- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2020 21:15
@akonkret schrieb:Wenn die USA ähnlich verfahren wie die BRD, dann werden dort auch Geschäfte geschlossen und öffentliches Leben weitestgehend eingestellt werden. Das führt dazu, dass allen das Geld ausgeht. Dem Unternehmer, weil er keine Einnahmen hat und dem Arbeitnehmer, weil er vermutlich freigestellt wird. Ich weiß nicht ob es in den USA so etwas wie Kurzarbeitergeld gibt, was den Effekt abmildern könnte.
Die Kosten für den Lebensunterhalt laufen aber weiter.
Das ist zu wenig Geld da um den Goldpreis steigen zu lassen. Ich vermute das das große Kapital auf die Kaufkurse bei den Aktien wartet. Das passt auch zum gestrigen Tag. Bei den Aktien wird zum Krisenende viel mehr Rendite zu holen sein als im Gold. Steht und fällt mit der Bodenbildung oder sogar dem Krisenende.
Ne Art Wohlfahrt haben die schon, aber das liegt wohl bei halbem Hartz IV
na, spätestens seit der Schlussglocke ist bei vielen ein volles Bankkonto - Gewinnmitnahmen der Daytrader oder ... ?
Warum aber auch Boeing? Nur weil einer die Gedanken ausspricht, dass wir "wohl im May" wieder schrauben werden? Weil die Welt auf 737MAX wartet? Die 777x9 es geschafft hat, die Landebahn lang zu fahren?
Vermutung: Das ist doch schon Verteilt... 60+ Milliarden auf deren Konto ohne ... was?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2020 21:51
@PoliniMaster schrieb:War das schon der Tiefpunkt?
Oder nur eine technische Korrektur?
Werden wir Royal Dutch Shell noch mal bei 10€ sehen?
...nein
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2020 21:54
@Noxx schrieb:
@PoliniMaster schrieb:War das schon der Tiefpunkt?
Oder nur eine technische Korrektur?
Werden wir Royal Dutch Shell noch mal bei 10€ sehen?
...nein
Warum nicht? Ich meine, der Markt ist derzeit immer noch sehr beweglich.
Oder meinst Du, es sei vorbei mit dem Gezappel der Kurse, schon bevor das Virus fertig ist??
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2020 21:58
@codiO schrieb:
@Noxx schrieb:
@PoliniMaster schrieb:War das schon der Tiefpunkt?
Oder nur eine technische Korrektur?
Werden wir Royal Dutch Shell noch mal bei 10€ sehen?
...nein
Warum nicht? Ich meine, der Markt ist derzeit immer noch sehr beweglich.
Oder meinst Du, es sei vorbei mit dem Gezappel der Kurse, schon bevor das Virus fertig ist??
... wenn Trump - koste es was es wolle - den S&P über 2400 hält und das von der Regierung genehmigt ist, und es sonst keine Auswirkungen hat, und alle und alles das hinnimmt?
Das, was ich in 20 Jahren gelernt habe, wurde heute als falsch aufgezeigt.
Feuer ist nicht mehr heiß, die Sonne dunkel und die Erde wohl eine Scheibe
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2020 22:00
OK, und was leitest Du daraus ab? Nix?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 25.03.2020 22:27
@hvd schrieb:bitte!
Du geisterst doch überall herum .
Jo, das kann ich mir erlauben.
...Mein Wein Geist ist immer an meiner Seite.
Genug zum Thema ?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.03.2020 00:42 - bearbeitet 26.03.2020 00:43
so einfach sehe ich das ganze nicht.
boden gesehen, denke eher nicht. gap up vom 24.3.20 beim dow und s&p sollte erst unbedingt erst geschlossen werden. zudem zu niedrige umsätze für einen wirklichen boden - zu wenig kampf.
viele aktien in deutschland werden dividende kürzen, sie auch schon in usa. aber deutschland ist immer langsamer um diese mitzuteilen.
alles gute.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2020 13:45
mal wieder zur "Marktlage"
Arbeitslosenzahl ... wo wird der S&P sein Tief haben?
Ich tippe mal 2210 - 2230
Falls S&P jedoch steigen sollte - dann werde ich hier nie wieder was schreiben
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2020 14:09
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.03.2020 15:38
@cestmoi schrieb:mal wieder zur "Marktlage"
Arbeitslosenzahl ... wo wird der S&P sein Tief haben?
Ich tippe mal 2210 - 2230
Falls S&P jedoch steigen sollte - dann werde ich hier nie wieder was schreiben
😉
Beste Grüße
MMJ

- Bonus Zertifikat mit CAP Bewertung in Wertpapiere & Anlage
- Trading App: Verkaufte Positionen noch verfügbar in Website & Apps
- diese Aktien steigen immer: Sterneliste für einen heißen Sommer in Wertpapiere & Anlage
- Dividenden-Portfolio: So mache ich es in Wertpapiere & Anlage
- Geld verdienen, egal ob die Kurse fallen oder steigen: Options-Strategien für die aktuelle Marktlage in Wertpapiere & Anlage