Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Währungsturbulenzen - Gefahr für Eure Aktien

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Liebe Euro-Barzahler,

 

der starke Euro macht nicht nur deutschen Exportfirmen schwer zu schaffen und belastet deswegen generell die europäischen Aktienmärkte. Die Dollarschwäche zerschießt auch ganz konkret die Performance Eurer amerikanischen Aktien in Euren europäischen Depots. Trump würde twittern: so sad! Ich twittere: sehr lästig!

 

Dabei hatten zum Jahresbeginn viele Börsianer noch einen Euro/Dollar-Kurs von 1:1 auf dem Radar. Famous last words.

 

Ich habe schon Mitte Mai ein Papier zur Absicherung empfohlen (WKN: PS1LLL, Hebel derzeit 3,66, Laufzeit endlos, damals EUR 23,40, heute EUR 26,95, also 15 Prozent mehr). Das Papier kann man gebührenschonend bei comdirect handeln (3,90-Euro-Aktion).

 

Der schwache Dollar ist gut für die amerikanischen Exporte. Wer - wie ich - nicht daran glaubt, daß der US-Dollar schnell wieder zurückkehrt (Trump, Macron), der darf sich auch heute noch an dieses Papier dranhängen, um die Währungsverluste seiner US-Aktien zu hedgen oder um ganz knallhart zu spekulieren (in diesem Fall bitte wie immer mit Stop Loss arbeiten).

 

Meiner Meinung nach sehen wir seit Ende 2016 einen glasklaren Aufwärtstrend Euro gegen US-Dollar. Wer den nicht wahrhaben will, ist klüger als der Markt. Ein fataler Fehler an der Börse. Wißt Ihr ja. Akzeptieren wir nur bei dem erfolgreichen Börsenprofessor aus der Eifel. Grüße bitte - ich weiß, er liest hier immer mit und holt sich Anregungen für seinen erfolgreichen Fonds. Keine Namen, sagt meine Rechtsabteilung.

 

Seit Anfang 2015 gibt es außerdem eine merkliche Schwäche im Schweizer Franken, der an Euren Nestle-, Roche- und Logitech-Aktien knabbert. In den letzten Tagen hat sich der Abwärtstrend im Franken noch verstärkt. Wer sich dagegen absichern will, kauft zum Beispiel die WKN PS7YNB (moderater Hebel von 2,36, Laufzeit endlos, ebenfalls 3,90-Euro-Aktion bei comdirect).

 

Wer lieber größere Hebel hat, findet auf den Websites der Emittenten oder im Informer passende Produkte.

 

So könnt Ihr mit Währungen Geld verdienen oder Euch zumindest gegen Verluste absichern. Es müssen ja nicht immer Bitcoin sein (siehe hier). Immerhin, die scheinen sich zu erholen.

 

Es ist und bleibt schwierig. Wie heißt es so schön? Währungsprognosen sind wie Leberwurst. Niemand weiß, was da reinkommt.

 

Viele Grüße aus einem hochsommerlichen München

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
36 ANTWORTEN

MaxHeadroom
Experte ★
205 Beiträge

Hallo @baha,

da ich US-Aktien in Höhe von etwa 15 TEUR halte, würde ich mir einen Schein mit dem Hebel von 15 suchen und 1000 EUR investieren.  Daher würde ich mich sogar für einen Schein mit einem Basispreis von 1,20 und etwa einem Jahr Laufzeit entscheiden. Zum Beispiel dieser: PP0HSF

Natürlich kann man sich auch dazu entscheiden z.B. nur 50% der Währungsverluste abzusichern.

Gruß

Max

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

TutsichGut schrieb:

@SMT_Erik

 

Das BIB dieser WKN PS1LLL läßt sich nicht laden 😞

https://kid.bnpparibas.com/DE000PS1LLL9_DE.pdf

 

...

 


Hallo @TutsichGut,

 

der Link verweist auf eine Seite von BNP Paribas. Ich gehe davon aus, dass der Emittent diese Störung recht bald beheben wird.

 

Gruß

Erik

TutsichGut
Mentor ★★★
2.308 Beiträge

Danke @SMT_Erik

 

Ich treibe es jetzt mal auf die Spitze.

Wie sichert sich die CoDi dagegen ab, dass zuerst richtige Informationen bei einer anderen Bank in der DocBase liegen und irgendwann feststellen, dass da falsche Informationen oder defekte Dokumente liegen?

Ohne BIB sollte man doch nicht Handeln dürfen, oder?

 

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

SMT_Erik
ehemaliger Mitarbeiter
5.305 Beiträge

TutsichGut schrieb:

Danke @SMT_Erik

 

Ich treibe es jetzt mal auf die Spitze.

Wie sichert sich die CoDi dagegen ab, dass zuerst richtige Informationen bei einer anderen Bank in der DocBase liegen und irgendwann feststellen, dass da falsche Informationen oder defekte Dokumente liegen?

Ohne BIB sollte man doch nicht Handeln dürfen, oder?

 


Hallo @TutsichGut,

 

grundsätzlich können wir - und das war vor dem Inkrafttreten von MiFID II nicht anders - für die Informationen, die wir von Dritten erhalten, keine Gewährleistung übernehmen. Sollten fehlerhafte Basisinformationen zu Fehlentscheidungen bei der Geldanlage führen, steht dir als Kunde unser Reklamationsprozess offen.

 

Gruß

Erik



TutsichGut
Mentor ★★★
2.308 Beiträge

Schon klar @SMT_Erik .

 

Aber ich wollte nicht Richtung Reklamation schiessen.

 

In unseren Testsystemen ist es genauso, haufenweise Dokumente mit ID, was drinsteht ist vollkommen wurscht, Hauptsache es ist was da.

Was mich beunruhigt, ist die anscheinend fehlende Kontrolle des Dokumenteninhaltes.

 

Aber egal, man/frau wird es nicht ändern können/wollen.

Back to topic Smiley (zwinkernd)

LG TutsichGut
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.

baha
Mentor ★★★
2.689 Beiträge

Habe es die letzten Tage weiter beobachtet, und nun wird es mir zu bunt mit dem schwachen Dollar. Die Euro-Charts sind echt traurig anzusehen im Vergleich mit dem Dollar-Charts.

 

Habe nun einige PP0HSZ angeschafft. Nicht sehr viele, aber ausreichend, dass die Dollar-Schwäche, falls sie sich wie befürchtet fortsetzt, ausgeglichen wird.

Pramax
Mentor ★★★
3.483 Beiträge

Hallo @baha

 

Ähnliche Gedanken hatte ich vor einigen Tagen auch,

und deshalb landete PP0HSX im Depot.

 

Gruß, Pramax

__________________

Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.

inliner
Legende
4.665 Beiträge

Wie weit soll denn Eurer Meinung nach der Euro noch steigen?

baha
Mentor ★★★
2.689 Beiträge

Eine Grenze dafür gibt es wohl nicht. Aber 1,35 bis Jahresende würde mich nicht wundern. Reine Spekulation!

inliner
Legende
4.665 Beiträge

Aha, daher also dieser Schein.