässigen Kommentaren vorzugreifen: Die allermeisten meiner Positionen liegen noch im Depot.
Die Volatilität ist ärgerlich und lästig. Aber keine Sorge: Es wird wieder besser. Bei denjenigen von Euch, die erst seit kurzem dabei sind, wird es noch einige Monate dauern, bis sie grüne Zahlen sehen. Aber Kopf hoch. Das haben wir am Anfang alle erlebt. Börse ist Schmerzensgeld: erst kommen die Schmerzen, dann das Geld.
Bitte lasst Euch weder von Panik noch von Gier leiten. Gewinne laufen lassen (hatten wir die letzten Monate), Verluste begrenzen. So arbeiten Profis - und die meisten von Euch auch. Well done!
Entspannte Grüße aus einem stark verschneiten München
nmh
Guten Abend nmh,
ja ja, die guten alten Stopkurse.
Dank derer, obwohl kein Freund davon,
saß ich in der Tat, kurzzeitig auf einem Hügelchen Cash ( schlimmes Wort )
Da, wie Du weißt ich Mitglied einer großen Familie, inkl. Nachbar mit Zoo bin,
habe ich es aber Ruck Zuck wieder investiert,
diesmal Zukauf Nextera, ich hoffe dies findet gefallen bei Dir.
Ansonsten, ich weiß nicht warum, bin ich die ruhe selbst.
...ja gut, ein kleines Glas Ruinart
Übrigens über die BörseHAWESKO im Angebot zu beziehen.
Ein schönen Abend an alle die es verdient haben.
Grüße
P.hu
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 20:14
Hu kippt sich schon wieder einen hinter die Binde ... was sonst an solchen Tagen machen ! Gruß
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 20:17
@Toni Erdmann schrieb:@Zilch Das ist eine Überschrift im Spiegel. Kann schon sein, dass die USA gegen das Virus investieren. Habe ich noch nicht gelesen. Angeblich legt unsere Regierung auch ein Konjunkturprogramm auf.
Ich ärgere mich über mich selbst, da ich die Verluste erahnt hatte. Durch die Signale der Corona Misere in meiner Firma. Letzten Freitag wollte ich das gesamte Depot verkaufen und hätte einen 5 stelligen Gewinn nach Hause gebracht. Maschiere nun auf einen 5 stelligen Verlust zu. Jetzt bleibt das Depot so wie ist-Sekt oder Selters. Muss man wohl durch, wenn man hier mitmischt.
...das ist natürlich mehr als ärgerlich, darf man fragen, was waren das denn für Werte
...den vorletzten Satz, jetzt bleibt das Depot wie es ist, teile ich nicht unbedingt, ich habe zwei Börsenabstürze (wohlgemerkt der heutige ist in meinen Augen bisher noch keiner) in meinem Leben mitgemacht
...bei beiden ging der Absturz immer tiefer, dass ein Verkauf nach den ersten Verlusten immernoch eine viel bessere Lösung gewesen wäre
...es kommt eben auf die Werte an, die man hat, beim Neuen Markt waren am Ende
noch 1% des Ursprungswertes übrig
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 20:18
@Coyote38 schrieb:Ich halte diese "Massenhysterie" an den Märkten unverändert für VÖLLIG überzogen. Ich meine bei 9/11 haben wir damals 8% abgegeben ... seit Montag wegen Corona waren es 10-12% ... ist doch ALBERN ... sorry.
Ich hatte (und habe) für meine ETF's (weil Langläufer) keine Stopkurse gesetzt. Und ich gehe davon aus, dass die Märkte beim KLEINSTEN Zeichen einer Entspannung, Klärung der Situation und Besserung (und das kann rein medizinisch schon mit ein paar Grad höheren Temperaturen kommen) fast genauso steil wieder ins Positive drehen.
Ich habe jedenfalls gegenwärtig gar keine Panik. Ich finde es vielmehr interessant zu beobachten, was für schwache Nerven offensichtlich eine ganze Menge Leute haben, die an der Börse investieren ...
Ich überweise schon mal fünfstellig auf's Verrechnungskonto ... dann kauft sich's schneller nach, wenn die ganzen "Panikmacher" den Markt verlassen haben und wir den Boden erreichen ...
Coyote,
ich Grüße Dich,
habe Deinen Betrag leider zu spät gelesen,
was nimmst Du den so zur Entspannung ?
Scherz, kleiner Scherz
G.
P.hu
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 20:18
Also wo wir jetzt alle beim "hab' ich doch schon immer gesagt" sind, muss ich ja auch dabei sein :
Irgendwann habe ich mal geschrieben, dass mir vor einem Szenario graut, in dem einfach überhaupt nichts steigt, also auch kein klassischer Gegenposten.
Jetzt kommt es mir so vor: Weder von Gold (mit dem ich eigentlich mein Depot absichern wollte) noch vom Bitcoin kommen Gegenimpulse.
Vielleicht kann jemand von unseren Marktprofis mal heraussuchen wo das ganze Geld eigentlich steckt? Wabern riesige Cash-Positionen herum? Vielleicht kann man da einen Ansatzpunkt für spätere Strategien setzen.
Einen schönen Freitag, Jungs (m,w,d) und nicht höher als in den dritten Stock steigen
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 20:19
@corrn wer hat der kann, wer kann der macht, simples Prinzip 😉 und vielleicht eine ganz gute Idee. So ein Weinchen oder so? Aber in Maßen (nein @nmh damit meine ich nicht die Art Gläser die du und deine Freunde dort unten so gerne verwendet!), nicht Massen 😉
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.02.2020 20:27
...das Geld ist bei huhohi
...der sitzt da mit seinem Maurerarsch drauf und rücktst nicht raus
...ich verstehe dein Lamento nicht
...Gold steigt doch, mit Rücksetzern zwar aber kontinuierlich und massiv
...es sind doch momentan Superzeiten an der Börse, mit Goldbulls, Dowputs, Daxputs und Teslaputs habe ich diese Woche mehr Geld erwirtschaftet als in mehreren Monaten zuvor an Aktienkurssteigerungen

- Trading App: Verkaufte Positionen noch verfügbar in Website & Apps
- diese Aktien steigen immer: Sterneliste für einen heißen Sommer in Wertpapiere & Anlage
- Dividenden-Portfolio: So mache ich es in Wertpapiere & Anlage
- Geld verdienen, egal ob die Kurse fallen oder steigen: Options-Strategien für die aktuelle Marktlage in Wertpapiere & Anlage
- Depotumstellung nach Wechsel in Wertpapiere & Anlage