- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 15:53
@cestmoi schrieb:diejenigen, die einen Ausreiseantrag gestellt hatten, kamen quasi in die Psychiatrie, die anderen, die ohne versucht haben zu gehen, waren offiziell potentielle Geheimnisträger...
Von der SED selbst gab es keinen "Schießbefehl" - es wurde dem Militär übertragen... und das war russisch kontrolliert. So gesehen waren die Selbstschussanlagen ja nur zur Abschreckung und die Grenzer gehalten, flüchtende Personen mit aller sich ergebenden Mittel an der Übertretung der kapitalistischen Grenzen zu hindern.
Der direkte Befehl hat meines Wissens) nie existiert - es war eben eine Empfehlung
...grandios von Morgenmond, deiner - darf ich ausnahmsweise sagen - bornierten Behauptung etwas entgegen zu setzen
...großes Danke an Morgenmond, es lohnt sich manche Papiere auf zu heben, ich habe auch noch ein paar
NOXX
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 16:05
Schon klar. Alle die über 50 ???
Natürlich das Grundgesetz gilt nicht für jeden. Man kann ja auch Wahlen korrigieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 16:10
Ich verstehe jeden, den die aktuelle Situation zusetzt. Ich für meinen Teil bin mit dem bisherigen Krisenmanagement in weiten Teilen zufrieden. Klar, besser geht immer und gerade was die Ausstattung mit Schutzausrüstung an geht, müssen wir sehr froh sein, dass das Virus nicht deutlich schlimmer war. Ich hoffe für die Zukunft wurden hier die richtigen Schlüsse gezogen.
Über manche Vergleiche und Begrifflichkeiten die hier aufkamen, kann ich mich aber nur sehr wundern und ich hoffe die Leute sehen in einem ruhigen Moment auch ein, dass sie über das Ziel hinaus geschossen sind.
Ich glaube auch nicht, dass unsere Wirtschaft schwere Schäden davon tragen wird. Manche Branchen werden sicher schwerere Probleme haben, in manchen Branchen wurden Entwicklungen beschleunigt und ich glaube andere Industrien freuen sich, dass sie die Krise nun als Vorwand nehmen können um Umstrukturierungen vornehmen zu können. Aber glaubt hier wirklich jemand, dass unsere Regierung die Wirtschaft nicht eher zu früh als zu spät wieder voll loslegen lässt? Also in meinen noch nicht so zahlreichen Lebensjahren wäre mir so etwas noch nicht untergekommen und ich glaube auch diesmal nicht daran.
Man muss auch bedenken, dass z.B. die Autobauer nicht auf einen Erlass hin ihre Werke geschlossen haben, sondern unter anderem weil ihnen die Absatzmärkte weggebrochen sind.
05.05.2020 16:36 - bearbeitet 05.05.2020 16:41
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.05.2020 16:36 - bearbeitet 05.05.2020 16:41
@ehemaliger Nutzer schrieb:Ganz so einfach ist es nicht mit der "keine Freiheitsberaubung". Die Leute wurden unter Androhung von hohen Geldstrafen in ihrer Freiheit eingeschränkt. Ich weiß zum Beispiel das an der Ostseeinsel Usedom Personenkotrollen durch geführt worden sind und "unberechtigte" Personen zurückgeschickt worden sind. Die Personalien wurden festgestellt.
PS.: an der deutschen Mauer gab es auch kein Schießbefehl ......
Dann verklage den deutschen Staat wegen Freiheitsberaubung 😉
Geht nicht, weil rechtlich keine Freiheitsberaubung stattgefunden hat.
Die von dir beschriebene Einschränkung besteht außerdem nicht dadurch, dass du an deinem Wohnort bleiben musst und dazu durch Androhung von Strafen gezwungen wirst, sondern dadurch dass bestimmte Regionen Einreisesperren festgelegt haben. Auch das ist alles wieder ein juristisch hoch komplexes Thema. Dennoch ist dies keine Freiheitsberaubung im juristischen Sinne. Auch geht es bei Freiheitsberaubung darum dass du einen bestimmten Ort nicht verlassen kannst, nicht aber dass du bestimmte Orte nicht aufsuchen darfst.
Ansonsten würden Perverse ja jedes Schwimmbad anklagen können weil es Freiheitsberaubung ist dass diese nicht in die Damenumkleide dürfen (nur um mal ein überspitztes Beispiel zu nennen).
Also ja, es ist so einfach: Es findet keine Freiheitsberaubung statt. Es ist eine Kontaktbeschränkung welche in die Persönlichkeitsrechte eingreift, das mag zwar auch deine "Freiheit" in gewisser Definition sein (freier Wille), aber nicht in der einer juristischen.
Edit: Und auch die Anspielung auf das Grundgesetz ist eben jenes schwierige Thema welches wir vor ein paar Seiten schon hatten. Welches Grundrecht wiegt mehr? Deines überall hinzugehen und zu machen was du willst oder mein recht auf körperliche und geistige Unversehrtheit? Das sind ehtische Fragen die sich juristisch nicht so einfach klären lassen und viel Fingerspitzengefühl brauchen. Das kann man nicht mal eben am Stammtisch beim Bier oder hier im Forum erörtern.
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
05.05.2020 17:55 - bearbeitet 05.05.2020 18:50
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.05.2020 17:55 - bearbeitet 05.05.2020 18:50
Dein Recht dahin zu reisen wohin du willst oder mein Recht auf körperliche Unversehrtheit? Dein Reisen bedeutet für viele Menschen nämlich ein potentielles Erkrankungsrisiko mit Sterbemöglichkeit. Kann ich dich dann wegen gefährlicher Körperverletzung anzeigen weil du mich dieses Risiko ausgesetzt hast oder gar schwere Körperverletzung mit Todesfolge oder gar wegen
Ich kann es nicht lassen . Ich muss noch etwas Frust rauslassen.
@Zilch Einspruch euer Ehren!
Vergessen. Ich gehöre zur Risikogruppe , nicht du.
Da du mit vielen Leute tagtäglich zusammen kommst, stellst du für mich ein Erkrankungsrisiko dar.
Deshalb darfst du mir nicht zu nahe kommen.
Leben ist immer ein Risiko. Wer nicht wagt, kann gewinnen.
Wer nicht wagt, hat schon verloren.
Das gilt nicht nur für die Börse , sondern auch für das Leben.
Als alter Mensch gehe ich in allen Dingen wenig Risiko ein.
Wenn das alle Menschen so tun würden, wäre das gut.
Das Risiko, dass ich im Straßenverkehr von einem Raser verletzt oder getötet werde, ist ungleich größer als von einem Menschen infiziert zu werden.
Die Fakten sprechen eine eindeutige Sprache.
Wenn ich die Maßnahmen als Freiheitsberaubung empfinde, heißt das nicht , dass ich dafür vor Gericht ziehe.
Ich habe weder einen Hausjuristen noch eine ganze Anwaltskanzlei, die meine Rechte durchsetzt . Ich habe auch keine Rechtsschutzversicherung.
Warum auch? Ich komme auch so klar, auch mit dem Corona Wahnsinn.
Zugegeben, Corona setzt mich doch auf Dauer unter Stress.
Deshalb musste ich meine Gedanken hier niederschreiben.
Und was macht der Markt? Sieht doch wieder gut aus.
Und das Wetter zeigt sich auch wieder von der sonnigen Seite.
Was will Mann mehr?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 18:14
Lieber @hvd
wie bereits gesagt war es NICHT auf dich persönlich bezogen 😉
Meine Freundin gehört auch zur Risikogruppe (Vorerkrankung, nicht des Alters wegen! Wehe jemand denkt nun was falsches!! :D), und das problematische daran wie man etwas empfindet ist: es ist subjektiv.
Der Markt ist ja nur leicht wieder hoch gegangen, ich glaube @haxo hat zusammen mit @longtrader bei mir den Begriff des "TT" geprägt 😉 Und wir haben Dienstag, könnte sein. Ich warte noch eine Woche und dann sehe ich weiter.
Im übrigen bin ich derzeit dabei die Videos zu Buffett zusammenzufassen, auch hier lassen sich Sachen auf die Marktlage beziehen. Wäre vielleicht für den ein oder anderen ganz interessant 🙂
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
05.05.2020 18:36 - bearbeitet 05.05.2020 18:38
Also die Ehre der ersten Erwähnung des Turnaround Tuesday gebührt natürlich allein @longtrader ....
Ich war nur für die Abkürzung "TT" und die endlose Wiederholung dieses faszinierenden Phänomens verantwortlich
Im Übrigen sind für mich der "normale" TT und die vorbildliche Relation von Gold und DAX (runter wenn rauf) ein Zeichen, dass wieder scheinbare [sic] Normalität herrscht .
Und zwar genau so lange, wie es sein soll
hx.
(Prof. Dr. A. Celentano, Universität Mailand, 1967, Finanzprognostiker)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 18:47
Das sollte auch so nicht rüberkommen, Euer Ehren.
Ich wollte nur meinen angestauten Frust rauslassen.
Meine Probleme sind mini im Vergleich zu anderen Menschen.
Auch ich kontrovers geführte Sachdiskussionen. Alles ist gut.
Schön, dass du dich sehr mit W. Buffett beschäftigst. Ich halte ihn als Vorbild in Ehren. Bei der Aktienauswahl orientiere ich mich mehr am Stuttgarter und Itzehoer Börsenclub , die beide eine Value Strategie verfolgen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 19:47
@Zilch schrieb:Lieber @hvd
Wehe jemand denkt nun was falsches!!
Haaallo aber so etwas von Hallo,
mein Freund, bitte
Schon K sagte;
hier sind nur anständige Drecksäcke unterwegs ,
und die denken nie etwas falsches,
oder evt. gar etwas *unanständiges
Aber davon abgesehen ist mir aufgefallen, dass HIER auffallend viel mit
chen gearbeitet wird...beschert und Corbonara evt. wieder eine Blumenkinder Zeit...ach sie war ja schön...Zilch Du wirst sehen, SIE gefällt Dir,
...die Zeit meine ich
Love and Peace...vielleicht ein Neuanfang ?
Es grüßt
P.hu
beim Yoga am **Pool
* außer in München
** vom Nachbarn
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 05.05.2020 19:51
@hvd schrieb:...
Und wie viele Menschen sind bei uns im letzten Jahr gestorben, an Grippe oder anderen Viren erkrankt?
...
Hallo @hvd ,
mal zur Info und auch zum Vergleich. In der Grippesaison 2017/18, eine der schlimmsten Grippewellen der letzten 30 Jahre, gab es laut RKI 25100 Grippetote. Weshalb es damals keinen Lockdown gab, kann ich nicht beantworten.

- Bonus Zertifikat mit CAP Bewertung in Wertpapiere & Anlage
- Trading App: Verkaufte Positionen noch verfügbar in Website & Apps
- diese Aktien steigen immer: Sterneliste für einen heißen Sommer in Wertpapiere & Anlage
- Dividenden-Portfolio: So mache ich es in Wertpapiere & Anlage
- Geld verdienen, egal ob die Kurse fallen oder steigen: Options-Strategien für die aktuelle Marktlage in Wertpapiere & Anlage