Vapiano geht an die Börse
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.05.2017 10:03
Vapiano will noch in diesem Jahr an die Börse gehen. Was haltet ihr davon? Ob es sich da lohnt einzusteigen?
http://www.n-tv.de/der_tag/Vapiano-geht-an-die-Boerse-article19867354.html
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.05.2017 10:20
Guten Morgen zusammen,
Uhm, ich kenne hier in Köln 2 Läden, einmal an den Kölner Ringen,
und einmal in K.- Deutz.
Der erstgenannte läuft, nach meiner Meinung so lala,
wobei hier zb. der allgemeine Service stark verbesserungswürdig wäre.
Der zweite geht recht gut.
Aber Börse, ich weiß nicht recht.
Obwohl, wenn man bedenkt, wie so manch andere " Kette" angefangen hat.
Für mich persönlich wäre es eher glaube ich nichts.
Werde aber mal einen bekannten Kölner Gastronomen, der über 45 Jahre im Geschäft ist nach seiner Meinung fragen.
Grüße
kölle
- Tags:
- VAP777
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.05.2017 10:21
Hallo @tmmd,
als Einstieg möchte ich den epischen Beitrag von @nmh empfehlen:
/t5/Wertpapiere-Anlage/Gegessen-wird-immer/m-p/7271
Dort gibt es eine sehr gute Übersicht über Nahrungsmittelaktien und auch einige Franchise-Systeme im Stil von McDonald's & Co. Es wird in der Tat auf das KGV und die Kennzahlen der Aktie ankommen. Eine Neuemission von 85 Millionen Euro ist jede Menge Geld.
Ohne konkrete Kennzahlen kann ich aus folgenden Gründen nur zur Skepsis mahnen:
1,) Die Qualität und wohl auch Rentabilität der Standorte ist extrem unterschiedlich. Da gibt es Restaurants in feinen, hochpreisigen Lagen - aber auch Standorte, die würde ich nicht einmal für 0 Euro Monatsmiete mieten wolllen.
2.) Was hat Vapiano, was die Anderen nicht haben? Der Markenname ist nicht so stark wie der von McDonald's und ich sehe auch keinen großen Kunden- bzw. Aktionärsvorteil gegenüber ähnlichen Systemgastronomie-Konzepten.
Zudem sind die Nutzungszeiten geringer. Während McD am Frankfurter Flughafen oder in München-Stachus oder Berlin Postdamer Platz beispielsweise bereits jede Menge Frühstücke über den Tresen reicht, ist Vapiano noch zu. Damit können Miete und Overhead-Kosten nur auf eine geringere operative Stundenzahl verteilt werden.
Zudem ging es noch 2015 so zu, wie es in der Gastronomie niemals zugehen sollte:
Neben dem damaligen Skandal um einen Burger King-Franchisenehmer ist das wohl ein Vorgang, der noch lange im Gedächtnis bleibt.
Normalerweise expandiert Systemgastronomie so, dass die örtlichen Franchisenehmer die Einrichtung, Geräte und einen Teil der Waren direkt vom Systemführer/Franchisegeber bekommen.
Wozu dann 85 Millionen Euro in Expansion und die teilweise Rückzahlung eines Darlehens fließen sollen, ist mir unbekannt.
Ich wäre skeptisch. Nach einer kurzen Marktpllegephase der Emittenten bzw. Emissionshäuser kann der Kurs in einen ähnlichen Seitwärtsflug übergehen wie bei vielen anderen Neuemissionen.
Und 85 Millionen Euro für die zigste Pizza- und Nudelkette auf dem Markt? Ich weiß nicht.
Wie immer gilt aber: Meine Beiträge sind keinerlei Kauf- und Verkaufsempfehlung und dienen hauptsächlich auch der Unterhaltung.
Liebe Grüße
Glücksdrache
- Tags:
- VAP777
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
31.05.2017 10:38 - bearbeitet 31.05.2017 10:41
Ich war da einmal Essen, nie wieder.
Überall anstehen, man muss die Oma mitnehmen, damit einem der Platz nicht weggenommen wird. Hat man sein Tablet voll (Salat, Pasta, Getränk) ist es mein Risiko, alles heil zu Tisch zu bringen.
Und damit Geld verdienen? Die Jungs und Mädels müssen da wirklich buckeln.
An dieser Art von Ausbeutung nehme ich nicht teil !
Das ist mein Takoshi dazu.
LG
TutSichgut
Edit:
Der @Glücksdrache war schneller, ich pflichte ihm aber bei 🙂
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.05.2017 10:53
Hallo @tmmd,
auch ich habe meine Zweifel, ob der Börsengang ein Erfolg wird. Von der Marke halte ich nicht viel. Sie haben es zwar geschafft, den Kunden für sich arbeiten zu lassen aber die Qualität des Essens ist eher durchschnittlich. Allerdings hätte ich auch nicht gedacht, dass Starbucks ein Erfolg wird. Daher sollte man wohl eher investieren 😉
@kölle58 Ein weiteres Lokal befindet sich im Mediapark.
Gruß
Max
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.05.2017 11:07
Hier kommt ja gar keine Diskussion auf!
Ich schliesse mich dem oben gesagten an: Ich war einmal dort essen und mir fällt kein Grund ein, nochmal dorthin zu gehen.
Das Konzept scheint auf Laufkundschaft (Bahnhöfe, Fussgängerzonen, Flughäfen) ausgelegt zu sein, aber dort gibt es die Kette schon. Wo soll das Wachstum herkommen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.05.2017 11:32
Worüber sollen wir diskutieren?
Über ein Produkt, was wir nicht mögen und deshalb meiden?
Diskutieren impliziert, dass man evtl. seine Meinung ändert oder geändert bekommt.
Ich diesem Fall: ich nicht
DiskLeimEimer:Ich bin nicht dafür verantwortlich für Das, was mein Bauch von sich gibt.
- Tags:
- Sturkopp
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.05.2017 12:38
Hallo @Glücksdrache
In Deiner Einschätzung zu Vapiano stimme ich Dir voll und ganz zu.
Das Handelsblatt berichtet heute in einem Artikel, dass die Alteigentümer
beim Börsengang Kasse machen wollen.
Siehe hier : Handelsblatt zu Vapiano
Das allein schon würde mich davon abhalten, bei dieser Neuemission
einzusteigen.
Ich würde das "va piano" wörtlich nehmen und erst mal abwarten
wie und wohin sich der Wert nach der Neuemission entwickelt.
Hat noch nie geschadet.
Gruß, Pramax
Wenn schon Unsinn, dann muss es ein Kaiserschmarrn sein.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.05.2017 12:55
Danke für den Link, @Pramax!
Dem Artikel entnehme ich einige interessante Zahlen und Warnhinweise:
1.) Es wird eine "Erfolgskennzahl" verwendet, die EBITDA heißt. Also noch ohne Abschreibung etc.!
2.) Wenn ich das schon lese: "Auch der Ausbau des Liefergeschäfts soll angestrebt werden."
insbesondere der Punkt 2 wird nicht unbedingt viel Deckungsbeitrag bringen. Die Liefer-/Lohnkosten sind im Vergleich zum Durchschnittswarenwert wohl zu hoch.
Darf ich ein Lob aussprechen? Ich finde es gut, wenn wir hier unser Meinungsbild zusammentragen, um vor einer etwaigen Order die Aspekte aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten.
Schade, dass es in diesem Fall nicht zu einer wirklichen Diskussion kommt. Aber der Nutzwert ist trotzdem hoch, das freut mich.
Liebe Grüße sendet und einen sonnigen Nachmittag wünscht
Der Glücksdrache
P.S.: Noch als Qualitätshinweis. Ich werde mich gleich zu einer späten Mittagspause aufmachen und in einem Franchise was zu Mittag essen. Aber nicht bei Vapiano, sondern bei WKN: 856958.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 31.05.2017 13:02
TutsichGut schrieb:Worüber sollen wir diskutieren?
Über ein Produkt, was wir nicht mögen und deshalb meiden?
"Nicht mögen" ist mir zu scharf formuliert. Ich mag die Pepsi-Produkte (fest+flüssig) nicht und habe trotzdem deren Aktien im Depot.
Vapiano hat weder ein besonders ausgefallenes Produkt, noch eine Lifestyle-Botschaft (z.B. Starbucks: "Eine bessere Welt durch bitteren Kaffee") .
Schade, dass keine der grossen Drogeriemarktketten einen Börsengang plant.
