Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Themen-ETFs

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

könnte man einen mittleren fünfstelligen Betrag in fünf Themen-ETFs anlegen: MSCI World, Nachhaltigkeit, Technologie, Rohstoffe, China (ausschüttend und thesaurierend)? Spricht etwas dagegen? Soll man live traden oder normal ordern, mit Stop Buy? Einen zusätzlichen Sparplan in genau diese ETFs oder andere? Vielleicht hättet ihr einen kleinen Tipp. Die allgemeinen ETF-Tipps hier habe ich gelesen. Vielen Dank.

8 ANTWORTEN

olli74
Experte ★
182 Beiträge

Du kannst dein Geld anlegen wie du möchtest. Das ist deine Entscheidung und der neuste heiße Scheiss von heute ist bereits Morgen der alte Schinken von Gestern. Siehe der Clean Energy den vor ein paar Monaten jeder Neuling sich ins Portfolio gelegt hat. 

Was erwartest du von diesem Blumenstrauß an Fonds?

Was macht dich sicher, dass du mit der Aufteilung eine Mehrrendite zu einem marktbreiten World/EM ETF wie einen ACWI bzw. All-World erreichen kannst? 

Hier mal ein paar Grundlagen vom Finanzwesir zur ETF Strategie: 

https://youtube.com/playlist?list=PLU7T8mAjmiCoRZRw0r7AxeqpBe0jXRN0C

 

ae
Mentor ★★★
2.974 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer und herzlich willkommen in der Community,

 

Man kann in soviel investieren....

Als erstes sollte man sich die Frage stellen, was möchte ich damit erreichen und wie lange habe ich Zeit. 
Wie sieht es mit Deiner persönlichen Schmerzgrenze aus wenn es nicht so läuft als die letzten Jahre, die zweifelsohne sehr gut für Börsianer waren. 

Wenn Dir klar ist, dass jedes Investment in Branchen, Länder auch mit höheren Risiken verbunden ist und nicht nur Chancen kann man zum World einen oder zwei Satelliten Etf’s mit dazunehmen. Aber nur sehr sparsam dosiert. 

gruss ae

—————————
>>> Meine Glaskugel funktioniert, ist geputzt und auf dem neuesten Stand der Technik
>>>> Leider weigert sie sich konsequent, mit mir zu reden

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Danke dir. Interessante Links und Reflexionsfragen. Ich dachte, themenbezogene Diversifizierung könnte auch bei ETFs absichernd wirken. 

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Danke dir. Zwei sparsame ETF-Satelliten. Dieser Tipp klingt gut. 

olli74
Experte ★
182 Beiträge

Nicht die Anzahl der ETFs ist entscheidend sondern die Anzahl der Positionen im Portfolio.

 

Der All World deckt 3.500 Firmen in 50 Ländern ab und beinhaltet 90% der investierbaren weltweiten Marktkapitalisierung. Mehr geht nicht bei der Diversifikation in einem Produkt, (lassen wir die Small Caps mal raus).

GetBetter
Legende
7.344 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer  und herzlich willkommen.

 


@ehemaliger Nutzer  schrieb:

könnte man einen mittleren fünfstelligen Betrag in fünf Themen-ETFs anlegen: MSCI World, Nachhaltigkeit, Technologie, Rohstoffe, China (ausschüttend und thesaurierend)? Spricht etwas dagegen? Soll man live traden oder normal ordern, mit Stop Buy?


Soll ich ungefähr 10.000 € in einen neuen TV, ein Soundsystem, einen AV-Receiver, einen Bluray-Player und ein neues Sofa investieren? Und mache ich das besser über Amazon oder ebay?

 

Wahrscheinlich kannst Du die Frage nicht beantworten, einfach weil Du mich und meine Lebensumstände nicht kennst. Genauso geht es uns mit Deiner Frage. Aus diesem Grund kriegst Du auch bisher nur Antworten im Sinne von "natürlich kann man das", damit bist aber keinen Schritt weiter.

 

Also wirst Du uns irgendwas an die Hand geben müssen anhand dessen wir die Situation einschätzen können. Einen Leitfaden findest Du hier: klick.

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Danke dir. Ziel: Altersvorsorge (oder reich werden ;)), Anlagehorizont: 20 Jahre, vorwiegend Einmalanlage, mittelmäßig risikoaffin. Da dachte ich, fünf hübsche ETFs wären gut. Aber besser ist sicherlich nur einer, z. B. der günstige, ausschüttende von Vanguard, A1JX52.

Coyote38
Experte ★★
278 Beiträge

Hallo @ehemaliger Nutzer 

 

auch Dir erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Krabbelgruppe 🤗.

 

Ich formuliere mal so "frei von der Leber weg", wie ich es fühle: Mein Eindruck ist, dass Du neben einem World-ETF einfach ein bißchen "Pep" und "Lifestyle" ins Depot bringen willst. Natürlich kann man das machen ... wirklich "nötig" von einem "Investment point of view" ist es hingegen nicht.

Wenn Du den Vanguard nimmst (sehr guter ETF nota bene), dann hast Du - wie bereits erwähnt - ungefähr 3500 Unternehmen mit rund 90% der globalen Marktkapitalisierung im Depot. Mit irgendwelchen weiteren "Themen-ETF's" ist die Chance, dass Du nicht weiter diversifizierst, sondern einfach nur "Doubletten schießt", relativ hoch.

 Wenn Du hingegen davon überzeugt bist, dass eine bestimmte(s) Branche/Region/Land zukünftig überdurchschnittlich "performen" wird und Dein Herz daran hängt, dann kannst Du das natürlich mit ins Depot nehmen. Aber nur, weil in einem Depot ggf. nur ein einziger ausschüttender World-ETF liegt, heißt das noch lange nicht, dass das ein schlechtes oder "un-performantes" Depot wäre.

 

Order oder Livetrading ... was Dir besser gefällt. Beim Livetrading gefällt mir, dass ich den Kauf punktgenau steuern kann, die Papiere unmittelbar ins Depot eingebucht werden und ich sofort eine Kaufbescheinigung im Postfach habe (Dank an @nmh nochmal an dieser Stelle für die freundliche Unterweisung 😅).

 

Beste Grüße vom freundlichen Coyoten 😀