- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2016 09:23
Die Uniper Aktien wurden mit Anschaffungskurs 0 ins Depot eingebucht.
Ist das der steuerliche Anschaffungswert?
Und wie wird die Uniper Abspaltung bei der E.on Aktie in Bezug auf den Anschaffungswert behandelt?
Gelöst! Gzum hilfreichen Beitrag.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2016 10:44
@EU_1: Das ist seltsam. Bei mir hat comdirect (richtigerweise) 1/11 der alten EON-Anschaffungskosten auf die Uniper-Aktien umgelegt. Also zum Beispiel:
EON-Anschaffungskosten alt: EUR 1000
EON-Anschaffungskosten neu: EUR 909,09 (= 10/11 von 1000)
Uniper-Anschaffungskosten: EUR 90,90 (= 1/11 von 1000)
ergibt in Summe die alten Anschaffungskosten von EUR 1000
Dass bei Dir die Anschaffungskosten Null sind, würde bedeuten, dass Du bei einem Verkauf der Uniper den vollen Kurswert versteuern musst. Kann das vielleicht daran liegen, dass auch Deine alten EON-Aktien Anschaffungskosten von Null hatten? Oder hast Du die EON noch vor dem 1.1.2009 gekauft (ohne Abgeltungssteuer)?
Viele Grüsse aus einem Oktoberfest-befallenen München
nmh
- Tags:
- Uniper
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2016 13:08
Sonderbar, bei mir stehen die Uniper-Aktien auch mit Kaufwert Null Euro und der alte Kaufwert von E.On ist geblieben.
Vielleicht könnte SMT sich da mal bitte schlau machen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2016 13:14
B.F. schrieb:
Sonderbar, bei mir stehen die Uniper-Aktien auch mit Kaufwert Null Euro und der alte Kaufwert von E.On ist geblieben.
Vielleicht könnte SMT sich da mal bitte schlau machen.
ich bin in dieser Sache bereits am Ball und melde mich wieder bei euch, wenn ich die Info aus der Fachabteilung bekommen habe.
Gruß aus Quickborn,
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2016 15:35
SMT_Erik schrieb:
B.F. schrieb:
Sonderbar, bei mir stehen die Uniper-Aktien auch mit Kaufwert Null Euro und der alte Kaufwert von E.On ist geblieben.
Vielleicht könnte SMT sich da mal bitte schlau machen.
ich bin in dieser Sache bereits am Ball und melde mich wieder bei euch, wenn ich die Info aus der Fachabteilung bekommen habe.
Gruß aus Quickborn,
Erik
So @EU_1 und @B.F., nun bin ich schlauer! Schaut bitte mal in eurer Depotübersicht in die "Steuersimulation". Dort solltet ihr die Anschaffungskosten finden und könnt diese entsprechend berechnen.
Aktien der Uniper SE, die aufgrund der Abspaltung von der E.ON SE eingebucht wurden, haben Anschaffungskosten in Höhe von 1/11 der Ursprungsaktien übernommen. Die Anschaffungskosten der E.ON SE sind dementsprechend auf 10/11 verringert worden.
Sofern ihr die Beträge dann nicht mit der Funktion "Kaufwert bearbeiten" (am Ende der Depotübersicht) selber eintragen könnt, schickt uns bitte über das Kontaktformular im Persönlichen Bereich eine Nachricht an unsere Kundenbetreuung. Die Kollegen werden die Daten dann gerne für euch erfassen.
Gruß,
Erik
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.09.2016 21:16
Danke für die Infos, gut gemacht.
Eine Möglichkeit den Kaufwert zu bearbeiten habe ich allerdings nicht gefunden, aber da es in der Steuersimulation richtig erfasst wurde, ist das für mich in Ordnung.
Gruß B.F.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 30.09.2016 18:29
Sofern ihr die Beträge dann nicht mit der Funktion "Kaufwert bearbeiten" (am Ende der Depotübersicht) selber eintragen könnt,
Das sollte doch der Bankcomputer von alleine können! Oder ist jetzt der Kunde zum 'Service-Master' degradiert worden?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 04.10.2016 12:19
Manches und gerade Spezielles wie Uniper geht dann doch nicht so automatisiert, @EU_1, wie wir es gerne selbst dem "Bankcomputer" abverlangen würden. 😞 Viele Grüße, Martina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.06.2017 08:11
Hat es inzwischen geklappt? Meine 2 anderen Depots mit Uniper Aktien haben dies geschafft. Das eine sogar direkt nach der Einbuchung. Das andere bis zur Jahresendaufstellung.
Und jetzt sitze ich an der Steuererklärung, fehlt nur noch der Einbuchungspreis bei codi.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 20.06.2017 08:54
EU_1 schrieb:
Hat es inzwischen geklappt? Meine 2 anderen Depots mit Uniper Aktien haben dies geschafft. Das eine sogar direkt nach der Einbuchung. Das andere bis zur Jahresendaufstellung.
Und jetzt sitze ich an der Steuererklärung, fehlt nur noch der Einbuchungspreis bei codi.
Hallo @EU_1,
ich möchte dich noch einmal bitten, uns die Info zum fehlenden Kaufpreis entweder über das Kontakformular im Persönlichen Bereich mitzuteilen oder alternativ auch gerne telefonisch an meine Kollegen in der Kundenbetreuung zu übermitteln.
In der Community werde ich keine depot- oder kontenbezogenen Aufträge entgegennehmen.
Ich hoffe, dass du dafür Verständnis hast.
Gruß aus Quickborn
Erik

- Nel ASA (A0B733) Spin off in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 23 - Patria Invest (PAX) in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 22: Viermal im Jahr Dividende für Marmelade in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 21: Wir kaufen einen Computer in Illinois! - CDW Corporation in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 20: Sakra, sakra, was für eine Verschwendung! Diese Aktie erfindet sich jedes Jahr neu. in Wertpapiere & Anlage