abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Verständnisfrage zu Fondverschmelzung

Narloxon
Autor ★★
16 Beiträge

Hallo Zusammen,

 

bisher habe ich keine Fondverschmelzung mitgemacht und habe ein paar Fragen an euch.

 

Ich habe von Comdirect gerade die folgende Info bekommen:

 

"Betreff: Termingebundenes_Umtausch_oder_Barabfindungsangebot_(LYX.NASDAQ-100_U.ETF_DEO)

 

Wir wurden durch die Lyxor International Asset Management S.A.S. informiert, dass der oben genannte Fonds zum 18.01.2019 in den Fonds M.U.L.-Lyxor NASDAQ-100 UCITS ETF Namens-Anteile Dis.EUR(INE), WKN LYX00F verschmolzen wird.

 

Sie erhalten für Ihren aktuellen Fondsbestand den Gegenwert in neuen Anteilen des Fonds M.U.L.-Lyxor NASDAQ-100 UCITS ETF Namens-Anteile Dis.EUR(INE), WKN LYX00F in einem noch zu veröffentlichenden Umtauschverhältnis.

[...]"

 

Ich finde keine Info über diesen neuen Fond. Ist das in der Regel "schon okay" und "sowas passiert halt ab und an mal" oder sollte ich mich darüber genau informieren und abwägen ob eine Barauszahlung Sinn macht? Meine Anteile haben einen Wert von ca. 600€. Den Wertpapiersparplan habe ich jedenfalls schon mal gestoppt.

 

Vielen Dank für eure Hilfe!!

 

Grüße

66 ANTWORTEN

nmh
Legende
9.962 Beiträge

@Narloxon:

 

Ich kenne Deine speziellen Fonds nicht, aber sowas kommt regelmäßig vor. Mehr dazu steht hier.

 

Fazit: Kein Handlungsbedarf. Lass Deinen Fonds umtauschen, das hat keinen Nachteil für Dich. Den Sparplan würde ich dann nach dem Umtausch gelegentlich auf den neuen Fonds umstellen.

 

Disclaimer: Es ist allgemein bekannt, daß ich von vier Dingen keine Ahnung habe: Autos, Fußball, ETFs und Sparpläne. Wenn also einer von den Experten etwas hinzuzufügen hat ...

 

Viele Grüße aus einem verschnupften München

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

paba
Mentor
954 Beiträge

Hallo @Narloxon,

 

der alter FTF müsste die WKN 541523 haben, richtig? Zu dem neuen Fonds (WKN LYX00F) finde ich auch nichts, ist aber auch kein Wunder, er wird ja erst am 19.01.2019 neu auf gelegt.

          

Aber ich kann dich beruhigen, @nmh  hat recht; du hast kein Handlungsbedarf. Lyxor verschiebt gerade viele seiner ETFs Frankreich nach Luxemburg (das hat vermutlich steuerliche Gründe). Aus rechtlichen Gründen muss dabei eine neue WKN und ISIN vergeben werden. Deine Anteile aber werden 1:1 in den neuen ETF getauscht und für den neuen ETF gelten dieselben Anlagegrundsätze, wir für den alten.

 

Gruß paba

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Mal am Rande: Gibt es eigentlich eine Ankündigung seitens Lyxor, welche ETF in den kommenden Monaten noch betroffen sein werden? Es gibt ja noch so einige große Lyxor-ETF mit französischem Domizil, wie zum Beispiel den auch hier beliebten LYX0AG. 

baha
Mentor ★★★
2.784 Beiträge

Leider gibt es (noch) kein öffentliches Dokument zu dieser Verschmelzung. Geht einfach davon aus, dass es in einigen Tagen unter dieser Webseite zur Verfügung gestellt wird: https://www.lyxoretf.co.uk/en/retail/about-us/news/notice-to-holders

Chrissan
Autor ★★★
51 Beiträge

Danke an nmh und paba für die beruhigende Worte!

Ich habe auch diese Mitteilung bekommen und fand den Betreff sehr verwirrend: "Termingebundenes_Umtausch_oder_Barabfindungsangebot"

Da denkt man ja erstmal, man müsste ganz schnell reagieren... Aber das Schreiben ist ja eher eine Mitteilung als ein Angebot... Und von Barabfindung ist dann im Brief keine Rede mehr...

SirWayne
Autor ★★
26 Beiträge

Wenn der Sparplan umgestellt wird, bleibt dieser dann ein "Top ETF" Angebot ohne Ausgabeaufschlag? Find hierzu keine Info

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Du meinst sicher ohne Ordergebühren. Ausgabeaufschläge gibt es bei ETFs ohnehin nicht. 

In der Regel wird der neue Fonds dann ebenfalls ein Top-Preis-ETF. Vielleicht verrätst Du uns, um welche Verschmelzung es Dir gerade konkret geht. 

SirWayne
Autor ★★
26 Beiträge

Ja sorry stimmt Orderentgelt. Bei anderen Banken gibt es bei ETFs auch Ausgabeaufschläge, darum verwechsel ich das immer.

 

Den oben genannten habe ich gemeint, habe die gleiche Nachricht erhalten

t.w.
Legende
5.079 Beiträge

Hast Du da ein Beispiel für einen ETF, bei dem Du einen Ausgabeaufschlag zahlst? Soweit ich bislang weiß sind ETFs für Privatanlager nur an der Börse und ohne Ausgabeaufschlag zu handeln. 

 

Zum NASDAQ-ETF: Der ETF wird neu aufgelegt und danach höchstwahrscheinlich in das Top-Preis Angebot aufgenommen. Der alte ETF wird ja auch von Lyxor nur ersetzt. Vielleicht kann das @SMTcomdirect Team das bestätigen? 

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.