abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wirecard kaufen nicht verkaufen

79 ANTWORTEN

huhuhu
Legende
8.260 Beiträge

@Pramax  schrieb:

Mein lieber @huhuhu !

 

Was Du da wieder an fake-news verbreitest.

 

Meine Wirecärdchen sind schon seit 1 1/2 Jahren Depot-Geschichte.

Meines Wissens habe ich sie durch Pampers-Aktien ersetzt.

Die gab's damals (Herbst 2018) im Sonderangebot für ca. 70 Euronen

das Stück. Der Verlust von damals ist mehr als ausgeglichen. Lachender Smiley

 

Gruß, Pramax


 

Sehr gut Pramax,

jott jematt.

 

Ich hatte meine vor ein paar Tage Vk.

und auf Anweisung Smiley (zwinkernd)  von unserem lieben nmh in Sartorius investiert.

 

Bin zufrieden damit Smiley (fröhlich)

 

Nur mein Nachwuchs, meinte heute WC  kaufen zu müssen,

schaun mer mol...wie wir Bayern sagen  Smiley (überglücklich)

 

Grüße

P.hu

PoliniMaster
Experte ★
174 Beiträge

@huhuhu 

716563 oder A2AJKS? 

huhuhu
Legende
8.260 Beiträge

@PoliniMaster  schrieb:

@huhuhu 

716563 oder A2AJKS? 


 

Jaffix
Experte
118 Beiträge

Helft mir mal bitte. Ich verstehe nicht, warum Leute noch Wirecard kaufen. In dem Laden geht es nun schon seit vielen Monaten drunter und drüber und seien wir mal ehrlich: Was genau bietet die Firma denn an? Keine bahnbrechende Technologie, sie sind nur einer von vielen digitalen Zahlungsdienstleistern (berichtigt mich, wenn ich da falsch liege).

Mir kommt es so vor, als würde hier der Traum vom deutschen IT/Techunternehmen geträumt, quasi herbei gesehnt, weil wir in diesem Bereich nunmal weltweit leider weit abgeschlagen sind.

 

digitus
Legende
9.069 Beiträge

@Jaffix  schrieb:

Mir kommt es so vor, als würde hier der Traum vom deutschen IT/Techunternehmen geträumt, quasi herbei gesehnt, weil wir in diesem Bereich nunmal weltweit leider weit abgeschlagen sind.

 


Naja, SAP haben "wir" diesbezüglich schon zu bieten Smiley (Zunge)

 

Aber ich teile Deine Ansicht: Wirecard ist gehyped worden ... bevor sie in den DAX gehievt wurden, hatte noch sie noch kaum jemand wahrgenommen. Keiner weiß so recht, mit welchem Kurs die Aktie fair bewertet wäre ...

 

Grüße,

Andreas

TRC
Experte
83 Beiträge

@Jaffix 

Ich denke als Nicht-ITler bzw. aus dem rein kaufmännischen Blickwinkel betrachtet, ist es nicht ganz einfach die Vorteile bzw. die Daseinsberechtigung von Wirecard zu erklären. Ich möchte es dennoch versuchen:

 

1. Wirecard bietet ein bzw. die größtmögliche Anzahl an Zahlungsmögichkeiten am Markt an. Ich habe 2018 in einem Startup die Wirecard Plattform als Zahlungsabwickler eingeführt und von der Anfrage bis zur Integration der API und dem ersten Zahlungslauf vergingen inkl. tehcnischer Anbindung gerade einmal 7 Tage. Vom PreSales über die technische Betreuung bis hin zur finalen Integration lief das wie geschnitten Brot. Und wir haben neben den klassischen Zahlungsmethoden auch iDeal (sozusagen das niederländische PayPal) und viele weitere gehabt. 

 

2. Wirecard ist enorm stark bei der Integration und Verschmelzung von zukünftigen Zahlungsmöglichkeiten (bzw. digitalen Geschäftsmodellen) wie/mit Kryptowährungen, IoT Umfeld etc. und mischt da ganz vorne mit. Sei es mit dem US Mobilfunkanbieter "Sprint" im Bereich IoT oder auch mögliche rohstoffbasierte Supply chains, die angeboten und umgesetzt werden. Genau hier will bzw. wird Wirecard Lösungen anbieten. Die haben bereits eine private Blockchain basierend auf Ethereum laufen, die mit "Smart Contract"- Logik läuft. Ziel ist es Käufer und Verkäufer, ohne Zwischenhändler und Sprung über mehrere Banken aus diversen Ländern und komplizierten Regularien,  zusammenzubringen. Wenn du heute 10 Tonnen Kakaobohnen aus den wichtigsten Exportländern (u.a. Elfenbeinküste, Ghana, Nigeria) kaufen und nach Europa geliefert haben willst, dann brauchst du heute neben starken Nerven diverse Kreditlinien, Nachweise wem die Ware wann auf welcher Strecke gehört und wer wann in welcher Währung bezahlt bzw. Geld erhält. Hier würde Wirecard das "Risiko" als Bank und Zahlungsdienstleister übernehmen und kräftig daran verdienen. Damit einhergehend ist dies der Untergang der Zwischenhändler, da dieses im Agriculture Commodity Bereich überwiegend für die Übernahme der Risiken entsprechende Margen verlangen können. Wirecard setzt sich somit aktiv in die Geschäftsprozesse (Einkauf / Verkauf / Zahlungsabwicklung etc.) rein. Das sehe ich Stand heute in dem Umfang nirgendwo. Man nehme nur das Beispiel SwatchPay das Wirecard mit Swatch umgesetzt hat. Da wird auch geliefert. Hier zwei weitere Beispiele:

 

a. Münchener Flughafen - POS Payment ohne Kasse (https://www.it-finanzmagazin.de/wirecard-mobiles-bezahlen-pos-payment-self-checkout-100792/)

 

b. Signal Iduna - Online Versicherungsangebote + Schadens- bzw. Auszahlungsabwicklung (https://www.it-finanzmagazin.de/versicherer-siganl-iduna-digitalisierung-wirecard-101701/)

 

3. Wirecard verbindet im E-Commerce derzeit Ebenen, die bis vor kurzem noch weit entfernt waren. Siehe hier zum Beispiel die Integartion von WeChat Pay (https://it4retailers.de/payment/wirecard-erweitert-e-commerce-angebot-fuer-wechat-pay/). Dies ist nur ein Beispiel, wo sich Wirecard mitten in das Online Geschäft reinsetzt und wirklich "Probleme" löst wie zum Beispiel Verzollung & Logistik. Allein die Anzahl an steigenden Touristen aus Asien, die hier herkommen und sich Europa anschauen werden, wird viele dazu bewegen auch entsprechende Zahlungsmöglichkeiten wie Alipay oder WeChat Pay anzubieten. Und natürlich nimmt man dann einen Zahlungsanbieter wie Wirecard, der diese Disziplin perfekt beherrscht. 

 

Das Thema KI, Kaufverhaltenanalyse etc. will ich hier nicht näher betrachten, um den Beitrag nicht ins ewig lange rauszuziehen. Bislang habe ich selber auch nicht in Wirecard investiert, bin aber heute bei 98€ schwach geworden und bin über meinen Schatten gesprungen. Aufgrund meiner sehr positiven Erlebnisse als Wirecard Kunde bin ich von den bisher genutzten Produkte absolut überzeugt. Keiner der anderen Finanzdienstleister geht in die verschiedenne Bereiche so stark rein wie Wirecard. Wenn der Vorstand inkl. seiner katastrophalen Kommunikation die größten Schwachstellen sind, kann ich gerne darüber hinweg sehen solange solche Erfolgsmeldungen wie z.B. über BILLA (https://kurier.at/wirtschaft/wirecard-und-wirecube-gewinnen-billa-als-kunden/400756071) erfolgen. 

 

@digitus 

Jeder der mal mit SAP gearbeitet hat, würde diese Aktie nie im Leben kaufen Smiley (Zunge) 

Ansonsten kann man nun trotz der guten Zahlen und der Geschäftsentwicklung sagen, dass Wirecard gehyped ist, aber was ist dann Tesla?

Wirecard 2019 --> 2,8 Milliarden € Umsatz / +785 Millionen € Gewinn

Tesla 2019 --> 25 Milliarden $ Umsatz / -862 Millionen $ Verlust

Während man sich bei Tesla über ein Quartal mit Gewinn freut (ca. 105 Millionen $ in Q4/2019) liefert Wirecard konstant Output und soll als gehyped zählen? Sorry, da kann ich leider nicht mitgehen. Aus den oben genannten Gründen und den bislang gelieferten Zahlen sehe ich diesen KPMG Bericht eher als ein Versagen und Versäumnis des Vorstandes an. 

huhuhu
Legende
8.260 Beiträge

@Jaffix  schrieb:

Helft mir mal bitte. Ich verstehe nicht, warum Leute noch Wirecard kaufen. 

 


Ganz einfach, um in möglichst kurzer Zeit, den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen.

 

Ich /wir sehen das Papier anders als zb. Allianz usw. als reines hochspekulatives Papier an.

Wo man natürlich auch eventuelle hohe Verlusten in Kauf nehmen muss,

was wir auch tun.

Schau, meine Söhne liegen von gestern auf heute, wenn ich es richtig gesehen habe

um die fünf Hunis im plus, und ich weiß nicht, wenn die dann mal irgendwann aufstehen, ob sie die Dinger wieder Vk. ....SIE sind Jung und brauchen das Geld Smiley (zwinkernd)

PoliniMaster
Experte ★
174 Beiträge

Und schon geht es wieder gen Süden mit WIRECARD.

 

Bin gespannt ob die Aktie heute noch unter 90€ fällt...

 

@huhuhu Deine Söhne haben noch so viel Zeit. Macht es da nicht mehr Sinn auf Sterne von nmh zu setzen?

 

Edit: hui, dass ging deutlich schneller als gedacht mit den 90€....gefühlt wollen alle panisch raus aus der Aktie. Herdentrieb.

 

Innerhalb von nur 2 Tagen nahezu eine Halbierung des Wertes. Wahnsinn! Tendenz weiter fallend! 

willywupps
Experte ★
232 Beiträge

Schon spannend, was da passiert, beachtenswert auch die Umsätze...  Das gestrige Handelsvolumen der Aktie war einfach unfassbar.

Börsenhandel ist doch das Einfachste der Welt : Kaufe niedrig und verkaufe hoch!

TRC
Experte
83 Beiträge

@willywupps 

 

Ja, also das war echt extrem. Mal sehen wohin und wie stark das Pendel ausschlägt, wenn die nächsten Zahlen veröffentlicht werden.

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.