- « Vorherige
- Nächste »
Steuerbescheinigung 2020
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 06.04.2021 14:31
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 24.06.2021 11:19
Das ist mir relativ egal, da ich ohnehin nur mit Steuerberatern arbeite. Ärgerlich ist das nur umso mehr, wenn man eine hübsche Rückzahlung erwartet...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2021 20:51
Juli ist ja nun auch scho fast rum, gibt es denn mal ein Update von der Codi zu den "Einzelfällen", wann diese die Steuerbescheinigung 2020 erwarten können?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2021 20:58
@majortom28 schrieb:Juli ist ja nun auch scho fast rum, gibt es denn mal ein Update von der Codi zu den "Einzelfällen", wann diese die Steuerbescheinigung 2020 erwarten können?
Was sagt denn die Kundenbetreuung zu deinem Fall?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2021 21:09
Ich hatte nach dem Hinweis des Social-Media-Teams vor einiger Zeit, daß man auch eine Art "Zwischenbescheinigung" erhalten könne, die Kundenbetreuung angeschrieben und diese gewünscht. Prompt kam ein Anruf, der die Aussage teils revidierte. Ich solle mich noch bis zum 9. Juli gedulden.
Aktueller Stand ist nun: KW 31.
Allerdings: sie haben nicht gesagt, in welchem Jahr. ;-))
Fakt ist nur: zum Jahresende bin ich weg von der Bank.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2021 21:10
Ich hatte nach dem Hinweis des Social-Media-Teams vor einiger Zeit, daß man auch eine Art "Zwischenbescheinigung" erhalten könne, die Kundenbetreuung angeschrieben und diese gewünscht. Prompt kam ein Anruf, der die Aussage teils revidierte. Ich solle mich noch bis zum 9. Juli gedulden.
Aktueller Stand ist nun: KW 31.
Allerdings: sie haben nicht gesagt, in welchem Jahr. ;-))
Fakt ist nur: zum Jahresende bin ich weg von der Bank.
26.07.2021 22:01 - bearbeitet 26.07.2021 22:01
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
26.07.2021 22:01 - bearbeitet 26.07.2021 22:01
@dg2210 schrieb:
@majortom28 schrieb:Juli ist ja nun auch scho fast rum, gibt es denn mal ein Update von der Codi zu den "Einzelfällen", wann diese die Steuerbescheinigung 2020 erwarten können?
Was sagt denn die Kundenbetreuung zu deinem Fall?
Ich habe mir ehrlich gesagt nicht die Mühe gemacht zu fragen, um dann eine Pauschalantwort zu erhalten. Die hole ich mir lieber hier im Forum ab... 🙂
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 26.07.2021 23:13
Ich habe meine auch immer noch nicht erhalten - gem. Hotline liegt es bei mir an einem Immobilienfonds; war bei mir eine seit Jahren schlummernde Depotleiche mit ca. EUR 2,80 Restwert - die habe ich im letzten Jahr aufgelöst. Und gemäß Hotline gab es dort irgendwelche Gesetzesänderungen, die eine Neuberechnung notwendig machen würden - ich weiß es nicht, aber alles ein bisschen merkwürdig.
VG
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.07.2021 08:45
Bei mir ist es genauso. Ein einziger Immobilienfonds, knapp EUR 200, der vor sich "hinsiecht".
Von meinem Steuerberater habe ich erfahren, daß fast jährlich irgendwelche steuerlichen Änderungen -die kaum bekannt sind, da für den Bürger gerne mal nachteilig- von den Banken / Investmentgesellschaften umgesetzt werden müssen. Diese haben aber mangels Personal und aufgrund der Komplexität so ihre Probleme, das pünktlich und dann auch noch korrekt umzusetzen. Manche Dinge könnten gar nicht so genau wie gewünscht abgebildet werden und rein rechtlich hängt man hier als Steuerzahler etwas in der Schwebe. Auf der anderen Seite soll das Finanzministerium gewisse "Ungenauigkeiten" tolerieren, bzw. steigt teilweise selbst nicht mehr durch, was da in Berlin erfunden wurde.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
am 27.07.2021 09:45
Es kann durchaus an den Immobilienfonds liegen, ich warte auch immer noch und habe Ende letzten Jahres meine Restbestände an Axa, CS und Kanam verkauft.

- « Vorherige
- Nächste »
- Türchen 20: Sakra, sakra, was für eine Verschwendung! Diese Aktie erfindet sich jedes Jahr neu. in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 18: Zukunftstechnologie aus NRW in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 16: Der Angriff der Klonkrieger – mit mehr als 40 Räubern: Alibaba in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 10: Seine Krone herrscht zu Wasser, zu Land und in der Luft - Kongsberg Gruppen ASA in Wertpapiere & Anlage
- Türchen 8: Das Imperium schlägt zurück – mit Schall und bald ohne Rauch in Wertpapiere & Anlage