Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

uber und airbnb: Neue Tech-IPOs

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich habe die Idee kurz nach dem IPO in beide Unternehmen zu investieren. Grundlage war meine USA-Reise letztes Jahr: Wir waren in New York (New Jersey), Washington und Miami unterwegs und haben immer Unterkünfte von airbnb genutzt. Einmal in New Jersey sind wir so spät nach Hause, dass kein Bus mehr fuhr. Eine Amerikanerin angesprochen (wirklich die nettesten Menschen, die ich kennengelernt habe): "Why dont you call an uber?" "No Internet" " I'll make you a hotspot!". Dann sind wir zu zweit für ca. 10 $ ca. 20 Minuten gefahren.

 

Ich finde beides sind mega spannende Unternehmen und ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass beide Unternehmen Platzhirsche auf Ihrem Gebiet "Uber" oder einen sehr großen Teil vom Kuchen bekommen werden "airbnb".

 

Anbei noch ein paar interessante Artikel zum Thema Uber:

Fool

Süddeutsche

Geldbildung Podcast

 

Jetzt stelle ich mir noch die Frage: Wie investieren und zu welchem Preis?

Wer sich den Podcast angehört hat, weiß, dass der Preis "egal" ist, wenn das Unternehmen seine Ziele erreicht. (z. B. Amazon hätte bis auf kleine Ausnahmen man immer kaufen können, man wäre dicke im Plus).

 

Ich habe mir überlegt in mindestens 2 Schritten zu investieren, einmal kurz nach dem IPO und einmal wenn der Kurs sich stark bewegt hat bzw. sich ein Boden bildet. @nmh hat mir zu Stops geraten. So könnte ich meine Investitionssumme direkt investieren und wäre "abgesichert", falls es zu stark nach unten geht und falls es nach oben geht, bin ich komplett investiert.

 

Ich freue mich auf eine Diskussion!

 

Grüße

Sonni

16 ANTWORTEN

Renimaus
Experte ★★
288 Beiträge

@ehemaliger Nutzer 

Gute Idee, wäre sofort mit einem Kauf an deutscher Börse dabei. Aber da werden wir uns erst mal gedulden müssen. Bis heute warte ich bei PinterestA2PGMG auf eine Kaufmöglichkeit an deutscher Börse. USA ist mir zu teuer. Weiß jemand einen preiswerten Weg zum Kauf?

hmg
Experte ★★
479 Beiträge

@Renimaus  schrieb:

@ehemaliger Nutzer 

Gute Idee, wäre sofort mit einem Kauf an deutscher Börse dabei. Aber da werden wir uns erst mal gedulden müssen. Bis heute warte ich bei PinterestA2PGMG auf eine Kaufmöglichkeit an deutscher Börse. USA ist mir zu teuer. Weiß jemand einen preiswerten Weg zum Kauf?


Ich warte auch darauf. Laut @SMTcomdirect in /t5/Wertpapiere-Anlage/Börsengang-Pinterest/m-p/73489#M44918 arbeitet man daran, demnächst auch in Deutschland die Aktie handeln zu können.

Seit einigen Tagen wird zumindest L&S als weiterer Börsenplatz angezeigt, auch wenn noch keine Order darüber möglich ist. Aber es scheint sich was zu tun...

 

Nicht klar ist mir allerdings, warum manche IPOs  (zeitgleich zu Pinterest: Zoom WKN A2PGJ2 ) sofort in Deutschland handelbar sind, andere aber nicht. Und der Pinterest-IPO war ja nicht gerade klein...

 

Calango
Experte
80 Beiträge

@hmg: America first?? Just kidding. Katze (zwinkernd)

Pfoisch
Experte ★
127 Beiträge

Ich kaufe ja auch fast nie Aktien, die nur in den USA gehandelt werden. Aber 1 x wollte ich es dann doch und habe Iqiyi kurz nach IPO an der Nasdaq gekauft.

 

Dabei war ich erfreut, dass der Mehrpreis für die Abwicklung an der Nasdaq unerwartet gering war: kleiner 0,2 % Mehrkosten bei meiner Position. Beim Verkauf dann wohl wieder das Gleiche. Also kommen wir auf keine 0,5 % Zusatzgebühren.

 

Verglichen mit den Kursschwankungen, die direkt nach dem IPO meist erfolgen, ist Abwarten um den Abwartens willen, weil ein Kauf in D günstiger ist, für mich ein vernachlässigbares Argument. Muss jeder selber wissen. Wollte nur mal von diesem Beispiel berichten.

Similaun
Autor ★
5 Beiträge

Hallo,

 

beim IPO von Pinterest wollte ich auch von Anfang an dabei sein und habe am zweiten Tag an der NYSE eingekauft.

 

Es sind – wie zu erwarten – höhere Gebühren angefallen, die ich aber im Vorfeld durch eine Test-Order mit einem (zu) niedrigen Limit prüfen konnte (Tipp von nhm).

 

Aufgrund der rasanten Entwicklung des Kurses (5-10%-Schritte jeweils in den ersten Tagen) hat sich der frühe Einstieg hier absolut gelohnt und zusätzlichen Börsenspesen waren daher unerheblich. Erst ca. eine Woche später konnte die Aktie dann bei Lang & Schwarz gehandelt werden, wo natürlich schon viel passiert war.

 

Soweit meine Erfahrung 🙂

Herzliche Grüße!

 

 

hmg
Experte ★★
479 Beiträge

@Similaun  schrieb:

Hallo,

 

beim IPO von Pinterest wollte ich auch von Anfang an dabei sein und habe am zweiten Tag an der NYSE eingekauft.

 

Es sind – wie zu erwarten – höhere Gebühren angefallen, die ich aber im Vorfeld durch eine Test-Order mit einem (zu) niedrigen Limit prüfen konnte (Tipp von nhm).

 

Aufgrund der rasanten Entwicklung des Kurses (5-10%-Schritte jeweils in den ersten Tagen) hat sich der frühe Einstieg hier absolut gelohnt und zusätzlichen Börsenspesen waren daher unerheblich. Erst ca. eine Woche später konnte die Aktie dann bei Lang & Schwarz gehandelt werden, wo natürlich schon viel passiert war.

 

Soweit meine Erfahrung 🙂

Herzliche Grüße!

 

 


Soweit ich sehen kann, ist der Pinterest-Handel weiterhin nur an der NYSE möglich. Lang & Schwarz bereitet zwar den Handel vor, mir werden aber dort immer noch keine Kurse angezeigt.

 

Wenn ich mir den Chart ansehe, dann hat sich ein früher Einstieg nur gelohnt, wenn man auf der Spitze um 34 USD ausgestiegen ist. Denn aktuell schwankt der Kurs ja um 29 USD ohne eindeutige Tendenz zu einem erneuten Anstieg.

 

Ich denke auch über einen Einstieg als längerfristiges Invest nach und hoffe auf eine Entwicklung a la Facebook. Aber kurzfristig hohe Gewinne dürften nur ganz wenige geschafft haben. Falls Du dazu gehörst, dann Glückwunsch zur guten Trader-Nase.

 

Ich werde beim aktuellen Kursverlauf jedenfalls sicherlich den Handelsbeginn in Deutschland abwarten.

 

Similaun
Autor ★
5 Beiträge

@hmgJa, ich hatte Glück, bin bei 24 USD rein und bei 32,5 USD wieder raus, da eine Korrektur zu erwarten war. Gerne hätte ich noch mehr investiert, aber später ist man immer schlauer, und es war mein erster Versuch, bei einem US-IPO dabei zu sein 🙂

Einsteigen würde ich auch erst wieder bei einer inländischen Börse, habe die Aktie auf jedenfall auf meiner Watchlist.

 

 

Renimaus
Experte ★★
288 Beiträge

Uber-Kenn-Nr. A2PHHG, seit heute auch hier käuflich laut Börse Frankfurt.

Kurs liegt bei 39,50 bis 41,50

Renimaus
Experte ★★
288 Beiträge

Börse Stuttgart z.Zt. 38,25