Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rosinenpicker-Tipps #15: HANetf FMQQ Next Frontier Internet & Ecommerce ESG

19 ANTWORTEN

Klimaaprima
Mentor ★
1.422 Beiträge

Ich finde den HANetf EMQQ Emerging Markets Internet & Ecommerce UCITS ETF als Beimischung für ein Emerging Portolio sehr interessant, weil seine ersten 10 Werte entsprechend Gewicht haben +  viel Potenzial für die Zukunft versprechen. Ohne Frage der ETF oder besser das Wertpapier war im letzen Jahr ordentlich zurückgekommen, Chinas Regulierungen haben einige Unternehmen des ETFs sehr zugesetzt. Diese Unternehmen werden aber meines Erachtens bald wieder eine positive und nachhaltige Trendwende zeigen. Das Tief wird nicht von Dauer sein. 

Die Performance der vorherigen Jahre zeigt das Potenzial.

Lfd. Jahr 2021 2020 2019  
-1,21%-27,36%65,81%34,59%
 
Der FMQQ Next Frontier lässt sich noch schwer beurteilen, ich finde den EMQQ von den Unternehmen her auf längere Sicht im Moment an/vielversprechender.
China hat sich gefangen und bei den Kursniveaus von Alibaba, Tencent oder Meituan beispielsweise könnten sich erste Einstiege lohnen.   + JD.Com, Naspers,, SEA + Reliance in einem Wertpapier! Guter Tipp, gefällt mir, danke!
 
Grüße

digitus
Legende
8.379 Beiträge

digitus
Legende
8.379 Beiträge

So, liebe Leute, hier kommt mal eine (natürlich überhaupt nicht aussagekräftige) Vergleichsgrafik aus dem comdirect-Informer zum FMQQ:

 

220203_FMQQ_Chart.PNG

[via]

 

Der Vergleich geschieht hier mit der NASDAQ und mir ging es wirklich nur darum, zu sehen ob und wie der ETF mit dem Markt schwingt.

 

Was die tatsächliche Performance auf die Dauer macht, ist damit natürlich nicht zu beurteilen.

 

Inzwischen ist der ETF auch in der justETF-Datenbank gelistet.

 

comdirect handelt das Papier lediglich "auf Anfrage", bei Scalable Capital ist ein kostenfreier Sparplan möglich.

 

Grüße,

Andreas

digitus
Legende
8.379 Beiträge

@digitus  schrieb:

[,,,] weswegen er auf die Watchlist kommt und ein Kandidat für einen kleinen Sparplan wäre.


Ich habe jetzt übrigens tatsächlich einen kleinen Sparplan beim Marktbegleiter eingerichtet 😊

 

V147H6Ri4ULgL6Yxb0a8RassXDAH8RM8OE2QO3qTF568WXy7qlc2Xz2v3UCpMBASl3IU08DtxnYQExlzhYLuD2et29j8ud20dkzYazNfNWrMSP8Wk0vwz0VwsIF5WZM3WcIDPdXZ1IKy6yazcqwOcPOJxZnd1ICAdqXrhZsdMWv8fyYteHhDEKpEAAAAASUVORK5CYII

[via]

 

Gute Nacht,

Andreas

digitus
Legende
8.379 Beiträge

Bei Vorstellung des ETFs hatte ich ja schon geschrieben, dass erst die Zeit zeigen wird, wie sich der Fonds entwickelt. Nachdem Fondsweb den FMQQ noch immer nicht in der Datenbank hat, kommt hier eine - nicht ganz so gefällige - Grafik von justETF:

 

chart.jpg

 

Gut drei Monate taugen weiter nicht für einen Vergleich: -15% für den FMQQ vs. -4% für den FTSE All-World bzw. -7% für den World-IT.

 

Es bleibt spannend. Mit meinem Sparplan beim Marktbegleiter bin ich gut 3% in den Miesen. Nachdem aber gerade eine turbulente Zeit ist, erscheint mir das in Ordnung und der Fonds wird mit kleiner Rate weiter bespart.

 

Grüße und gute Nacht,

Andreas

digitus
Legende
8.379 Beiträge

Inzwischen ist der FMQQ auch in der Fondsweb-Datenbank zu finden, sodass ich nun auch meine geschätzten Vergleichsgrafiken von dieser Plattform verwenden kann:

 

220407_fondsweb_FMQQ.png

[via]

 

Ich finde es weiter spannend, wie sich der FMQQ entwickelt. Da geht noch was.

 

Grüße,

Andreas

digitus
Legende
8.379 Beiträge

@digitus  schrieb:

Ich finde es weiter spannend, wie sich der FMQQ entwickelt. Da geht noch was.


Auch hier eher Enttäuschung. Es geht grad nichts.

 

Natürlich sind momentan ungünstige Marktverhältnisse. Aber beim FMQQ sind mehr Verluste zu beklagen als dem Anleger recht sein können:

 

Bildschirmfoto_2022-04-30_20-46-27.png

[via]

 

In knapp vier Monaten knapp 25%punkte schlechter als der EM - das muss man erstmal hinbekommen, und vor allem erstmal aufholen.

 

Deswegen ist auch mein diesbezügliches Experiment mit dem kleinen Sparplan beim Marktbegleiter schnell wieder beendet worden. Auf der Watchlist bleibt der FMQQ weiter ... das Konzept ist interessant, aber im Moment möchte ich kein weiteres Geld reinstecken.

 

Grüße und eine schöne Mainacht,

Andreas

Klimaaprima
Mentor ★
1.422 Beiträge

Hallo @digitus,

 

Der FMQQ oder auch der EMQQ von Hanef unterliegt, wie du schreibst sehr ungünstigen Marktverhältnissen und das muss er erst einmal wieder aufholen, oh ja! Ich bleibe aber beim EMQQ wegen seines mittlerweile niedrigen Niveau gerade deshalb mit einem moderaten SP dabei.

Die Unternehmen beim EMQQ sind sehr zukunftsfähig und werden bald wieder eine gewichtig Rolle spielen und die beiden ETFs entsprechend performen, meine Einschätzung dazu. Aber aussetzen, beobachten und zu niedrigeren Kursen (Korrekturen sind sicherlich weiterhin noch zu erwarten) wieder einsteigen,  ist bestimmt auch nicht verkehrt.....

 

Grüße

digitus
Legende
8.379 Beiträge

Zehn Monate nach dem Performance-Vergleich vom April 2022 eine Vergleichsgrafik über den Zeitraum der krisengeschüttelten letzten 12 Monate, und die ist für den FMQQ vernichtend:

 

Bildschirmfoto_2023-02-24_17-32-21.png

[via]

 

Ganz üble Underperformance gegenüber dem EM IMI und dem All-World. Es war interessant diesen ETF zu verfolgen, aber er ist aktuell lediglich ein Zockerpapier. Schade eigentlich, denn die Idee dahinter finde ich weiterhin prickelnd.

 

Klarer Beleg für das wichtige Statement# dass Performance in der Vergangenheit keine Rückschlüsse auf die Performance in der Zukunft zulässt.
Meine ETF-Vorstellungen sind keine Anlageberatung sondern sollen allein Anregungen für eigene Recherchen sein.

 

Grüße und ein schönes Wochenende,

Andreas

digitus
Legende
8.379 Beiträge

UPDATE: @Klever hat hier darauf hingewiesen, dass der hier vorgestellte ETF beendet wurde (Link zum PDF Notice of Termination to Shareholders vom 27.9.2023) - schade, aber das ist das Risiko bei zu engen Sparten-ETFs 😐