Hilfe
abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Quellensteuer aus Irland

nmh
Legende
9.960 Beiträge

Liebe Angesprochene,

 

hat jemand Erfahrungen mit Anträgen auf Quellensteuer-Rückerstattung aus Irland?

 

Das wird relevanter, weil zahlreiche US-Unternehmen ihren Firmensitz nach Irland verlegen (Medtronic, Covidien, Tyco) und die irischen Dividenden mit 20% Quellensteuer belastet sind. Davon werden in Deutschland aber nur 15% angerechnet.

 

Die irische Steuerbehörde hat mir per E-Mail mitgeteilt, dass sie für einen Rückerstattungsantrag neben der obligatorischen Wohnsitzbestätigung des deutschen Finanzamts auch einen "Tax-Voucher" benötigt, also wohl ähnlich wie in der Schweiz (siehe die Hinweise von @dg2210 und mir --hier-- in der community).

 

Frage an comdirect (@SMT_Martina usw.): Bietet comdirect die Tax-Vouchers, die ich von Euch bisher nur für die Schweiz kenne, auch für irische Dividenden an? Welche Gebühr fällt an?

 

Lustig: Wenn man mit der irischen Steuerbehörde per E-Mail kommuniziert, duzen die einen (d.h. auf Englisch: sprechen mich mit meinem Vornamen an), und auch der Umgangston ist sehr familiär ("Oh, that's a pity!"). Es gibt also weniger Unterschiede zwischen dem irischen Finanzamt und dem SMT als man vermuten würde!!!!

 

Gut, ich hör ja schon auf.

 

Herzliche Grüße aus einem... ach, Ihr wißt schon... München

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.
93 ANTWORTEN

NordlichtSH
Mentor ★★
1.838 Beiträge

Ich habe ja bis jetzt nur Erfahrung mit dem Schweizer Formular 85. Das war bis jetzt problemlos, da muss das deutsche Finanzamt abstempeln und den Wohnsitz in Deutschland bestätigen. Dafür musste ich bis jetzt auch nie persönlich hin, sondern habe es immer nur per Post hingeschickt und per Post zurückbekommen, daher weiß ich auch nicht, wie viele Personen sich darüber gebeugt haben.

kowloon
Autor ★★
15 Beiträge

Schweiz hat bei mir auch geklappt, das wurde anstandslos gestempelt und unterschrieben. Dänemark hat seitens des Finanzamt ebenfalls funktioniert.

Habe da zwar mittlerweile drei Anträge ,der älteste Antrag läuft zwar jetzt schon 2,5 Jahre, aber das ist ja nicht "meinem" Finanzamt anzulasten.... Bin trotzdem mal gespannt, ob und wann sich mal was tut.. Lediglich bei dem Irischen Formular stellen sie sich quer. Wahrscheinlich weil es in Englisch ist und sie es einfach nicht kennen.

Obwohl das auch kein Argument ist...

NordlichtSH
Mentor ★★
1.838 Beiträge

Das nützt dir vermutlich nicht viel, aber gemäß dieser Übersicht hätte Irland eigentlich keine Quellensteuer einbehalten sollen:

 

https://www.bzst.de/DE/Privatpersonen/Kapitalertraege/AuslaendischeQuellensteuer/auslaendischequelle...

Prof
Autor ★★
41 Beiträge

Laut Abrechnung meiner Medtronic-Dividende per 01-2020 ist offenbar die irische QSt jetzt auf 25% (bisher 20%)  angestiegen ? Kann das sein ?

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@Prof :

 

Ja, das ist seit 1. Januar 2020 so.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

Weinlese
Mentor ★
1.385 Beiträge

@NordlichtSH 

Leider musste ich das nun schon mehrfach feststellten, dass sich die tatsächlich zu zahlenden Quellensteuern von den Werten in der Liste zum Teil erheblich unterscheiden. Frankreich ist ein weiteres Beispiel. Ich richte mich da mittlerweile lieber nach den Erfahrungswerten der Nutzer aus der Community hier oder aus anderen Foren. Auf die Liste scheint einfach kein Verlass zu sein. Smiley (traurig)

 

Viele Grüße

Weinlese

Prof
Autor ★★
41 Beiträge

Entgegen mancher Ausführungen hier, scheint die QSt-Rückerstattung für IRL doch nicht so einfach zu sein bzw. mit sehr hohen Kosten verbunden!

Folgende Auskunft meiner Bankbetreuung:

Eine Rückerstattung ist grds. möglich. Die Anforderung der hierfür erforderlichen Unterlagen muss über die Depotbank erfolgen. Die fremden Gebühren betragen 570 EUR zzgl. MwSt. (Credit Advice 70 EUR zzgl. MwSt. + Tax Voucher iHv 500,00 EUR zzgl. MwSt). Ohne diese Unterlagen werden die Anträge von seiten der Steuerbehörde abgelehnt. Nach Erhalt der Unterlagen können Sie die Unterlagen direkt bei der irischen Steuerbehörde einreichen. 

 

FAZIT: wg. der hohen Gesamtsteuerbeleastung von über 50% (25% QSt + 25% KapSt + SolZ) sind irische Dividendenwerte damit leider zunehmend uninteressant !

 

GetBetter
Legende
7.336 Beiträge

@Prof  schrieb:

Folgende Auskunft meiner Bankbetreuung:

[...]

Die fremden Gebühren betragen 570 EUR zzgl. MwSt. (Credit Advice 70 EUR zzgl. MwSt. + Tax Voucher iHv 500,00 EUR zzgl. MwSt). 


Was ist denn das für eine Bank?

 

Tax Voucher bei der comdirect: 14,90 € + USt

Und das ist schon vergleichsweise teuer (dachte ich zumindest bis gerade noch).

nmh
Legende
9.960 Beiträge

@GetBetter:

Bitte nicht Tax-Voucher für CH und IE miteinander verwechseln!

 

@Prof:

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe (bitte nachlesen) hängt es offenbar vom Sachbearbeiter im IE-Tax Office ab, ob ein Tax-Voucher benötigt wird oder nicht.

 

nmh

 

Disclaimer: Ich habe leider kein scharfes ß auf meiner Schweizer Tastatur.

GetBetter
Legende
7.336 Beiträge

@nmh  schrieb:

@GetBetter:

Bitte nicht Tax-Voucher für CH und IE miteinander verwechseln!


Tatsächlich habe ich bisher nur welche für die Schweiz benötigt und hatte die bei meiner Antwort auch im Hinterkopf. Im PLV wird aber auch nicht zwischen Ländern unterschieden. Insofern bin ich davon ausgegangen für IE gelte der gleiche Preis.

 

Wenn ich Dich richtig verstehe ist dem aber nicht so!?