abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sonnis wikifolio

1.353 ANTWORTEN

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo zusammen,

 

gleich der nächste Kommentar, diesmal zu Fresenius:

 

Helios, die Krankenhaussparte von Fresenius, übernimmt die Eugin-Gruppe, einem Anbieter von Reproduktionsmedizin. Die Reproduktionsmedizin beschäftigt sich mit der Fortpflanzung, Zeugungsfähigkeit und künstlicher Befruchtung.

 

Die Eugin-Gruppe umfasst 31 Kliniken und 34 weitere Standorte in neun Ländern auf drei Kontinenten. Fresenius Helios bietet bereits seit Jahren reproduktionsmedizinische Behandlungen an, die Eugin-Gruppe ergänzt also das Geschäft. Die Übernahme wird mit einer Bewertung von 430 Millionen einschließlich Minderheitsbeteiligungen und übernommener Schulden getätigt.

Im Jahr 2019 erwirtschaftete die Eugin-Gruppe einen Umsatz von rund 160 Millionen Euro und ein EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern) von rund 31 Millionen Euro. Für das Jahr 2021 erwartet die Eugin-Gruppe ein EBITDA in der Größenordnung von 35 bis 40 Millionen Euro.

Der Abschluss wird im ersten Halbjahr 2021 erwartet, es steht noch die Zustimmung von Kartellbehörden aus.

 

Nach dem Abschluss der Übernahme sollte der Gewinn von Fresenius weiter wachsen. Die Aktie ist mit einem KGV von 11 bezogen auf den Gewinn von 2019 weiter sehr günstig bewertet.

 

@epaVielen Dank für Deinen Vorschlag. Ich schaue mir das Unternehmen gleich mal an. 🙂

 

Grüße aus Dresden

Sonni

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@epa  schrieb:

@ehemaliger Nutzer 

 

In einem Deiner früheren Beiträge habe ich Asahi gelesen, das war allerdings ein anderes Unternehmen, als das was ich kenne. Schau Dir mal Asahi Intecc an - die sind extrem innovativ. 7747.T bzw. JP3110650003


Die Aktie ist bei Lang&Schwarz nicht handelbar und damit auch nicht bei wikifolio verfügbar. Aber trotzdem danke für Deinen Vorschlag.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

HK54

Hallo @ehemaliger Nutzer 

 

ich bin bei meiner heutigen Recherchen auf die Aktie von PerkinElmer gestossen,

WKN 850942  die in der Medizintechnik tätig sind.

 

In den Sternelisten von @nmh habe ich sie nicht gefunden, aber der Chartverlauf sieht interessant aus.

 

Vielleicht ist PerkinElmer auch etwas für dein Wikifolio.

 

Gruß vom Schurwald

Harald

 

 

 

Zilch
Legende
8.174 Beiträge

Ein interessanter Titel @HK54 

 

In der Sterneliste ist sie auch bisher nie aufgetaucht, du konntest sie also nicht finden 😉

Ich vermute durch die recht häufigen Verluste, die dann auch noch recht stark ausgefallen sind, werden nicht durch die Gewinne kompensiert, die im Schnitt jährlich durch Kursanstieg performt werden. Kurzum: Es gibt zu viele Aktien die attraktiver/besser sind. Sei es durch weniger häufige und geringe Verlustperioden oder aber durch stärkeren Kurswachstum p.a., in der Regel aber beides 😉

 

Ich bin gespannt ob es eine Aktie für @ehemaliger Nutzer sein könnte bzw. wie er die für sein Portfolio bewertet, soooo schlecht sieht die fundamental betrachtet nicht aus (auf dem ersten Blick).

______________________
Research alone won't ensure a profit. Your main goal should be to make money, not to get an A in How to Read a Balance Sheet. - RD

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

@HK54 

 

20201222 WKN 850943 - PerkinElmer Seite 1.jpg20201222 WKN 850943 - PerkinElmer Seite 2.jpg20201222 WKN 850943 - PerkinElmer Seite 3.jpg20201222 WKN 850943 - PerkinElmer Seite4.jpg

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

digitus
Legende
9.069 Beiträge

Und "halten/prüfen" ist - so wie ich die Auswertungen von @Crazyalex inzwischen kenne - schon kurz unterhalb von 'klares Kaufsignal' Lachender Smiley

 

Grüße,

Andreas

 

Crazyalex
Legende
8.603 Beiträge

@digitus 

Ne - kann man nicht pauschal sagen.

Hängt immer von der erreichten Punktzahl ab. Kann auch kurz vor "verkaufen" sein

Aber im konkret vorliegenden Fall stimmt Deine Interpretation zufällig Lachender Smiley

 

Gruß Crazyalex


An alle Neueinsteiger: Appell an alle Neueinsteiger und Interessenten.
ETF-Anfänger: Bitte intensiv durcharbeiten... ETF-FAQ. .................Danke!

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

Hallo @HK54,

 

danke für den Vorschlag. Ich habe zwar noch nie was von PerkinElmer gehört, aber ich schau mir das Unternehmen morgen gerne mal an.

 

Grüße aus Dresden

Sonni

epa
Autor ★★★
69 Beiträge

@ehemaliger Nutzer  schrieb:

@epa  schrieb:

@ehemaliger Nutzer 

 

In einem Deiner früheren Beiträge habe ich Asahi gelesen, das war allerdings ein anderes Unternehmen, als das was ich kenne. Schau Dir mal Asahi Intecc an - die sind extrem innovativ. 7747.T bzw. JP3110650003


Die Aktie ist bei Lang&Schwarz nicht handelbar und damit auch nicht bei wikifolio verfügbar. Aber trotzdem danke für Deinen Vorschlag.

 

Grüße aus Dresden

Sonni


Ja, handelbar sind die leider nur in Tokio - das hatte ich nicht bedacht  Frustrierte Smiley

ehemaliger Nutzer
ohne Rang
0 Beiträge

@HK54  schrieb:

Hallo @ehemaliger Nutzer 

 

ich bin bei meiner heutigen Recherchen auf die Aktie von PerkinElmer gestossen,

WKN 850942  die in der Medizintechnik tätig sind.

 

In den Sternelisten von @nmh habe ich sie nicht gefunden, aber der Chartverlauf sieht interessant aus.

 

Vielleicht ist PerkinElmer auch etwas für dein Wikifolio.

 

Gruß vom Schurwald

Harald


Hallo @HK54,

 

als erstes habe ich mir angeschaut, was PerkinElmer so macht: Laborausstattung, Medizin- und Chemietechnik. Diese Bereiche habe ich im wikifolio bereits mit Thermo Fisher  und Danaher abgedeckt. Die Aktie ist ein Corona-Profiteur. Das Unternehmen hat zum Beispiel einen Test entwickelt, mit das Corona-Virus und zwei Influenca-Viren nachgewiesen und unterschieden werden können. In den ersten neun Monaten des Jahres 2020 ist der Umsatz mit Produkten, die das  Corona-Virus betreffen um 24 Prozent oder fast 500 Millionen US-Dollar gestiegen. Der Umsatz, der nichts mit dem Corona-Virus zu tun hat, ist dagegen um 8 Prozent gesunken. Der Gewinn ist in den ersten neun Monaten um 57 Prozent auf 4,33 USD-Dollar pro Aktie gestiegen. Der bereinigte Gewinn pro Aktie soll für das Jahr 2021 auf 8,52 US-Dollar pro Aktie steigen. Damit hätte das Unternehmen ein 2021er KGV von 16,4. Das klingt aufgrund des Wachstums durchaus attraktiv.

 

Das Wachstum wird also vor allem im Zusammenhang mit dem Corona-Virus erzielt. Ich kann nicht einschätzen, wie nachhaltig das ganze ist. Ich hoffe stark, dass COVID-19 irgendwann keine besondere Rolle spielt sondern wie eine Erkältung oder Grippe behandelt werden kann und dann nicht mehr die (mediale) Aufmerksamkeit bekommt, weil dies dann nicht mehr nötig ist. Ich weiß nicht, ob das Wachstum, was jetzt aufgrund Corona entstanden ist, dann wieder zurückgeht. Bei der Höhle der Löwen würde ich jetzt sagen: "Und deshalb bin ich raus."

 

Thermo Fisher ist beispielsweise auch schon vor der Corona-Krise ordentlich gewachsen, von daher gehe ich davon aus, dass sich das Wachstum in Zukunft auch fortsetzt.

 

Trotzdem vielen Dank für die Idee. Ich lasse mich immer gerne von der community zu neuen Ideen inspirieren!

 

Grüße aus Dresden

Sonni

Kurz zustimmen zu Cookies und vergleichbaren Webtechnologien
Um Ihnen insbesondere ein optimales Website-Erlebnis zu bieten, werden mit Ihrer Einwilligung Cookies und Webtechnologien zu Funktions-, Statistik-, Komfort- und Marketingzwecken sowie zur Darstellung personalisierter Inhalte verwendet. Im Einzelnen sind dies (Details unter nachfolgenden Links):

Adobe Analytics: Reichweitenmessung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses der Website sowie Optimierung der Marketingkampagnen.

Adform: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adform geschaltet werden.

Adition: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Adition geschaltet werden.

comdirect-Surfertracking: Optimierung und Aussteuerung nutzerbezogener Werbung, die von comdirect auf Drittseiten geschaltet wird

Community Umfrage: Aussteuerung von Umfragen für Besucher der comdirect community.

DoubleClick Floodlight: Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung des Nutzungserlebnisses.

Meta: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Meta-Werbeanzeigen und Personalisierung von Meta-Werbung.

Google Ads: Nachverfolgung von Verhalten nach Klick auf Google-Werbeanzeigen und Personalisierung von Google-Werbung.

Personalisierte Angebote: Aussteuerung und Optimierung von personalisierten Werbeflächen im persönlichen Bereich.

Smartadverser: Aussteuerung und Optimierung von Werbemitteln, die durch Kunden von Smartadverser geschaltet werden.

Wenn Sie mindestens 16 Jahre alt sind, können Sie durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ bestätigen, dass wir diese Webtechnologien verwenden dürfen. Anderenfalls klicken Sie auf „Alle verweigern“. Durch Klicken auf „Einzeln einstellen“ können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Einwilligungseinstellungen anpassen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz und unser Impressum.