abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorsicht! ebase / finvesto - Verteuerung durch die Hintertür

JRK
Experte ★
195 Beiträge

Aloha Community,

 

ich bin ja nicht der Einzige, der hier ein finvesto Depot für Vermögenswirksame Leistungen (VL) benutzt. Ich habe mir heute mal die AGB zum 01.04.2019 angeguckt und stelle fest:

 

"Sofern ausschließlich Depotpositionen mit einem Wertpapier-Sparvertrag zur Anlage von vermögenswirksamen Leistungen im Depot geführt werden, fällt nur das VL-Vertragsentgelt an. Sind in dieser Depotposition sowohl gesperrte Anteile aus vermögenswirksamen Leistungen als auch freie Anteile enthalten, fällt zusätzlich zum VL-Vertragsentgelt auch das Depotführungsentgelt an, sofern die freien Anteile nicht ausschließlich aus der jährlichen Ertragsausschüttung resultieren."

 

Bedeutet:

 

Habt ihr "manuell" einen ETF-Anteil nachgekauft oder durch "Kunden-werben-Kunden" Anteile eingebucht bekommen, habt ihr automatisch "nicht gesperrte" Anteile und dürft ab dem 01.04

15 EUR / Jahr extra abdrücken.

 

Es scheint mir eine unlautere Geschäftspraktik, wenn man die Kunden animiert, Kunden zu werben, dafür 50 EUR durch ETF-Anteile erhält, um Sie in den Folgejahren wieder durch 15 EUR / Jahr abzuzocken. Ein fettes Minusgeschäft!

 

Insgesamt steigt die Depotgebühr auf 25 EUR / Jahr.

 

Gibt es Alternativen zu finvesto / ebase, mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

 

Ich überlege, die gängigen Verbraucherschutzportale zu informieren.

 

Viele Grüße

80 ANTWORTEN

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

Der Link steht auch oben: https://www.ebase.com/vu-comdirect

 

Wegen des Vermittlerwechsels würde ich beim neuen Vermittler nachfragen, also Comdirect.

das_mcc
Experte ★
178 Beiträge

@chi 

Dankeschön!

Hab die Unterlage durchgelesen und es scheint als wäre das wirklich eine Lösung.

Dann rufe ich morgen mal bei AVL an und frage nach ob die Kosten wirklich auf mich zukommen. Wenn ja Telefon-> Comdirect und nach Vermittlerwechsel fragen.

das_mcc
Experte ★
178 Beiträge

Hallo zusammen,

 

also ich habe jetzt mit allen drei Parteien telefoniert.

Bei der Comdirect habe ich zuerst angerufen. Ich wurde dann durchgestellt in einen Bereich der die durch die Comdirect vermittelten Verträge mit der Ebase betreut.

Der nette (etwas ältere) Kollege konnte mir am Telefon aber nicht so recht weiterhelfen. Nach 20 Minuten hat er dann verstanden was ich genau wollte. Erschwerend kommt hinzu das man ja auch über die AVL bei der Comdirect direkt Leistungen vermittelt bekommen kann. Das ist hier jedoch ja nicht der Fall.

 

Im Prinzip möchte ich ja folgendes:

Mittels Auftragsformular einen Vermittlerwechsel von der AVL hin zu Comdirect mit einem Produkt das es so ja auch direkt von der Comdirect gibt und angeboten wird.

ODER:

Neu über Comdirect ein VL Depot bei der Ebase eröffnen und dann die Anteile auf dem Bestandsvertrag entsperren lassen und in den neuen Vertrag überführen -> alten Vertrag kündigen. Ob das so ohne Nachteile einfach geht.. keine Ahnung. Die erste Variante ist mein Favorit:)

 

Das Gespräch endete wie folgt:

Ich solle bei der Ebase anrufen da das ja mein Vertragspartner wäre. (Vielleicht wüssten die mehr)

Und ich möge den Fall bitte per Mail an info@comdirect.de senden, weil er mir nicht weiterhelfen könne aber nicht weil das nicht geht sondern weil er nicht weiß wie es geht.

 

An dem Punkt war eine Stunde vergangen und ich dachte mir schon das ich mir das sparen könnte. Aber ich habe es trotzdem getan und bei der Ebase angerufen.

 

Ebase sagt mit nach 20 Minuten auf den Second Level in der Warteschleife warten:

"Wir äußern uns aus Gründen des Wettbewerbs weder zu Konditionen noch bieten wir Hilfestellung bei einem Vermittlerwechsel an. Bitte wenden Sie sich an den aufnehmenden oder abgebenden Vermittler"

 

Das habe ich dann so hingenommen und ich habe es auch nicht großartig anders erwartet.

 

Mutig habe ich dann bei AVL angerufen und wurde dort zuvorkommend am Telefon beraten. Fazit:

Ja, die Konditionen sind wesentlich schlechter. Sie können den Vermittlerwechsel versuchen wir verstehen Ihre Beweggründe. Aber der aufnehmende Vermittler sprich die Comdirect muss das entsprechend an uns (die AVL) herantragen und den Wechsel anstoßen!

Weitere Möglichkeiten wären dann noch: Nicht gesperrte Anteile zb. ins Comdirect Depot umziehen oder zb. den Depotstand auf 20 bzw. 25000 Euro aufstocken dann entfällt auch das Entgeld. Sonst kann man noch bei den von mir weiter oben genannten Alternativen einen Vertrag machen der dann auch wieder bezahlt werden will usw usf.

 

Also meine Hoffnung ist jetzt, dass sich das Comdirect Team hier im Forum der Sache annehmen würde. Mir liegt dieser Kontakt eher als eine Mail an den Firstlevel zu verfassen. Ich versuche mal die Mods hier zu qouten..

@chi @SMT_Erik @SMTcomdirect @SMT_Service @SMT_PhilippB @ehemaliger Nutzer @SMT_Jan-Ove @ehemaliger Nutzer 

 

Liebe Comdirect Mitarbeiter:

Wie kann ich den Vermittler wechseln? Ich habe leider kein Formular dafür gefunden!

 

Kleine Info:

Ich bin vom 15.06 bis 20.06 im Urlaub:) Antworte also ggf erst dann.

Dankeschön!

chi
Mentor ★
1.134 Beiträge

@das_mcc: Die ganzen Fondsvermittler haben das Formular online, findet man leicht per Google-Suche. Wesentlich ist nur das Blatt mit dem Ebase-Logo, den Rest ignorierst du.

 

Dann brauchst du nur noch die Vermittler-Nummer der Comdirect bei Ebase; aus meinem Ebase-Eröffnungsantrag entnehme ich, daß sie 3891 lautet.

 

Das Ganze ausgefüllt an Ebase. Dann bekommst du entweder ein Problem wegen des Flex-Kontos, oder es klappt. 😉

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @das_mcc,

 

meine Antwort wird dich wohl nicht wirklich zufriedenstellen.

 

Wir sind reiner Vermittler und haben nach Abschluss des Vertrages keine Handhabe mehr. Dein Ansprechpartner ist ausschließlich die eBase.

 

Viele Grüße

Mario

Keys4
Autor ★
5 Beiträge

Achtung, was Du vorhast, ist kein reiner Vermittlerwechsel, sondern zudem ein Depotvariantenwechsel. Denn das VL-Depot von comdirect hat ja ein eigenes Preis- und Leistungsverzeichnis und ist eigenständig, auch wenn es bei der ebase geführt wird.

das_mcc
Experte ★
178 Beiträge

Hallo zusammen,

zurück aus dem Urlaub habe ich jetzt mal das Formular runtergeladen und unter anderem mit der von @chi  genannten Vermittlernummer ausgefüllt und abgesendet.

Dann warten wir mal ab. Wenn es ein Ergebnis gibt melde ich mich hier zurück.

 

Falls das nicht klappen sollte .. würde folgende Variante möglich sein?

 

1. Eröffnung eines neuen VL Depot bei der EBase über die Comdirect

2. Entsperrung aller gesperrten Anteile im bestehenden Depot bei der AVL

3. Depotübertrag der freien Anteile auf das neue VL Depot

4. Zeitnahe schließung/Kündigung des "alten" Produktes?

das_mcc
Experte ★
178 Beiträge

Die Ebase hat mir geantwortet :

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

den Auftrag zur Vermittlerumstellung erhalten Sie aus folgendem Grund zurück:

Das Investmentdepot wird in der Depotvariante ebase Depot geführt. Diese Depotvariante kann von Ihnen als neuer Vermittler / Berater leider nicht vertrieben werden. Bitte reichen Sie uns ggf. einen unterzeichneten Kundenauftrag für einen Depotvariantenwechsel ein oder senden uns einen neuen, vom Kunden unterzeichneten Depoteröffnungsantrag mit Übertragungsauftrag aus dem bisherigen Depot zu.

 

Daraufhin antwortete ich:

 

Hallo Frau XXX,

 

leider bietet die Comdirect kein Formular für einen Depotvariantenwechsel an.

Können Sie mir ein Formular zur Verfügung stellen? Wenn Sie mir verraten welche technischen Parameter ich benötige so kann ich zur Not auch händisch frei formulieren und Ihnen unterschrieben zur Verfügung stellen.

Mir fehlen halt Informationen welche Bezeichnung das Äquivalent bei der Comdirect hat (VL Depot sparen).

 

Zur zweiten Variante:

Neuer Vertrag über Comdirect

Entsperrung der gesperrten Anteile durch Ebase veranlassen

Übertragung Depotinhalt auf neues Depot Produkt bei der Comdirect (Formular??)

Zeitnahe Kündigung des Bestandsproduktes bei der Ebase 

 

Bzgl. der Kündigung:

Ist dies zeitnah kosten neutral möglich? Wie ist die Vorgehensweise?

 

Danke für Ihre Hilfe!

das_mcc
Experte ★
178 Beiträge

Eine Woche später hatte ich darauf immer noch keine Antwort erhalten.

 

Mail an Ebase: am 30.06.2019

"

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

es wäre schön, wenn Sie mir als Ihren Kunden hier entsprechend die Fragen zum Prozess beantworten würden.

Ich verstehe das Sie sich neutral verhalten müssen. Ich habe meine Fragen aber auch gerade deshalb neutral gestellt.

 

Wenn Sie sich trotzdem außerstande sehen mir meine Fragen zu beantworten so schreiben Sie mir dies bitte damit ich auf dieser Basis dann selbst entscheiden kann wie ich vorgehen werde.

 

Vielen Dank!"

 

Seit dem hat die Ebase nicht mehr reagiert. Also jetzt seit ca. 10 Tagen nicht.

Ich habe gerade eine kurze Mail geschrieben mit der Bitte um umwandlung der gesperrten Anteile in freie Anteile.

Anschließend werde ich dann bei der Comdirect ein neues VL Depot eröffnen und dann die Anteile rüberziehen. Mal schauen ob die das auf die Reihe kriegen oder ob das ebenfalls Rocket Science ist.

Keys4
Autor ★
5 Beiträge

Also, es gibt ein Depotvariantenwechselformular IN die Depotvariante ebase: Depotvariantenwechselformular vielleicht kannst Du das nehmen und einfach ebase Depot handschriftlich in comdirect VL-Fondsdepot ändern? Das ist die Depotvariante 30.

 

Wenn Du jetzt eh schon ein Vl-Fondsdepot eröffnet hast: da kann man bestimmt einfach diese Depotübertragsformular nutzen, das ist unter ebase.com/downloads gleich das erste?

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.