Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

smartbroker wird smartbroker+

KWie2
Mentor ★★
1.572 Beiträge

Hallo,

 

Noch im August, so hieß es vor einigen Tagen noch, sollte smartbroker+ als Nachfolger von smartbroker an den Start gehen.

Und es sieht so aus, dass die Smartbroker AG das Versprechen halten könnte.

Heute morgen (am 30.8.) war noch die Vorschau aktiv, nun findet sich auf smartbrokerplus.de die neue funktionale Website.

Einloggen kann ich mich als Kunde in der neuen Oberfläche derzeit noch nicht (geht noch über die alte Struktur) und ob es nun wieder möglich ist, bei smartbroker ein Depot zu eröffnen, kann ich als Bestandskunde nicht testen.

Die smartbroker+ App kann man seit heute herunterladen. Die iOS Version benötigt iOS 16.0 oder höher.

Auch hier kann bzw. möchte ich mich noch nicht einloggen, weil ich noch keine neuen Zugangsdaten zugestellt bekommen habe und den Migrationsprozess nicht durch eine manuelle Accounterstellung stören möchte.

Zu dieser Stunde habe ich noch Zugriff über die Website smartbroker.de und die branding-seite bei dab-bank.de.

 

Spoiler

Das war eine Fehleinschätzung der Situation meinerseits!:

Der smartbroker+ Account muss aktiv eröffnet werden. Dabei wird bei der Baader Bank aus rechtlichen Gründen ein Vieo-Ident erforderlich.

In diesem neu eröffneten smartbroker+ Account, in der App, können Altkunden (smartbroker Kunden) dann per Link bis zum 13.10.2023 in der App einen Depotumzug beauftragen, der zu einem Übertrag des/der Depots/Unterdepots am 28. und 29.10. führen sollte.

Ein wenig delikat, hier bei Comdirect über einen direkten Wettbewerber zu schreiben, aber es geht tatsächlich um ein Wertpapier bzw. eine Anlage und dass ich (u.a. auch) hier Kunde bin, soll als Bemerkung genügen.

 

Mit eigener Banklizenz, so waren die Vorstellungen, wollte die Wallstreet:online AG den von ihr als Branding-Produkt bei der DAB BNP Paribas betriebenen smartbroker weiterentwickeln. Wegen des Erfolges sollte wallstreet:Online auch zu Smartbroker AG umfirmiert werden.

Ganz so weit ist es nun doch noch nicht gekommen, denn wallstreet:online ist umfirmiert, siehe Smartbroker AG (WKN: A2GS60 ISIN: DE000A2GS609), aber zu einer eigenen Banklizenz hat es bis dato noch nicht gereicht. Als neuer Partner fungiert die Baader Bank.

Diese Auswahl ist sicher nicht ganz zufällig zustandegekommen, denn die Baader Bank ist einer der Market-Maker der Gettex, die als einziger Handelsplatz bei smartbroker ab 500,-€ Volumen kostenlos an- und verkaufte und somit smartbroker das Image als Gratis-Broker einbrachte. So weit ich alles verstanden habe, soll das auch mit smartbroker+ so bleiben.

 

Ein Service-Mitarbeiter sagte mir zu dem Zwischenschritt mit der Baader Bank neulich sinngemäß: "Erst einmal Geld verdienen, dann weitere Schritte planen. Eine Banklizenz ist teuer und aufwändig."

 

In Vorbereitung dieses Schrittes hatte smartbroker in den letzten Wochen die Depoteröffnung für Neukunde ausgesetzt. Neukunden sollten ab Ende August direkt in die neue Struktur eingepflegt werden.

Auf die Minute genau bekomme ich das ganze als Bestandskunde und (Klein-)Anteilseigner gar nicht mit, aber der Wechsel vollzieht sich gerade in diesen Stunden und Tagen.

 

Spannende Zeiten, die sich derzeit auch schon im Kursverlauf wiederspiegeln?

Im August ist die DE000A2GS609 von rund  9 € auf derzeit 12,40 € um 37% gestiegen, was das Investorenherz natürlich entsprechend erfreut.

 

Gruß: KWie2

 

P.S. : Ein erster Zwischenstand vom 5. September

Jetz lass ich es erst eimal laufen. Den Anspruch, alles zu dokumentieren, habe ich ausdrücklich nicht.

 

Zwischenstand vom 21.1.2024:

Das Wochenende vom 28.10.2023 zum 30.10.2023 dauert immer noch an.

 

Zwischenstand von 1.2.2024:

Es ist jetzt Sonntag, 29.10.2034 10:00 Uhr

 

Zwischenstand vom 7.2.2024:

Es ist jetzt Sonntag, 29.10.2023 14:00 Uhr

 

Zwischenstand vom 21.2.2024:

Es ist jetzt Sonntag, der 29.10.2023 ca. 16:30 Uhr

 

Zwischenstand vom 4.4.2024:

Es ist immer noch Sonntag, der 29.10.2023 ca. 16:30 Uhr

 

Zwischenstand vom 12.4.2024:
Es ist jetzt Sonntag, der 29.10.2023 gegen 19:00 Uhr

 

... irgendwo in 'nem Portfolio zwischen Graham und Bogle ...

635 ANTWORTEN

keineAhnung1
Autor ★
21 Beiträge

mein Gedanke, aber genau die sind natürlich jetzt nicht handelbar 😄

Silver_Wolf
Mentor ★★★
3.296 Beiträge

@keineAhnung1  schrieb:

mein Gedanke, aber genau die sind natürlich jetzt nicht handelbar 😄


Was ist nicht handelbar, die Schweizer Aktien?

 

Also wenn es um nennenswerte Beträge geht dann würde ich diese zu hohen Einstandswerte aber ganz schnell zu einer anderen Bank retten. Oder ist ein Depotübertrag da auch noch nicht möglich?

Oder eben in die Schweiz umlagern wenn Handel dort möglich ist.

Thorsten_
Legende
3.836 Beiträge

Selbstverständlich ist das keine Gelddruckmaschine und die angezeigten Werte sind unabhängig von den steuerlichen Anschaffungsdaten. Und nur letztere sind bei einem Verkauf relevant.

 

Bei mir ist übrigens beides korrekt übertragen worden (über 20 Positionen, hunderte Einzelkäufe insgesamt).

Bis auf die fehlende Trailing-Stop-Loss-Order und die gewöhnungsbedürftige Postbox gibt es momentan noch keinen Grund zur Klage. Lassen wir ihnen mal einen gewissen "Welpenschutz" und schauen, wie es nach den ersten Wochen dann läuft.

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.960 Beiträge

Meine Kritik beschränkt sich aktuell auch auf

  •  kein alternatives 2FA 
  • Zahlungseingänge nur vom Referenzkonto was bei zwei Giro und drei TG etwas nervig ist

Ansonsten alles etwas spartanisch, aber wenn ich beim Discounter einkaufen gehe erwarte ich ja auch nicht dass mich der Geschäftsführer mit Prosecco in der Hand begrüßt.

 

 

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

Joerg78
Mentor ★★★
2.775 Beiträge

Meine (steuerlich relevanten) Einstandskurse wurden korrekt übertragen, bei 2 Wertpapieren hat man in der Anzeige (und nur dort!) den Einstandswert um den Faktor 100 erhöht (99% Verlust zum Einstandskurs wirken erstmal etwas erschreckend 😁). Ist aber ein Problem, das bekannt sein sollte und irgendwann (hoffentlich) behoben wird.

Die Nicht-Erreichbarkeit des Supports (gibts woanders auch) wird hoffentlich irgendwann vorbei sein, wenn die "Anlaufschwierigkeiten" behoben sind. Nerviger dagegen ist das "Baader-Problem" (zu seltener Sync zwischen den Baader- und den Neobroker-Systemen), eine nicht benutzbare Postbox (unübersichtlich, kein "Gelesen-Status" -> hier sollte man auf den Baader-Login ausweichen) und eine für mich hässliche und immer noch fehlerhafte App (die Weboberfläche ist auch nicht der Brüller). 

 

Ob ich bei S+ bleibe ist noch offen (Tendenz derzeit eher nein, auch aufgrund des eher "stümperhaften" Vorgehens von smartbroker) - und auch, wo ich stattdessen mein Zweitdepot (neben der comdirect) eröffnen würde.

 

dfroe
Experte
100 Beiträge

@Joerg78  schrieb:

Ob ich bei S+ bleibe ist noch offen (Tendenz derzeit eher nein, auch aufgrund des eher "stümperhaften" Vorgehens von smartbroker) - und auch, wo ich stattdessen mein Zweitdepot (neben der comdirect) eröffnen würde.

 


Gleiche Situation und Ärgernisse auch hier.

 

Für den Standard ETF & Co. auf gettex mit Baader gibt es bereits andere etablierte Neo Broker. Gegenüber denen sehe ich bei SmartBrokerPlus (derzeit) keinen Vorteil.

 

Als vollwertiges Zweit-Depot fand ich den alten SmartBroker mit der DAB super. Über diverse Vermittler wäre das wohl prinzipiell wieder möglich, allerdings teurer.

 

Comdirect als zuverlässiges Haupt-Depot und ein Baader/gettex Neo Broker für den gelegentlichen Handel von Standard-Papieren über gettex könnte eine Variante sein. Bis vielleicht eines Tages die comdirect auch Bestandskunden mit attraktiven Gebühren zum börslichen Handeln motiviert. Aber pro Order mind. 10 Euro Gebührendifferenz spricht mich für gelegentliche Standard-Trades derzeit nicht an.

 

CurtisNewton
Mentor ★★★
2.960 Beiträge

@dfroe  schrieb:

Als vollwertiges Zweit-Depot fand ich den alten SmartBroker mit der DAB super. Über diverse Vermittler wäre das wohl prinzipiell wieder möglich, allerdings teurer.

 


Das Thema Vermittler hat sich doch eigentlich erledigt da SB die alten DAB Depots jetzt mit einem angepassten Gebührenmodell doch weiter betreut.

Siehe das von mir vor einigen Posts verlinkte Interview.

 

--------------------
"Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance." - Victor Hugo

dfroe
Experte
100 Beiträge

@CurtisNewton  schrieb:


Das Thema Vermittler hat sich doch eigentlich erledigt da SB die alten DAB Depots jetzt mit einem angepassten Gebührenmodell doch weiter betreut.


Allerdings nicht für die ehem. SmartBroker Kunden, die aufgrund der so gesehen dann schlicht schriftlichen Lüge seitens SB, die DAB-Konten würden gekündigt, bereits dem Depot-Umzug zugestimmt hatten.

Mein DAB-Depot und Konto wurde bereits vollständig gelöscht.

Ob und wann meine Anfrage vom Kundenservice beantwortet wird, ob u.a. wegen der nicht mehr gegebenen Handelbarkeit mehrerer Fonds ein Rückumzug zur DAB ermöglicht wird, steht in den Sternen.

Joerg78
Mentor ★★★
2.775 Beiträge

@dfroe  schrieb:


Allerdings nicht für die ehem. SmartBroker Kunden, die aufgrund der so gesehen dann schlicht schriftlichen Lüge seitens SB, die DAB-Konten würden gekündigt, bereits dem Depot-Umzug zugestimmt hatten.

 


Und das ist auch ein Punkt, der mir etwas übel aufstößt: Die Kommunikation. Diese war aus meiner Sicht schlicht stümperhaft: Man hat versucht, Kunden (subtil) unter Druck zu setzen, Mails an falsche Verteiler verschickt, Dinge versprochen (die nicht eingehalten wurden) und bei anderen Dingen schlicht gelogen (siehe deinen Punkt).

 

dfroe
Experte
100 Beiträge

Ich werde dann mal experimentell ausprobieren, ob zu den funktionierenden Features von SmartBroker+ auch ein ausgehender Depot-Übertrag gehört.

 

Meine via gettex handelbaren ETFs gehen jetzt erstmal Baader-intern zu Zero.

Kann eigentlich nur besser werden, z.Zt. mit Wechselprämie, und wenn dort etwas komplett klemmen sollte, kann ich immerhin in der Mittagspause zum Firmensitz radeln. 🙂

 

Bezüglich mancher nun nicht mehr handelbaren Investmentfonds warte ich mal ab, ob ich von SB+ auf meine E-Mail eine Antwort und Lösung (ggfs. Rückumzug zur DAB) erhalten werde bevor die comdirect ihre nächste Aktion (auch für Bestandskunden) mit Prämie für Depot-Übertrag startet.